bus error...



  • Hi!
    Habe fuer die uni ein Programm geschrieben, dass bestimmte Features aus Bildern berechnet.
    Das Programm liesst eine Liste mit Bildern ein und verarbeitet sie dann nacheinander.
    Leider habe ich das Problem, dass er nach einigen Bilder mit der Meldung
    "bus error" abbricht.

    Das interessante ist, dass es nicht immer nach dem einem bestimmten Bild ist, sonden mal nach zweiten, mal nach dem siebten, usw..

    leider muss ich ca. 1100 Bilder verarbeiten, was mich also nicht wirklich weiterbringt.

    Jemand eine Ahnung woran das liegen koennte??? 😕
    (bestimmt schlechter Programmierstil, aber was genau?!?)



  • Da steht was ein "bus error" bedeutet:
    http://computing-dictionary.thefreedictionary.com/bus%20error

    Hab ich übrigens über google gefunden. Gleich der erste Eintrag.

    Entweder hast du also ein Hardwareproblem oder dein Versuch auf die Hardware zuzugreifen ist nicht so ganz sauber.



  • Danke, das hatte ich auch shcon gelesen, das hilft mir aber nicht wirklich weiter..
    Ich schreibe mit dem Programm Daten binär auf die platte (mit fwrite), das ist wohl das Problem...
    Aber ich tue das genau wie man es sollte, wie ich es Büchern und Tutorials entnommen habe...

    Ausserdem ist da noch die Sache, dass es wie gesagt nicht immer an der gleichen Stelle auftritt, sondern scheinbar willkürlich...



  • Zeig doch mal eine Codeausriss von der Stelle an der das passiert, vielleicht kann man helfen.



  • .. wollte es gestern durch den debugger schmeissen, habe es mit -g kompiliert... und was ist..
    es läuft..

    liegt wohl an der sch***** optimierung, die durchgeführt wird....



  • Cholera schrieb:

    .. wollte es gestern durch den debugger schmeissen, habe es mit -g kompiliert... und was ist..
    es läuft..

    liegt wohl an der sch***** optimierung, die durchgeführt wird....

    Manchmal zerhauen Optimierungen einem den Code. Dann kommt es zu sehr komischen
    Effekten.

    mfg
    v R



  • Ich würde eher sagen, dass die Nicht-Optimierung den Fehler verschleiert 🙂


Anmelden zum Antworten