Hallo
@Andidreas
Das ist ja das lustige daran, dass ich die wininet.h gar nicht includiert hab
@Jansen
Hab ich gemacht. Dann gibt es auch keine Probleme mehr.
Ich hab bloss nicht verstanden was da für eine Verbindung zwischen Dialogs.hpp (VCL) und der wininet.h (Microsoft besteht.
Thanks an alle
Na aus einen ganz einfachen Grund.
Um die Leute davon abzuhalten mit diesen Sachen zu Programmieren, nach den Motto: "Sollen das mal die Profis machen."
Genauso wie Treiber programmierung für Windoof, sowas von undurchsichtig, nenene!
Hi,
ad 2)
function IntToBin(...) ist aus Indy unit (idglobal.pas), nur BCB6
<= BCB5
a) stdlib.h -> itoa(...)
char BinStr[sizeof(int) * 8 + 1];
itoa(21, BinStr, 2);
ShowMessage(BinStr);
b)
AnsiString __fastcall IntToBinStr(const int AValue)
{
AnsiString Result;
for (int i = (sizeof(int) * 8) - 1; i >= 0; i--)
Result += (AValue >> i) & 1;
return Result;
}
Gibt es sowas wie beim BCB5 nicht ?
Da bleiben die Module in ihrer Compilerreihenfolge erhalten (siehe ProjektName.cpp), werden aber in der Projektverwaltung sortiert dargestellt.
Ich möchte ungern durch Verschieben die Compilerreihenfolge der Module verändern.
hi,
für solche Abfragen musst Du die BDE-API verwenden um die Konfigurationsinfo der BDE aus der Datei idapi.cfg zu lesen.
//---------------------------------------------------------------------------
void __fastcall TForm1::GetDatabaseList(TStrings *liste)
{
hDBICur dbCursor;
DBDesc Database;
DBIResult Result;
liste->Clear();
Check(DbiOpenDatabaseList(dbCursor));
do
{
Result = DbiGetNextRecord(dbCursor, dbiNOLOCK, &Database, NULL);
if (Result != DBIERR_EOF)
{
liste->Add(AnsiString(Database.szName) + " - " +
AnsiString(Database.szPhyName) + " - " +
AnsiString(Database.szDbType));
}
}
while (Result == DBIERR_NONE);
Check(DbiCloseCursor(dbCursor));
}
//---------------------------------------------------------------------------
void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
GetDatabaseList(ListBox1->Items);
}
//---------------------------------------------------------------------------
bai
[ Dieser Beitrag wurde am 28.01.2003 um 16:58 Uhr von Sunday editiert. ]
Wenn der Item-Index grösser ist als die Gesamtzahl der Items dann existiert das Item nicht.
Ansonsten: die Caption des über den Index ermittelten Items mit dem Suchbegriff vergleichen.
zu dem thema gabs schon öfters threads, prinzipiell möglich, aber du brauchst ein sms-gateway, also ip, portnummer, login und passwort eines sms-versenders,
mit den daten kann man sms sogar telnetten
Danke, allen. Die Ländereinstellung ist ok.
Ich habe beim kreieren der Datenbank, die Einstellung der Währung auf EUR gesetzt. Mittels API Befehl.
Trotzdem Danke an alle
Gibt es sicher nicht. bmp bleibt bmp. Du kannst nur wie du es schon gemacht hast die Farbtiefe veringern auf 255 Farben aber das bringt es ja nicht. bmps sind immer unkomprimiert.