DX und OGL
-
und kann man auch mit beidem Grafik machen
z.B. dass man Licht mit DX macht und Texturen mit OGL, Meshes mit DX, Wieder was anderes mit OGL?
(schlechte beispiele, aber ich denke ihr versteht, was ich meine...)
cya
-
Hmm ich weiß nicht ob es da konflikte gibt, vermute aber ehrlich gesagt schon... könntest es ja einfach mal ausprobieren.
-
würde ich wohl machen, hab aber erstens null ahnung von DX oder OGL oder SDL,etc.
und zweitens hab ich angst, dass mein pc irgendwie die festplatte köscht
cya
-
Es läßt sich aber nur mit Performance einbußen mixen! Du könntest z.B. in einen Offscreenbuffer mit DX rendern, das als OpenGL textur deklarieren, und dann mit OpenGL rendern. Allerdings sehe ich da keinen Sinn drin
-
Nein, theoretisch dürfte das nicht möglich sein (hab's selber allerdings noch nie probiert). DX Graphics und OpenGL sind zwei unabhängige Grafik- Schnittstellen, die zwar nach dem gleichen Prinzip funktionieren, aber unterschiedlich implementiert sind. Das wäre genauso, wie wenn du die Win32 API Grafikfunktionen mit OpenGl kombinieren würdest. Vielleicht ganz ganz ganz ganz ganz bedingt möglich, aber Unsinn.
Wenn du dich nicht für eine Lib entscheiden willst, dann schau mal nach diversen 3D Engines (gibts auch als open source). Diese kapseln das ganze Grafik Handling und als User kann man selbst festlegen, ob intern DX oder OpenGL benutzt wird.
-
es geht mir darum, dass es doch sicher Dinge in DX gibt, die mit OGL nicht möglich sind und umgekehrt. was würde denn für und gegen die jeweilige library sprechen?
-
Original erstellt von <Dummie>:
es geht mir darum, dass es doch sicher Dinge in DX gibt, die mit OGL nicht möglich sind und umgekehrt. was würde denn für und gegen die jeweilige library sprechen?Aiaiai, das war der Anfang für ein OGL vs. DX geflame... Guck mal inner FAQ!!
MfG DasPinsch
-
Du kannst mit beiden exakt die gleichen Ergebnisse erziehlen!
-
wenn das so ist: welche ist denn einfacher?
aber DX kann doch auch Sound und eingabe und so, und OGL ist doch "nur" ne grafik-library, oder?
-
Original erstellt von <Dummie>:
wenn das so ist: welche ist denn einfacher?
aber DX kann doch auch Sound und eingabe und so, und OGL ist doch "nur" ne grafik-library, oder?Deshalb kannst du sie ja auch kombinieren, jedoch nicht die grafik ausgabe
-
Naja, ich denke, ich werde mit DX anfangen. und was sind die vorzüger der anderen libraries wie z.b. alegro oder die SDL?
-
Plattformunabhängigkeit und halt noch mal bissl leichter zu benutzen
-
DX ist um einiges schneller (wenn richtig programmiert) und besitzt zusätzliche Features wie XPMeshes u.v.a.m.
-
Original erstellt von RenéG:
DX ist um einiges schneller (wenn richtig programmiert) und besitzt zusätzliche Features wie XPMeshes u.v.a.m.warum schneller?
-
um beides Perfekt zu kombinieren sollte man sich etwas in der Theorie von Interfaces bewegen können
Interfaces sind für so ein Konzept einfach unschlagbar
-
aber DX kann doch auch Sound und eingabe und so, und OGL ist doch "nur" ne grafik-library, oder
Um's mal klar zu stellen. DX ist keine Lib im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Ansammlung von Libs. Es gibt den Grafik Teil (DX Graphics, bestehend aus DirectDraw und D3D), den Audio Teil (DirectSound und DirectMusic), etc pp. Das kannst du aber alles selbst in der DX Hilfe nachlesen. Das entsprechende Gegenstück zu OpenGL wäre hier DX Graphics. Zu DX Audio gibt es zB OpenAL. Der Vorteil der Open... Sachen ist, dass du plattform-unabhängig proggen kannst. Der Vorteil von DX ist C++ Unterstützung und der momentan bessere SDK Support, denn OpenGL 2.0 lässt weiter auf sich warten. Wie allerdings SnorreDev schon sagte kann man mit beiden die gleichen Ergebnisse erzielen.
DX ist um einiges schneller (wenn richtig programmiert)
Da DX speziell auf Windows zugeschniiten ist, kann ich mir vorstellen, dass Windows Treiber effektiver genutzt werden können. Trotzdem würde mich interessieren, ob du deine These mit entsprechendem Material unterlegen kannst.
[ Dieser Beitrag wurde am 13.06.2003 um 17:26 Uhr von groovemaster2002 editiert. ]
-
Das würd mich auch mal interessieren..
-
juchu, mein erster Post, der über eine Seite geht, danke
ist die Hilfe bzw. die Docu zum DX SDK eigentlich deutsch bzw. gibt es eine deutasche version? ich kann zwar englisch, aber verliere oft sehr schnell die lust eztwas englisches zu lesen. und wie ist das bei OGL?
cya
-
alles Englisch
@RenéG: kannst du mal deine These belegen?
-
Die DX-SDK-Doku ist in englisch, aber daran gewöhnt man sich - so finde ich - eigentlich recht schnell. Bei OpenGL wird das nicht groß anders sein. Tutorials sind zwar sicher teilweise auf deutsch zu finden, der Großteil ist aber auch hier eben auf englisch.
An dieser Stelle sei auch noch dieser Artikel erwähnt, der die Vor- und Nachteile der beiden Schnittstellen erläutert