V
@Tri:
Thx!
Das mit der WinAPI habe ich auch gelesen, da ist auch ne Hilfe beim MASM32 dabei oder kann man sich noch runterladen wo einige drin sind und ganz gut erklärt sein sollen, stand auf der HP.
Naja, dann werde ich mich wohl mal damit beschäftigen sobald ich Zeit habe, da ich bisher nur den MASM 6.11 hatte, weil wir den in der Schule benutzen um unsere Programme damit evtl. mal optimieren zu können, wo DOS an sich ja auch reicht, für Berechnungen, wenn man WinApps erstellen will, dann sieht das natürlich anders aus.
EDIT: Achja, wenn man bei MS nach Assembler bzw. MASM sucht, dann findet man auch 2 Windows-Beispiele mit den 16-Bit-Registern.
@antwort::
Was ist an der 32-bit programmierung langweilig? Sag nicht nur das es so ist, nenn auch Gründe! Wenn du diese nicht nennst oder nennen kannst, dann gehe ich davon aus das du wenn überhaupt 16-Bit kannst und einfach nur ein wenig prollen willst. Lieber sagen was man kann und zu dem stehen was man nicht kann, dann kommt man nicht in die mißliche Lage das wenn es darauf ankommt sagen zu müssen "Ich kann das nicht" oder andere Ausreden.
Code-Hacker