Decimad schrieb:
Ich habe mal einen Screenshot aus der VC++2012-IDE gemacht, wo ich einen Pane-Splitter mit der der Maus rumfuchtele:
http://s14.postimage.org/4mhmedptt/moderne_kunst.png
Meine Frage ist: Wie wird diese vertikale Linie gezeichnet? Zeichnen die das, was davon verdeckt wird, auch immer wieder neu? Den Maus-Cursor müsst ihr euch da jetzt hindenken...
Visual Studio basiert auf WPF, welches sich darum kümmert, dass bei derartigen Verdeckungen mit Transparenz möglichst nur notwendige Dinge und in der richtigen Reihenfolge neu gezeichnet werden. Aber ja, man zeichnet den Hintergrund in der Regel einfach neu, anstatt sich erstmal irgendwie hochkompliziert mit dem den Radiergummi auszutoben...
Decimad schrieb:
Das Problem ist halt bei OpenGL, dass ich mir wirklich alles irgendwie zutraue, damit zeichentechnisch umzusetzen (zumindest soweit ich das für meine Zwecke überhaupt benötige, aber firlefanz und schnickschnack sind ja eh out), aber vor Fonts habe ich meinen Respekt. Ganz besonders damit, das hinterher so aussehen zu lassen, wie das Betriebssystem es dann vorsieht, damit die Schrift nicht total anders aussieht.
Wenn Direct2D alles bietet, was du willst, dann verwend es doch einfach!?
Ansonsten erklär uns doch mal, was genau du eigentlich zeichnen willst, also was für eine Anwendung du hast.