[A] ListView-Controls im Report-Modus via WinAPI
-
Also, ich würde es ändern...
Sieht verwirrend aus.
-
Geändert.
-
Mit dem if sieht's auch nicht viel besser aus - warum schreibst du nicht einfach "return iStatus!=-1;"?
-
Lolz...auf die einfachste/schnellste Lösung muss ich mich wieder stoßen lassen...
EDIT: bei InsertListViewEntry habe ich beim return die Abfrage auf iStatus == false (wegen ListView_SetItem ()) bewusst rausgelassen
EDIT2: oder auch nicht -.-
-
Du könntest auch noch darauf hinweisen, dass ListView_InsertItem und co Makros sind.
-
Ich finde das tut zum Verständnis und zum Thema nichts zur Sache. Aber wie immer: wenn noch jmd. dafür ist mach ich das.
-
Also jetzt habe ich selber was zum Thema: die gezeigten Sachen sind alle nur für ein 1-Spaltiges ListView. D.h. sobald jmd. mit 2 Reihen arbeitet, hat er ein Problem. Jetzt die Frage: Soll ich das noch für 2 Reihen anpassen (würde aber noch ne weile dauern) oder soll ich das so lassen?
-
Also ich fände es schon interessant, wie man mehrere Spalten behandelt.
Wenn es viel zu schreiben ist, dann kannst du ja einen Teil2 daraus machen und den aktuellen Artikel so lassen.Wenn es nicht für einen eigenen Artikel reicht, dann bau es lieber noch ein.
-
Hmmm...ich werde dazu dann glaube ich noch einen 2. Teil reinnehmen. Da werde ich dann vllt. auch noch andere Themen von ListViews beschreiben.
-
Ein Teil 2 finde ich nicht schlecht allerdings sollte man finde ich nicht in der Mitte eines Kapitels trennen. Entweder das Thema ganz in diesen oder den nächsten Artikel.
-
Ich werde mal gucken, wie lang das werden würde und das hier dann auch nochmal posten. Dann könnt ihr ja sagen, ob das zu lang ist.
-
Genau, dann können wir auch bessere Vorschläge machen, wo denn wenn getrennt werden kann.
-
So hallöle mal so an alle
ähmm...ich versuche mich in nächster zeit wieder mit diesen artikel auseinander zu setzen...ich hoffe mal das das was wird und nicht an schule/nebenjob/freundin scheitert
ich versuche mich auch schon heute wieder in das thema einzuarbeiten und wenn das schnell geht und ich mal wieder einen anfall von ehrgeiz (der nach der facharbeit recht selten ist) bekomme, sogar vllt. schon heute etwas neues bringen kann, damit das endlich mal vom tisch kommt
EDIT: besteht eigentlich überhaupt noch interesse an dem artikel?
-
Ich habe ne Bitte. Kann der Artikel in die WinAPI-FAQ geschoben werden? Weil solange ich dazu nicht komme (zurzeit Abitur, also könnt ihr euch den Rest ja denken) muss der hier nicht vergammeln....
Der Artikel ist noch lange nicht fertig, aber als Referenz bzw. als "schlechtes" Beispiel lässt er sich ja trotzdem verwenden... Danke schonmal
-
Ich werd mich am WE drum kümmern... falls ich's vergess, einfach anmailen
-
Nach einem Jahr habe ich nochmal die gleiche Bitte (siehe mein letztes Posting in diesem Beitrag). Werde dieses Mal auch nochmal darauf achten, dass der Artikel verschoben wurde und nicht weiter hier rumliegt ..
Der Thread an sich muss aber nicht gelöscht werden, irgendwann komm ich hoffentlich mal dazu ..
-
Zu meiner Verteidigung, du hast mich nicht angemailt :p
Nur eine kurze Bitte meinerseits... poste deinen Artikel nochmal hier in 'nem eigenen Thread, damit ich den dann verschieben kann. Ansonsten muss ich splitten und dann fehlt der Artikel im Thread hier usw usf, unschön.
-
Gibt es keine Screenshots?
-
nein gibt es nicht .. ^^
hab den jetzt nochmal gepostet und auch das vorwort ein bisschen erweitert, sollte jetzt fertig zum verschieben sein
-