Entwicklung einer "VCL" auf Basis der WinAPI (Dev-C++)



  • Hallo,

    ich bin grade dabei eine Art VCL zu entwicklen, also so wie im BCB mit TForm, etc. nur eben für den Dev-C++ Compiler. Sinn der Sache ist einfach eine bessere Klassenhierarchie hinzubekommen, die nicht gleich bei einer leeren Form im Programm 400KB benötigt. Also Speicherplatzsparen ist hier der Sinn.

    Das mache ich größtenteils für mich selber, wer ebenfalls Interesse daran hat, kann mir gerne helfen und bekommt selbstverständlich auch Hilfe von mir, soweit ich helfen kann 😉

    Meine Quelle für die WinAPI ist - und was sollte es auch sonst sein - die MSDN-Website.

    Wer mir helfen möchte, schickt mir bitte eine Email: nico@cpp-club.net.

    - Windoof



  • Warum entwickelst du nicht gleich ein eigenes Framework, die VCL ist nämlich auch nicht perfekt. Die ganze VCL einigermaßen brauchbar nachzubauen, daran wirst du dir sowieso die Zähne ausbeissen, also mach ein eigenes schön Objektorientiertes Framework.(Auch wenns schon genug gibt...)



  • Sicherleich werde ich das anders aufbauen, das ist klar. Aber von der Art her, von der Verwaltung der Klassen her, wird das eher so ähnlich sein, wie die VCL im BCB.



  • hallo!

    da ich mich sowieso grad mit kapseln beschäftige (s. WinAPI forum) würde ich auch gerne mitmachen!



  • Kein Problem, ich kann jede HJilfe gebrauchen, bitte aber beachten, dass ich dabei auch quasi bei Null anfange 😉 Aber ich denke das ist, wenn man es gut durchdenkt, kein Problem. Achja: Meine ICQ (Deine hab ich ja): 170060601

    - Windoof


Anmelden zum Antworten