prob mit array ;)



  • ich habe im unterricht nicht richtig aufgepasst, und habe dann die aufgabe zuhause geschriben... hier is aber was falsch syntax mäsig, aber sonst glaube ich habe ich es logisch richtig geschriben guckt mal was da nicht stimmt

    #include <stdio.h>
    float durch (int [][4],int);
    float zdurch (int [][4],int );
    int main () 
    {
    	int matric [3][4],i,j;
    	printf ("bitte geben sie die messerte an :");
    
    	for (i=0; i<3; i++)
    	{	printf ("\nMessung Nummer%d\n",i+1);
    		for (j=0;j<4;j++)
    		{	printf("wert an punkt %d:",j+1);
    		scanf("%d", &matric[i][j]);
    		}
    	}
    	for (i=0;i<3;i++)
    	printf("der durchschnit der Zeile %d ist %f\n",i,durch(matric[i][],4));//ein fehler ... ? glaub e es liegt am matric [][]<---
    	for (i=0;i<4;i++)
    	printf("der durchschnit der Spalte %d ist %f\n",i,zdurch(matric[][i],3));// das selbe wie oben ..glaub e es liegt am matric [][]<---
    return 0;
    
    }
    
    float durch (int matric [][4],anz)//hier wieder mit den eckigen klamern halt ...
    {
    	float a;int i;
    	for (i=0;i<anz;i++)
    		a+=matric[][i];
    return a/anz;
    }
    
    float zdurch (int matric [][4],anz)
    {
    	float a; int i;
    	for (i=0;i<anz;i++)
    		a+=matric[i][];
    return a/anz;
    }
    

    thx



  • [cpp]
    #include <stdio.h>
    float durch (int [][4],int);
    float zdurch (int [][4],int );
    int main ()
    {
    int matric [3][4],i,j;
    printf ("bitte geben sie die messerte an :");

    for (i=0; i<3; i++)
    { printf ("\nMessung Nummer%d\n",i+1);
    for (j=0;j<4;j++)
    { printf("wert an punkt %d:",j+1);
    scanf("%d", &matric[i][j]);
    }
    }
    for (i=0;i<3;i++)
    printf("der durchschnit der Zeile %d ist %f\n",i,durch(matric,4)); //hier matric ohne [][]
    for (i=0;i<4;i++)
    printf("der durchschnit der Spalte %d ist %f\n",i,zdurch(matric,3));//wie vorher
    return 0;

    }

    float durch (int matric [][4], int anz)//Typ vergessen
    {
    float a;int i;
    for (i=0;i<anz;i++)
    a+=matric[][i]; //hier fehlt in der ersten Klammer die gewünschte Zeile
    return a/anz;
    }

    float zdurch (int matric [][4], int anz)//Typ vergessen
    {
    float a; int i;
    for (i=0;i<anz;i++)
    a+=matric[i][]; //hier fehlt in der zweiten Klammer die gewünschte Spalte
    return a/anz;
    }
    [/cpp]



  • thx flupt nun auch 🙂

    #include <stdio.h>
    float durch (int [][4],int,int);
    float zdurch (int [][4],int ,int);
    int main () 
    {
    	int matric [3][4],i,j;
    	printf ("bitte geben sie die messerte an :");
    
    	for (i=0; i<3; i++)
    	{	printf ("\nMessung Nummer%d\n",i+1);
    		for (j=0;j<4;j++)
    		{	printf("wert an punkt %d:",j+1);
    		scanf("%d", &matric[i][j]);
    		}
    	}
    	for (i=0;i<3;i++)
    	printf("der durchschnit der Zeile %d ist %f\n",i,durch(matric,4,i));
    	for (i=0;i<4;i++)
    	printf("der durchschnit der Spalte %d ist %f\n",i,zdurch(matric,3,i));
    return 0;
    
    }
    
    float durch (int matric [][4],int anz,int b)
    {
    	float a;int i;
    
    	for (i=0;i<anz;i++)
    		a+=matric[b][i];
    return a/anz;
    }
    
    float zdurch (int matric [][4],int anz,int b)
    {
    	float a; int i;
    	for (i=0;i<anz;i++)
    		a+=matric[i][b];
    return a/anz;
    }
    

Anmelden zum Antworten