`Einfache Anführungszeichen'
-
NES-Spieler schrieb:
Wenn es richtig geschrieben ist, dann kann man das ahnand der Leerzeichen erkennen:
ABC 'DEF
--> Öffnendes Anführungszeichen. Mit DEF beginnt ein Zitat.
GHI' JKL
--> Schließendes Anführungszeichen. Mit GHI endet das Zitat.lol du solltest dich nicht allzu sehr auf die anderen verlassen. tippfehler sind schnell drinne...
-
NES-Spieler schrieb:
Und wer definiert denn welche Anführungsstriche richtig und welche falsch sind? DU ETWA?
Nein, aber die Leute, die die Rechtschreib- und Zeichensetzregeln festlegen. Und ein ` ist definitiv kein Anführungszeichen, sondern ein Akzent. Das sieht man ja schon daran, wie die Schreibprogramme damit umgehen. Versuch mal, folgenden Text zu schreiben:
Und dann sagte er: `Endlich geschafft.'
Wenn Du nicht aufpaßt, wird daraus:
Und dann sagte er: Èndlich geschafft.'
Immer diese Windows-fixierten Menschen...
Auf meinem Rechner kommt genau das Erwünschte raus.NES-Spieler schrieb:
Und rate mal, welches Zeichen von Word automatisch in das ‘richtige Anführungszeichen’ umgewandelt wird. Das ist nicht das neben dem ß auf der Tastatur, sondern das neben dem Ä.
Das sind aber nicht die ‚richtigen‘ (die sehen bei meiner Festbreitenschrift übrigens auch aus wie Akzente) :p.
NES-Spieler schrieb:
Ich meine, wenn Ihr schon Akzente nehmen wollt, dann macht es wenigstens `einheitlich´. Aber dieses `...' sieht doch echt zum Kotzen aus.
Das kommt stark auf die verwendete Schriftart an.
NES-Spieler schrieb:
Und was das LaTeX betrifft: ä kommt aus HTML, aber das bedeutet nicht, daß ich diese Codierung in einer Umgebung benutze, die die Zeichen gar nicht umwandelt, sondern sie direkt so hinschreibt. Das würde doch ziemlich ätzend aussehen, oder?
Ja. Deshalb nimmt man auch die Latex-Konvention und schreibt u" und a".
-
Also bei mir kommt neben dem ß das ´ und daneben # mit '
neben dem ä ist bei mir die enter taste
-
NES-Spieler schrieb:
Da wird es "richtig" gemacht.
Das " und ' sind aber keineswegs richtig, wenn Du nicht gerade Schreibmaschine schreibst.
" sind Sekunden und ' sind Minuten.
Typografisch „korrekte“ Anführungszeichen werden eigentlich außerhalb von Printpublikationen nur relativ selten (viel zu selten) verwendet, insofern ist es völlig egal, ob man dafür nun Akzente oder Stunden-/Minutenzeichen missbraucht.
-
Aber dann hätten die Leute das halt auf die Tastaturen packen sollen!
In solchen Textbe/ver/zerarbeitungsprogrammen á la Word oder OOo wird das ja automatisch umgewandelt, aber wenn es soetwas im normalen Textfeld nicht gibt wirds keiner benutzen, da nicht jeder bereit ist irgendwo eine codetabelle zu benutzen um anführungszeichen zu schreiben.Naja ich hab mir schon immer unfagreichere tastaturen gewünscht, z.B. mit extra tasten für klammern und umlauten gleichzeitig.
-
Nein, das ist Sache der Anwendung, sich um sowas zu kümmern. Anwender sollten nicht dazu vergattert werden, sich regelmäßig Gedanken darüber zu machen, ob ein Anführungszeichen jetzt öffnend oder schließend sein soll, das wäre ja völliger Käse.
Wesentlich sinnvoller ist da schon sowas wie Textile, wo " und ' automatisch als typographisch korrekte Anführungszeichen ausgegeben werden können.
-
nman schrieb:
" sind Sekunden und ' sind Minuten.
nman schrieb:
Typografisch „korrekte“ Anführungszeichen werden eigentlich außerhalb von Printpublikationen nur relativ selten (viel zu selten) verwendet, insofern ist es völlig egal, ob man dafür nun Akzente oder Stunden-/Minutenzeichen missbraucht.
