Assemblerprogrammierung?????



  • Hi!
    Auf dem ersten Blick mag das bescheuert klingen aber glaubt mir irgendwie verstehe ich überhaupt nicht wie man Assembler
    programmiert. In allen Sprachen kann ich vom menschlichen Verstand
    ableiten. Wenn ich vor einem Problem stehe z.B wie Inhalt einer Datei
    auslesen weiß ich ganz genau es gibt fertige Funktionen die setze ich ein, muss den Namen und Ort der Datei angeben einen Datenstream öffnen und schließen usw, kann mir den kompletten Ablauf sequentiell bildhaft vorstellen.

    Beim Assemblerprogrammieren hingegen kann ich geistig null nachvollziehen was da vor sich geht.
    Ich weiss dass man wissen muss wie die CPU arbeitet zu dem gibt es Register AX BX CX DX die Segmentregister CS, DS, SS, ES
    usw. Das alles ergibt für mich irgendwie gar keinen Sinn. Versteht ihr, ich habe keinen Plan wozu man irgend eine Sache in ein Register schieben soll und von dort wieder wo anders hinspringt und irgendwo mittendrin
    taucht aufeinmal eine hexadezimale Zahl auf mit der kein Mensch etwas anfangen kann. Ich komme mir wie ein sechs jähriges Kind vor, das vor einer analogen Uhr steht und versucht das Ablesen der Uhrzeit nachvollzuziehen.
    Wer kann mir ganz einfach erklären wie in Assembler programmiert wird?
    Ich möchte unbedingt die genauen Hintergründe erfahren.
    Was genau passiert im Einzelnen Schritt für Schritt??

    Grüße



  • Hi und WB! 🙂
    Ist dir gerade langweilig, dass du es erneut mit Assembler versuchst?

    Tjoar, ansonsten "the same procedure as every year", oder? 🤡
    Brauchst du vielleicht nochmal die Links zu deinen alten Threads zu den von dir genannten Themen?

    Ich verweise auch nochmal auf die Tutorials in den FAQ.
    Dabei ist vor allem das Tutorial von Peschko (ftp://members.aol.com/peschko/ - siehe auch FAQ) zu empfehlen, sehr viel verstaendlicher geht es IMHO bald nicht mehr.


Anmelden zum Antworten