G
Hallöchen,
IMHO steht argc für argument counter und argv für argument value(s). Das würde dann wohl auch bestätigt werden, wie es Angezeigter Benutzername schon sagte, das argc die Anzahl der übergebenen Paramter beinhaltet, und argv die einzelnen (ich sage jetzt einfach mal ...) Strings. argv könntest du dir auch aus eine Anreihung aus Strings vorstellen. Angenommen wir starten das Programm folgendermaßen:
meinprogramm.exe hello world ich lebe
dann würde das bedeuten, dass wir insgesamt 5 Parameter (plus einen für NULL) haben:
argc = 0, argv[0] = C:\Eigene Dateien\meinprogramm.exe
argc = 1, argv[1] = hello
argc = 2, argv[2] = world
argc = 3, argv[3] = ich
argc = 4, argv[4] = lebe
argc = 5, argv[5] = (null)
Ich hoffe, dass das einigermaßen einleuchtend rüberkam !?
edit: hatte noch was vergessen gibts dazu schon was der FAQ ? Wenn nicht, dann könnte man des doch vielleicht auch aufnehmen - oder ?
[ Dieser Beitrag wurde am 19.01.2003 um 19:30 Uhr von guard editiert. ]