Naja, als "völlig egal" würde ich es nicht bezeichnen. Die Zeichen " und ' sind nicht nur absolut dominierende Konvention, sie sind auch deutlich lesbarer als die Alternativen mittels Akzent.
-
finix schrieb:
Die Zeichen " und ' sind nicht nur absolut dominierende Konvention, sie sind auch deutlich lesbarer als die Alternativen mittels Akzent.
Ansichtssache f'`8k
-
lol du solltest dich nicht allzu sehr auf die anderen verlassen. tippfehler sind schnell drinne...
Das rechtfertigt noch lange nicht das Einführen von eigenem Quatsch.
Das sind aber nicht die ‚richtigen‘ (die sehen bei meiner Festbreitenschrift übrigens auch aus wie Akzente)
Ja, ja, ich weiß, im Deutschen benutzt man die nochmal etwas anders. Ich wollte die Sache nur nicht unnötig verkomplizieren und meinte ja letztendlich auch: In einem Zusammenhang, wo man `so' schreibt (zum Beispiel in Manpages), wäre die richtige Variante 'so' (annähernd akzeptabel wäre noch ‘so’). (Ich könnte mir vorstellen, daß die Unix-Freaks, wenn sie deutsch schreiben und ‚diese‘ Anführungszeichen meinen, es ,so` schreiben würden.)
NES-Spieler schrieb:
Und was das LaTeX betrifft: ä kommt aus HTML, aber das bedeutet nicht, daß ich diese Codierung in einer Umgebung benutze, die die Zeichen gar nicht umwandelt, sondern sie direkt so hinschreibt. Das würde doch ziemlich ätzend aussehen, oder?
Ja. Deshalb nimmt man auch die Latex-Konvention und schreibt u" und a".
Ich wollte damit eigentlich sagen: Man benutzt LaTeX nicht in einem Kontext, wo die LaTeX-Schreibweise nicht umgewandelt wird. Genauso, wie man keinen HTML-Code in einem Zusammenhang schreibt, wo HTML-Code nicht interpretiert wird. Das war eine Antwort auf rüdigers Aussage:
``so'' stammt aus LaTex.
Damit meinte ich: Ja und? Wenn es aus LaTeX kommt, sollte man das auch nur in LaTeX-Umgebungen benutzen, nicht in Plain Text. Schließlich schreibe ich ja auch keine HTML-Codierungen in Text, der gar kein HTML darstellt.
Also bei mir kommt neben dem ß das ´ und daneben # mit '
neben dem ä ist bei mir die enter tasteKomische Tastatur.
Das " und ' sind aber keineswegs richtig, wenn Du nicht gerade Schreibmaschine schreibst.
" sind Sekunden und ' sind Minuten.
Typografisch „korrekte“ Anführungszeichen werden eigentlich außerhalb von Printpublikationen nur relativ selten (viel zu selten) verwendet, insofern ist es völlig egal, ob man dafür nun Akzente oder Stunden-/Minutenzeichen missbraucht.
Falsch. Für Texte mit erweitertem Zeichendatz mag das ja richtig sein, aber in einem Zusammenhang, in dem es nur den einfachen ASCII-Zeichensatz gibt (0-127), sind ' und " durchaus die korrekten Zeichen dafür. Es stimmt zwar, daß sie auch gleichzeitig diese Einheitensymbole darstellen, aber es ist eben keine Zweckentfremdung, sondern durchaus so gedacht, daß sie gleichermaßen als Anführungszeichen und Apostroph herhalten. ` dafür zu benutzen ist dagegen durchaus Zweckentfremdung.
finix schrieb:
Die Zeichen " und ' sind nicht nur absolut dominierende Konvention, sie sind auch deutlich lesbarer als die Alternativen mittels Akzent.
Ansichtssache
Selbst wenn es Ansichtssache wäre, wäre es noch immer falsch, beides miteinander zu vermischen. Denn egal, wie man es dreht und wendet, es gibt auf jeden Fall einen Bruch in der Optik:
`Einfache Anführungszeichen' "Doppelte Anführungszeichen"
--> Zwei Inkonsistenzen:
Erstens: Akzent und Apostroph vermischt.
Zweitens: Diese Vermischung nichtmal durchgehalten, da die doppelten Anführungszeichen wieder richtig geschrieben wurden.`Einfache Anführungszeichen' ``Doppelte Anführungszeichen"
--> Zwei Inkonsistenzen:
Erstens: Akzent und Apostroph vermischt.
