How to start?



  • Einen schönen guten Abend euch allen!

    Ich bin neu hier und hätte als "Willkommensgeschenk" ein Frage an euch:

    Ich bekomme in den nächsten 2 Tagen von meinem Freund ein Buch für Spieleprogrammierung mit einer speziellen Version von Microsoft C++.

    Da ich aber absolut keine Ahnung davon habe, es aber lernen will, (benutzt ihr das Wort "Newbie"?, wenn ja das bin ich) wollte ich euch mal fragen, ob ihr mich mal an die Hand nehmen könnt und mir mal zeigt wie man zum Beispiel ein Kreis herumwandern lässt, der vielleicht sogar die Farbe ändert. (Bildschirmschonermäßig / Grafikdemo)

    Ist es mir vom Nutzen wenn ich schon mit HTML programmiere? ich hoffe... 😞

    Tja das wars erstmal meinerseits!
    Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit und viel Glück bei allem was ihr vorhabt!

    mettwurzt



  • Original erstellt von mettwurzt:
    mit einer speziellen Version von Microsoft C++.

    Du meinst sicher Visual C++ und da wohl die Autoren-Edition 😉

    Ist es mir vom Nutzen wenn ich schon mit HTML programmiere? ich hoffe... 😞

    Das hilft dir imho nicht so sehr viel 😞

    Aber schau mal in die FAQ, da findest du einen Artikel, der dir vielleicht weiterhilft und viele Links zu Tutorials!

    BTW: GDI, OpenGL, DirectX, ... worüber ist denn dieses Buch? 🙄



  • Im Übrigen ist HTML keine Programmiersprache 😉



  • da wollte ich mal cool sein... (html) vergebens!

    ihr wisst immer eine antwort! *schluchz*

    Edit: ja das is so eine Autoren version! is die schlecht?
    Hatt man da Nachteile? außer kommerziel vertreiben?

    [ Dieser Beitrag wurde am 31.03.2003 um 21:44 Uhr von mettwurzt editiert. ]



  • Ja, die hat ein paar Nachteile, reicht aber für den Start vollkommen.

    PS: http://www.gamedev.net/reference/start_here/



  • Einstieg: C++ - na hier natürlich *g auf www.c-plusplus.net
    Game: Tips & Tricks of the windows game programming gurus oder OpenGL Superbible

    Das sollte reichen 😉



  • Links, Part II

    sehr sehr viele Links über Grafik-/Spieleprogrammierung.



  • Könnt ihr mir sagen was man für Nachteile hat?

    Was für Vorteile hat die "Vollversion"?



  • Also du kannst keine DLLs erstellen (jedenfalls haben die nie mit der Authorenversion bei mir gefunz aber jetzt wo ich die etwas gehoberne habe gehts 🙂 )

    MFG

    LordHoto



  • also, ich konnte dlls erstellen.
    nur bei den programmen ist immer eine messagebox am anfang, wo drin steht, das das programm mit der autorenversion erstellt wurde und nicht kommerziel vermarktet werden darf.



  • ok erstellen ging nur irgendwie konnt man sie nicht benutzen 🙂

    MFG

    LordHoto



  • und was heißt das für mich als looser? -> dlls?

    wie teuer is'n die "chäka version"???



  • in dll's kannst du funktionen reinschreiben, und so zeug *g*
    braucht man als anfänger eigentlich nicht, muss man auch später nicht verwenden, der vorteil von dll's ist halt dass wenn du zum bsp eine 3d engine geschrieben hast sie in eine dll speichern kannst und bei anderen projekten musst du diese dll dann nur linken um auf die engine zugreifen zu können



  • Original erstellt von smasher1985:
    Im Übrigen ist HTML keine Programmiersprache 😉

    Ceterum censeo HTML non esse linguam programmam.



  • sei mal realistisch, du hast von dem Thema keine Ahnung, willst aber gleich mit etwas komplexeren einsteigen. Hast du auch erst ein Großraum-Flugzeug geflogen, bevor du dein Moped Führerschein gemacht hast?

    Man kann nicht von heute auf morgen Spiele programmieren. Du musst erst einmal lernen dich mit der Materie des programmierens und von C++ beschäftigen, bevor du dich an die Spiele Programmierung wagst.



  • @kingruedi

    ich hab doch gesagt das ich keine Ahnung hab!
    Und wer hat gesagt das ich Spiele programmiern will?
    Ich wollte als allererstes eine "Grafikdemo" machen, wo zb. in einem raum ein viereck "rumfliegt"

    ist das als newbie zu schwer? mit was sollte man anfangen?

    immer her mit tips und ratschlägen!



  • Als Newbie solltest Du mit "Hello world" anfangen und gute Ansi-C bzw Iso-C++-Kenntnisse haben bevor Du mit Grafikprogrammierung beginnst, es gilt also hierfür so ziemlich das gleiche wie für die Spiele- oder GUI-Programmierung (Viele Anfänger sind frustriert, nicht gleich KlickiBunti-Anwendungen zaubern zu können; ähnelt dem Sachverhalt bei Spielen sehr stark).



  • Definier mal "Hello World"!

    ist es nich das "programm" im dos fenster?
    wo man "enter" drückt -> hello world?



  • Original erstellt von mettwurzt:
    **Definier mal "Hello World"!

    ist es nich das "programm" im dos fenster?
    wo man "enter" drückt -> hello world?**

    #include <iostream>
    int main(void)
    { std::cout << "Hello world!" << std::endl; }
    

    Das Wesentliche ist dass Du lange Zeit nichts anderes als Programme "im DOS-Fenster" programmieren wirst bzw. solltest bevor Du Dich an die Grafikprogrammierung heranwagst.



  • wäre ein "mini-paint" ein guter anfang?

    oder irgendwelche dos-basierende Matheprogramme?



  • Also wenn du nicht zumindest etwas C/++ beherrschst, wirst du auch an einem Paint Proggi verzweifeln. Glaubs mir 😉

    Du solltest zumindest schonmal die Grundlagen - also Console, Filestreams... beherrschen, bis du dich an was anderes wagst


Anmelden zum Antworten