?
SeppJ schrieb:
[Ist aber auch egal, weil der Effekt immer noch der gleiche bleibt, dass das TV Bandbreite vom Internet nimmt, egal auf welcher Ebene die Priorisierung stattfindet. PS: Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob DSL bei der Telekom komplett IP ist. Wahrscheinlich nicht, weil eben mindestens die DSL-Verbindung zum DSLAM nicht IP-geroutet ist, oder?
mit allem, was ich schrieb, wollte ich genau darauf hinweisen, dass es eben einen unterschied macht, wie man das ganze implementiert.
in deutschland macht man zum dslam ethernet over ATM, und da kann man eben virtuelle circuits erstellen, die exklusive bandbreiten reservieren. die ppp-tunnel laufen dann ueber getrennte circuits (welche im dslam terminieren), und gehen danach getrennte wege zu unterschiedlichen BNGs (zumindest logisch). dabei kann sich der eine ATM-tunnel dann auch nichts vom anderen leihen.
das wird bei voip durchaus so gemacht. bei iptv nehme ich jedoch auch an, das auf IP oder Ethernet ebene priorisiert wird, um eben keine bandbreite exclusiv zu verheizen.