How to start?



  • also, ich konnte dlls erstellen.
    nur bei den programmen ist immer eine messagebox am anfang, wo drin steht, das das programm mit der autorenversion erstellt wurde und nicht kommerziel vermarktet werden darf.



  • ok erstellen ging nur irgendwie konnt man sie nicht benutzen 🙂

    MFG

    LordHoto



  • und was heißt das für mich als looser? -> dlls?

    wie teuer is'n die "chäka version"???



  • in dll's kannst du funktionen reinschreiben, und so zeug *g*
    braucht man als anfänger eigentlich nicht, muss man auch später nicht verwenden, der vorteil von dll's ist halt dass wenn du zum bsp eine 3d engine geschrieben hast sie in eine dll speichern kannst und bei anderen projekten musst du diese dll dann nur linken um auf die engine zugreifen zu können



  • Original erstellt von smasher1985:
    Im Übrigen ist HTML keine Programmiersprache 😉

    Ceterum censeo HTML non esse linguam programmam.



  • sei mal realistisch, du hast von dem Thema keine Ahnung, willst aber gleich mit etwas komplexeren einsteigen. Hast du auch erst ein Großraum-Flugzeug geflogen, bevor du dein Moped Führerschein gemacht hast?

    Man kann nicht von heute auf morgen Spiele programmieren. Du musst erst einmal lernen dich mit der Materie des programmierens und von C++ beschäftigen, bevor du dich an die Spiele Programmierung wagst.



  • @kingruedi

    ich hab doch gesagt das ich keine Ahnung hab!
    Und wer hat gesagt das ich Spiele programmiern will?
    Ich wollte als allererstes eine "Grafikdemo" machen, wo zb. in einem raum ein viereck "rumfliegt"

    ist das als newbie zu schwer? mit was sollte man anfangen?

    immer her mit tips und ratschlägen!



  • Als Newbie solltest Du mit "Hello world" anfangen und gute Ansi-C bzw Iso-C++-Kenntnisse haben bevor Du mit Grafikprogrammierung beginnst, es gilt also hierfür so ziemlich das gleiche wie für die Spiele- oder GUI-Programmierung (Viele Anfänger sind frustriert, nicht gleich KlickiBunti-Anwendungen zaubern zu können; ähnelt dem Sachverhalt bei Spielen sehr stark).



  • Definier mal "Hello World"!

    ist es nich das "programm" im dos fenster?
    wo man "enter" drückt -> hello world?



  • Original erstellt von mettwurzt:
    **Definier mal "Hello World"!

    ist es nich das "programm" im dos fenster?
    wo man "enter" drückt -> hello world?**

    #include <iostream>
    int main(void)
    { std::cout << "Hello world!" << std::endl; }
    

    Das Wesentliche ist dass Du lange Zeit nichts anderes als Programme "im DOS-Fenster" programmieren wirst bzw. solltest bevor Du Dich an die Grafikprogrammierung heranwagst.



  • wäre ein "mini-paint" ein guter anfang?

    oder irgendwelche dos-basierende Matheprogramme?



  • Also wenn du nicht zumindest etwas C/++ beherrschst, wirst du auch an einem Paint Proggi verzweifeln. Glaubs mir 😉

    Du solltest zumindest schonmal die Grundlagen - also Console, Filestreams... beherrschen, bis du dich an was anderes wagst



  • wäre ein "mini-paint" ein guter anfang?

    am Anfang kannst du nichts, ein "mini-paint" ist schon ein größeres Projekt, gerade wenn du einen Drang zur Perfektion hast. Ein "mini-paint" ist außerdem der total falsche Ansatz. Du solltest ein wenig mit C++ spielen, du solltest dir kleine Aufgaben stellen, die dich interessieren, dabei sollte es sich nicht um End-User Dinge handeln (also Programme die jemand benutzt und sagt "toll"), sondern eher kleine Programme, die vielleicht kaum oder gar nichts ausgeben, aber bei denen einiges Hintersteckt (selbst wenn die Leute die keine Ahnung von dem Thema sagen "und was bringt mir das?"). Das hört sich zwar alles schrecklich langweilig an (ist es aber überhaupt nicht, wenn du dich wirklich dafür interessierst), aber ohne das, wirst du entweder schnell mit dem Kopf im Sand stecken bleiben.

    Vorallem tu eines nicht, versuch nicht dich an GUI, Spiele, Grafik oder System Programmierung ranzuwagen, wenn du kaum Ahnung von C++ hast.



  • sagt mal was ist eigentlich dieses GUI???
    Kann ich eigentlich mit dem Microsoft Visual C++ auch Vbasic proggen???



  • GUI

    und mit einem C++ Compiler kann man kein BASIC programmieren



  • Original erstellt von mettwurzt:
    sagt mal was ist eigentlich dieses GUI???
    Kann ich eigentlich mit dem Microsoft Visual C++ auch Vbasic proggen???

    mit Microsoft Visual Studio .. kannst du VB programmieren aber VB ist imho nur ne HobbyBastler Sprache. Ist genau wie wenn du in Sibirien Ananas anbaun willst 😉



  • Wohin mit meiner Frage?
    da wird gut aufgezählt, was man mit "reinem C++" alles machen und nicht machen kann. Am Anfang solltest du IMO nur mit Standard C++ beginnen, denn C++ ist so alleine schon schwer (komplex) genug. Stichwort templates, Objekt-Orientierung, Exceptions, STL, Standard-Bibliothek, etc. Da brauchst du einige Monate (1, 2 reichen, wenn du nicht allzu perfekt sein willst, aber nen überblick brauchst)
    Dann wirst du schon sehen 🙂



  • naja nur hobby-bastler stimmt nicht ganz, VB wird von vielen Unternehmen als billiges Entwicklungssystem für GUIs verwendet. Es is dort auch zuiemlich easy irgendne Komponente n bißchen rumfliegen zu lassen, daher würde es sich zum Rumspielen für Anfänger schon eignen. Is halt eklig dieser basic-Code 😛
    Für C++ gibts den C++Builder der ne ähnliche Oberfläche (auch so mit Drag und Drop von Komponenten) hat wie VB..wenn du den irgendwo besorgen kannst, würd ich es damit mal versuchen.. mit DirectX etc. isses fürn Anfänger viel zu kompilziert, da wärst geschockt wenn nur den COde mals sehen würdest 😉



  • brrrr. dann geht das ganze portable schöne ansi c++ an ihm vorbei. hör lieber darauf, was ich dir sage 😉 😃



  • Original erstellt von <fisch>:
    Da brauchst du einige Monate (1, 2 reichen, wenn du nicht allzu perfekt sein willst, aber nen überblick brauchst)

    Ich würde eher sagen einige Monate wenn er nicht allzu perfekt sein will aber ein kleines bisschen Überblick braucht, vor allem wenn er zuvor noch nichts anderes programmiert hat, sorry. 🙂


Anmelden zum Antworten