?
Retro mit Win10 Backen schrieb:
Die Profile 5%, 10%, 15%, 20% und 25% sind halt vordefiniert.
Genau das ist das Problem. Wie will man den solche Profile erstellen, wenn man nicht mal weiß, welche CPU konkret auf dem Board werkeln wird? Und auch innerhalb einer CPU-Serie gibt es Schwankungen. Ebenso beim RAM.
Deswegen übertaktet man manuell, um bei jeder Komponente das Maximum an Leistung mit dem Minimum an Spannungserhöhung herauszuholen.
Memtest alleine reicht auch nicht. Damit testest du ja nur den RAM. Du musst aber auch die CPU testen. Und es kann nicht schaden, parallel zur CPU auch mal die GPU unter Last zu setzen, um zB zu testen, ob auch das Netzteil ausreichend dimensioniert ist.
Wenn du damit leben kannst, dass der Rechner 'eingermaßen' läuft (was auch immer das genau bedeutet...). Mir reicht einigermaßen jedenfalls nicht, auch ein übertakteter Rechner muss bei mir absolut stabil laufen.