Zweitens: Das doppelte Anführungszeichen verbraucht beim Öffnen zwei Zeichen und beim Schließen nur eines.`Einfache Anführungszeichen' ``Doppelte Anführungszeichen''
--> Zwei Inkonsistenzen:
Erstens: Akzent und Apostroph vermischt.
Zweitens: Das eigentliche Anführungszeichen " wurde nutzlos gemacht.`Einfache Anführungszeichen´ "Doppelte Anführungszeichen"
--> Zwei Inkonsistenzen:
Erstens: Einfache Anführungszeichen werden durch die (oft schräg aussehenden) Akzente dargestellt und die doppelten durch die (geraden) korrekten Anführungszeichen.
Zweitens: Einfache Anführungszeichen sehen am Anfang und am Ende unterschiedlich aus, doppelte nicht.`Einfache Anführungszeichen´ ``Doppelte Anführungszeichen´´
--> Eine Inkonsistenz:
Das eigentliche Anführungszeichen " wurde nutzlos gemacht.Also sollte man hierbei bleiben:
'Einfache Anführungszeichen' "Doppelte Anführungszeichen"
--> Keine Inkonsistenzen.
-
Im Endeffekt sind es doch nur Zeichen. Im französischen benutzt man doch << >> als anführungs zeichen. Achna, ich vergaß das ist ja kleiner als kleiner als und größer als größer als. Oh da fält mir ja ein, dann ist HTML code ja total falsch da es französische Anführungsstriche missbraucht.... is doch sowas von scheissegal
-
Im Endeffekt sind es doch nur Zeichen.
Es geht hier nicht um Zeichen, sondern um eine Unart von Schreibern, speziell dieser Unix-Freaks, die es trotz aller Vielseitigkeit wirklich schaffen, in dieser Unart großräumig übereinzustimmen, was man in besagten Manpages sieht.
Im französischen benutzt man doch << >> als anführungs zeichen. Achna, ich vergaß das ist ja kleiner als kleiner als und größer als größer als. Oh da fält mir ja ein, dann ist HTML code ja total falsch da es französische Anführungsstriche missbraucht.... is doch sowas von scheissegal
HTML-Code ist nicht falsch, da diese Zeichen primär spitze Klammern und kleiner als/größer als darstellen, und sekundär Anführungszeichen sind. (Das ist kein analoges Beispiel, da es ähnlich wie die Apostroph/Anführungszeichen/Zoll und Inch-Frage ist, aber nicht wie die nach dem Akzentzeichen.)
Außerdem scheinen die meisten hier meine ursprüngliche Beschwerde aus den Augen verloren zu haben: Es ging primär nicht um Mißbrauch von Zeichen, sondern um absolut häßlich aussehende `Vermischung'. Das wäre so, als würde ich französische Anführungszeichen {so> oder ‹so> schreiben.
-
NES-Spieler schrieb:
Im Endeffekt sind es doch nur Zeichen.
Es geht hier nicht um Zeichen, sondern um eine Unart von Schreibern, speziell dieser Unix-Freaks, die es trotz aller Vielseitigkeit wirklich schaffen, in dieser Unart großräumig übereinzustimmen, was man in besagten Manpages sieht.
Im französischen benutzt man doch << >> als anführungs zeichen. Achna, ich vergaß das ist ja kleiner als kleiner als und größer als größer als. Oh da fält mir ja ein, dann ist HTML code ja total falsch da es französische Anführungsstriche missbraucht.... is doch sowas von scheissegal
HTML-Code ist nicht falsch, da diese Zeichen primär spitze Klammern und kleiner als/größer als darstellen, und sekundär Anführungszeichen sind. (Das ist kein analoges Beispiel, da es ähnlich wie die Apostroph/Anführungszeichen/Zoll und Inch-Frage ist, aber nicht wie die nach dem Akzentzeichen.)
Außerdem scheinen die meisten hier meine ursprüngliche Beschwerde aus den Augen verloren zu haben: Es ging primär nicht um Mißbrauch von Zeichen, sondern um absolut häßlich aussehende `Vermischung'. Das wäre so, als würde ich französische Anführungszeichen {so> oder ‹so> schreiben.Wie gesagt: das empfindest DU als hässlich.
Falsch ist es sicher nicht. Nur weils dir ncih gefält, brauchst du es ja nicht zu benutzen. Wenn es dich beim lesen stört, dann lies was anderers.
