?
Daniel E. schrieb:
Äh, in der Definition der Standardabweichung kommt der Erwartungswert, nicht das arithmetische Mittel vor, aber sei's drum.
naja, ok. wenn ich mich nicht täusche ist das arithmetische mittel ja eine spezialform des erwartungswertes, nämlich bei gleichverteilung.
Daniel E. schrieb:
Bsp:
Wir haben eine Urne mit 5 Kugeln, die mit -2,-1,0,1,2 beschriftet sind.
Wenn ich einmal reingreife (und die Kugel anschließend wieder zurücklege), dann erwarte ich, daß insgesamt 0 herauskommt (arithmetisches Mittel), die Standardabweichung ist dagegen sqrt(2), wenn ich mich jetzt nicht verhaspelt hab.
hmm. gibt es auch gegenbeispiele, wenn die daten nur positiv sind? ich hab ganz vergessen zu erwähnen, dass ich mich momentan nur um positive werte kümmere.