eigenes OS auf Partition?



  • Hi!
    Ich bin gerade dabei, ein wenig mit Assembler zu experimentieren und ein eigenes Hallo-Welt-OS zu schreiben. Kann ich die Binärdateien auch problemlos auf einer weiteren Partition (FAT16) statt einer Diskette speichern und dann mit dem Windows-Bootloader starten? Mit einem Hex-Editor kann ich die ersten Sektoren der Partition problemlos beschreiben, hab mich nur noch nicht getraut.

    Danke schon mal, Tobby_D



  • hi,

    sonlange du eine eigene Partition für den OS verwendest und keine Bootloader anderer Systeme überschreibst, ist das problemlos möglich.



  • Es ist aber noch nicht gesagt, ob das "OS" dann auch tut. Meistens programmiert man ja sein "OS" so, dass es seinen Kernel von Diskette lädt. Ok, bei "Hallo Welt" wird man keinen Kernel gebaut haben, aber man sollte aufpassen, dass der Kernel auch vom richtigen Laufwerk geladen wird.



  • Der "Hallo Welt" Kernel läuft, lade ich einfach mit LILO, aber mehr noch nicht. Im Moment scheitere ich aber noch am erweiterten int 13h, den ich natürlich brauch um weitere Sektoren zu lesen (die Partition ist zu weit hinten auf der Platte...)

    Trotzdem danke!


Anmelden zum Antworten