-
NES-Spieler schrieb:
Es geht hier nicht um Zeichen, sondern um eine Unart von Schreibern, speziell dieser Unix-Freaks, die es trotz aller Vielseitigkeit wirklich schaffen, in dieser Unart großräumig übereinzustimmen, was man in besagten Manpages sieht.
Jaja, immer diese Unix-Freaks, das sind wirklich die allerschlimmsten...
Es gibt übrigens schon einen Grund, warum das so ist bzw. benutzt wurde: http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/ucs/quotes.html
Und bei den Manpages auf meinem Computer stimmt alles:
http://img169.imageshack.us/my.php?image=quotmarkszr9.png
-
h3t schrieb:
finix schrieb:
Die Zeichen " und ' sind nicht nur absolut dominierende Konvention, sie sind auch deutlich lesbarer als die Alternativen mittels Akzent.
Ansichtssache f'`8k
Ganz sicher nicht.
-
michba schrieb:
Es gibt übrigens schon einen Grund, warum das so ist bzw. benutzt wurde: http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/ucs/quotes.html
Hast du den Text mal gelesen?
<a href= schrieb:
http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/ucs/quotes.html">
Summary: Please do not use the ASCII grave accent (0x60) as a left quotation mark together with the ASCII apostrophe (0x27) as the corresponding right quotation mark (as in `quote').michba schrieb:
Und bei den Manpages auf meinem Computer stimmt alles:
http://img169.imageshack.us/my.php?image=quotmarkszr9.pngAh, das begehrte "Runs on my machine"-Siegel
-
finix, da hast du mich wohl falsch verstanden. Ich wollte nur klarmachen, dass das kein Hirngespinst irgendwelcher "Unix-Freaks" ist (wie von NES-Spieler angedeutet), sondern schon seinen Grund hat(te).
Das Beispiel der manpage auf meinem Computer sollte zeigen, dass es nicht so ist, dass diese Schreibweise immer noch überall verwendet wird, sondern dass die von dir zitierte Anweisung aus dem verlinkten Artikel zumindest zum Teil auch umgesetzt wird.
-
Ach so. Hatte sich auf den ersten Blick anders gelesen.
-
Wie gesagt: das empfindest DU als hässlich.
Du etwa nicht? Es ist objektiv gesehen ein optischer Bruch, wenn das öffnende Anführungszeichen diagonal geschrieben wird und das schließende senkrecht.
Falsch ist es sicher nicht.
Doch, genau das ist es. Per Definition ist das ' das einzige Zeichen im einfachen ASCII-Code, das für ein Apostroph oder einfaches Anführungszeichen steht. ` ist Zweckentfremdung, genauso wie es Zweckentfremdung wäre, ein Komma für ein deutsches öffnendes ,Anführungszeichen' zu nehmen.
Wenn es dich beim lesen stört, dann lies was anderers.
Tolles Argument, echt.
finix, da hast du mich wohl falsch verstanden. Ich wollte nur klarmachen, dass das kein Hirngespinst irgendwelcher "Unix-Freaks" ist (wie von NES-Spieler angedeutet), sondern schon seinen Grund hat(te).
Mag sein, daß sich die Unix-Freaks das nicht ausgedacht haben, aber sie benutzen es nunmal, auch noch in der heutigen Zeit. Das erste Mal hab ich das nämlich in meiner Ausbildung vor circa zwei Jahren gesehen, und das war unter SuSe Linux 9, also durchaus ein Betriebssystem, wo man die Manpages schon lange hätte korrigieren können. Da man dies aber nicht getan hat, schreibe ich die Unsitte dieser Benutzung trotzdem den Unix-Freaks zu, auch wenn der Ursprung historisch anders war.
-
Viel schlimmer als eigentümlich gesetzte Anführungszeichen von Unix-Freaks finde ich eigentlich verunstaltete Zitate ohne Namensnennung von NES-Freaks. Verleidet mir irgendwie das Antworten, wenn ich bei Zitaten erst nachblättern muss, wer wann was geschrieben hat.
-
nman schrieb:
Viel schlimmer als eigentümlich gesetzte Anführungszeichen von Unix-Freaks finde ich eigentlich verunstaltete Zitate ohne Namensnennung von NES-Freaks. Verleidet mir irgendwie das Antworten, wenn ich bei Zitaten erst nachblättern muss, wer wann was geschrieben hat.
Dafür gibts schon nen eigenen Thread.