Meta-Daten auslesen
-
Hallo,
Wie kann ich mit Assembler Meta-Daten angeschlossener Hardware auslesen? vielen Dank schonmal im vorraus!mfg
Sebastian
-
Hi.
Kommt in erster Linie auf das verwendete Betriebssystem an => mit Sicherheit einfacher ohne Assembler zu loesen.
Ohne Betriebssystem haengt das haupsaechlich davon ab, ueber welches BUS-System die Hardware angeschlossen ist.BTW:
Meta-Daten im Zusammenhang mit Hardware kannte ich zwar bisher noch nicht, aber man lernt ja nie aus.
-
Doch das gibts. Kann sein das man das anders nennt. Damit meine Ich, Hersteller und Modell auslesen. Solche daten halt. Und ich habe kein OS zur Grundlage, botte also mit eigenem selbstgeschriebenem kernel/OS. Bus würde ich für den Anfang Serielle, Parallel und die PS/2 Prots nehemen und wenns geht auch interne Hardware. Vielen Dank!
-
sevobal schrieb:
Doch das gibts. Kann sein das man das anders nennt. Damit meine Ich, Hersteller und Modell auslesen. Solche daten halt.
So ungefaehr hatte ich das auch interpraetiert.
sevobal schrieb:
Bus würde ich für den Anfang Serielle, Parallel und die PS/2 Prots nehemen und wenns geht auch interne Hardware.
Da kann ich dir erstmal nur mit der "internen Hardware" (Ich verstehe darunter "Hardware im Chipset") helfen.
Die haengt entweder am ISA-BUS (PIT, PIC usw.) oder am PCI-BUS.
Die Hardware am ISA-BUS kannst du meist nur ueber Daten, die von der SouthBridge ausgelesen werden koennen genauer identifizieren. Das haengt dann vom Hersteller des Chipsets ab und ist eigentlich auch nicht so wichtig, da sich diese Geraete bei jedem PC gleich programmieren lassen.
Dazu mal bitte erstmal in die FAQ schauen - OSDev.Da solltest du dich erstmal zum Stichwort PCI(-BIOS) umschauen.
Bliebe noch zu sagen, dass bei PCI-Geraeten im Gegensatz zu ISA-PnP-Geraeten fuer Hersteller etc. nur 16Bit breite Zahlencodes verwendet werden.
Da muesstest du dir also eine Datenbank erstellen, um diesen Zahlencodes Strings fuer Hersteller/Modelbezeichnung zuordnen zu koennen.
Mehr Infos dazu gibt's bei http://www.pcidatabase.com/
-
Okay, das hört dsich doch schonmal gut an! Danke!