Java ist schneller als C++!
-
fricky schrieb:
byto schrieb:
fricky schrieb:
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich?
Ich glaube deswegen:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2B%2B&l=aber eigentlich müssten ihnen C ein dorn im auge sein:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2C+c%2B%2B
Warum? Das ist ja so als würde ich 4 Birnen mit 8 Äpfeln vergleichen und daraus schließen, dass die Äpfel eine Bedrohung für die Birnen sind
-
Hä?? schrieb:
Warum? Das ist ja so als würde ich 4 Birnen mit 8 Äpfeln vergleichen und daraus schließen, dass die Äpfel eine Bedrohung für die Birnen sind
ja, ne? das kann ich mir nämlich auch nicht richtig vorstellen. die anzahl der offenen stellen kann's irgendwie nicht sein. zumal die meisten C++ coder sowieso hobbymässig unterwegs sind und ihnen daher solche statistiken ziemlich egal sein dürften.
-
byto schrieb:
fricky schrieb:
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich?
Ich glaube deswegen:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2B%2B&l=Solange man nicht weiß was genau das für Stellen sind solche Zahlen absolut nichtssagend. Java wird zum Beispiel ganz gerne für betriebswirtschaftliche Anwendungen benutzt (Buchhaltung etc.), für die man früher COBOL oder Papierakten benutzt hat. Mein Interesse an sowas geht gegen Null.
Solche Statistiken haben höchstens mittelbare Auswirkungen, nämlich z.B. darauf, wieviele Bücher zu den Themen von den Verlagen herausgegeben werden, wie Universitäten ihre Lehrpläne gestalten usw.
-
fricky schrieb:
Hä?? schrieb:
Warum? Das ist ja so als würde ich 4 Birnen mit 8 Äpfeln vergleichen und daraus schließen, dass die Äpfel eine Bedrohung für die Birnen sind
ja, ne? das kann ich mir nämlich auch nicht richtig vorstellen. die anzahl der offenen stellen kann's irgendwie nicht sein. zumal die meisten C++ coder sowieso hobbymässig unterwegs sind und ihnen daher solche statistiken ziemlich egal sein dürften.
Ich bezog mich auf dein C vs. Java Chart.
-
Hä?? schrieb:
Ich bezog mich auf dein C vs. Java Chart.
den kann man damit erklären, dass 'indeeds' suchmaschine nicht richtig arbeitet. schliesslich steht in vielen stellenageboten das wörtchen C/C++. ausserdem wollen 'ne menge firmen, die einen C+-coder in der stellenausschreibung suchen, eigentlich einen haben, der C kann und umgekehrt. die Java-kurve wird schon stimmen (reiseverkehrskaufleute mit schwerpunkt indonesien werden im rauschen untergehen). aber die C und C++ kurven sind mit sicherheit ziemlich ungenau.
-
Interessant, was dieses kleine Spielzeug zum ewigen Skriptsprachen-Krieg sagt:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=perl%2C+python%2C+ruby&l=
Von wegen Perl ist tot.
-
Perl FTW schrieb:
Interessant, was dieses kleine Spielzeug zum ewigen Skriptsprachen-Krieg sagt:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=perl%2C+python%2C+ruby&l=
Von wegen Perl ist tot.und das: http://www.indeed.com/jobtrends?q=perl%2C+php
kann auch nicht stimmen. oder doch?
-
Bashar schrieb:
Solange man nicht weiß was genau das für Stellen sind solche Zahlen absolut nichtssagend. Java wird zum Beispiel ganz gerne für betriebswirtschaftliche Anwendungen benutzt (Buchhaltung etc.), für die man früher COBOL oder Papierakten benutzt hat. Mein Interesse an sowas geht gegen Null.
Die Statistik ist Deiner Meinung nach also nichtssagend, weil sie nicht auf Deine persönlichen Präferenzen zugeschnitten ist?
-
fricky schrieb:
Perl FTW schrieb:
Interessant, was dieses kleine Spielzeug zum ewigen Skriptsprachen-Krieg sagt:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=perl%2C+python%2C+ruby&l=
Von wegen Perl ist tot.Perl ist und bleibt eben die Nummer Eins!
-
Perl FTW schrieb:
Perl ist und bleibt eben die Nummer Eins!
nö, C --> http://www.indeed.com/jobtrends?q=c%2C+perl
da kommt keiner ran.
-
Also am besten ist immer noch A:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=a%2C+c%2C+c%23%2C+perl%2C+c%2B%2B%2C+java&l=
Noch nicht A gelernt? Dann aber los!
-
doch d, schlägt c.
aber ist ja klar, kommt im alphabet auch dahinter.
soviel zur qualität dieser statistik.
-
Nicht wenn mans logisch angeht:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=c+and+programmer%2C+d+and+programmer&l=
-
byto schrieb:
Nicht wenn mans logisch angeht:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=c+and+programmer%2C+d+and+programmer&l=stimmt: http://www.indeed.com/jobtrends?q=c+and+engineer%2C+c%2B%2B+and+programmer
-
du bist ein wahrer logiker
-
kenner der freakys schrieb:
kenner der freakys
du heißt bestimmt gülcan oder so ne?
-
Java ist schlecht. Deshalb ist es auch nicht sonderlich weit verbreitet.
-
byto schrieb:
Nicht wenn mans logisch angeht:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=c+and+programmer%2C+d+and+programmer&l=
... kommt auch nur Müll raus. Oder was wolltest du uns sagen?
-
Hier sieht man sehr schön, dass im Java Bereich mehr einfache Programmierer gesucht werden, wogegen im C++ Bereich mehr anspruchsvolle Angebote vorhanden sind.
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java+and+programmer%2C+c%2B%2B+and+programmer%2C+java+and+engineer%2C+c%2B%2B+and+engineer&l=
-
FachmannFürStatistik schrieb:
Hier sieht man sehr schön, dass im Java Bereich mehr einfache Programmierer gesucht werden, wogegen im C++ Bereich mehr anspruchsvolle Angebote vorhanden sind.
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java+and+programmer%2C+c%2B%2B+and+programmer%2C+java+and+engineer%2C+c%2B%2B+and+engineer&l=Naja, +/- 2% (grob geschaetzt), das gibt sich aber nicht viel.