Deutsche Bahn - Sitzplatzreservierung



  • Hallo!

    Ich habe mal eine Frage zur Deutschen Bahn:

    Hat man mit dieser "Sitzplatzreservierung" um 2€ einen nummerierten (und garantierten) Sitzplatz?
    In Österreich ist es nämlich so, dass mehr Sitzplatzreservierungen verkauft werden, als der Zug überhaupt Sitze hat. D.h., eine Garantie für einen Sitzplatz bekommt man nicht.

    mfG
    Tippo



  • In D klappt das, allerdings kann doch einer drauf sitzen. Den kannst Du dann auf den Nachbarsitz verjagen, dafür redet der dann die ganze Fahrt nichts mehr mit dir. Selbst erlebt. 😃 😉



  • Danke für deine Antwort.
    D.h. der Sitzplatz hat eine Nummer, sonst würde sicher jeder sagen: "Setz dich doch dort drüben hin, ich bleib sitzen"?!

    mfG
    tippo



  • Erhard Henkes schrieb:

    Den kannst Du dann auf den Nachbarsitz verjagen, dafür redet der dann die ganze Fahrt nichts mehr mit dir. Selbst erlebt. 😃 😉

    Das hört sich bei dir irgendwie so negativ an 🤡



  • Erhard Henkes schrieb:

    In D klappt das, allerdings kann doch einer drauf sitzen. Den kannst Du dann auf den Nachbarsitz verjagen, dafür redet der dann die ganze Fahrt nichts mehr mit dir. Selbst erlebt. 😃 😉

    Vielleicht hättest Du ihn nicht verjagen, sondern höflich bitten sollen. Wirkt manchmal Wunder. :p



  • Tippo schrieb:

    Danke für deine Antwort.
    D.h. der Sitzplatz hat eine Nummer, sonst würde sicher jeder sagen: "Setz dich doch dort drüben hin, ich bleib sitzen"?!

    mfG
    tippo

    Über jedem Sitz ist eine elektronische Anzeige mit der Platznummer. Darunter steht dann, ob der Platz reserviert ist oder nicht.



  • Achso.

    Danke.

    mfG
    Tippo



  • Vielleicht hättest Du ihn nicht verjagen, sondern höflich bitten sollen. Wirkt manchmal Wunder.

    Ich vermeide Bahn fahren soweit als möglich. Aber ich werd's mir merken. 😉



  • h3lios schrieb:

    Tippo schrieb:

    Danke für deine Antwort.
    D.h. der Sitzplatz hat eine Nummer, sonst würde sicher jeder sagen: "Setz dich doch dort drüben hin, ich bleib sitzen"?!

    mfG
    tippo

    Über jedem Sitz ist eine elektronische Anzeige mit der Platznummer. Darunter steht dann, ob der Platz reserviert ist oder nicht.

    Wenn die Anzeige funktioniert... sehr steht einfach "ggf. reserviert" da.
    Und die Plätze sind sowieso belegt, da achtet doch keiner drauf, wenn der Zug voll ist.
    Im Prinzip ist es eh eine bodenlose Frechheit, dass ich für meine 100€-ICE-Fahrkarte nichtmal eine Sitzplatgarantie bekomme.



  • Man kann einen bestimmten Platz reservieren. Wenn man die Karte am Automaten löst, kann man aber auch eine Expreßreservierung machen- die ist nicht an einen bestimmten Platz gebunden. Wenn da also steht "ggf. reserviert", dann bedeutet das wahrscheinlich, daß vielleicht jemand mit einer Expreßreservierung ankommt, vielleicht aber auch nicht.


  • Mod

    Es kann auch bedeuten, daß das Reservierungssystem ausgefallen ist. Das erkennt man daran, daß alle Plätze dieses "ggf reserviert" aufweisen.

    Ist nicht unüblich... ich würde mal sagen in 25% aller Fälle (fahre zweimal pro Woche Mittelstrecke 300km).



  • scrub schrieb:

    Man kann einen bestimmten Platz reservieren. Wenn man die Karte am Automaten löst, kann man aber auch eine Expreßreservierung machen- die ist nicht an einen bestimmten Platz gebunden. Wenn da also steht "ggf. reserviert", dann bedeutet das wahrscheinlich, daß vielleicht jemand mit einer Expreßreservierung ankommt, vielleicht aber auch nicht.

    hm ist mir neu, danke für die Aufklärung. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das mit den Reservierungen ein ewiges Gewurschtel ist.



  • Reservierungen ein ewiges Gewurschtel

    Richtig.



  • Rodney schrieb:

    Im Prinzip ist es eh eine bodenlose Frechheit, dass ich für meine 100€-ICE-Fahrkarte nichtmal eine Sitzplatgarantie bekomme.

    Kauf halt eine 102€-Fahrkarte.



  • Mit Bahnfahrern kann man nicht streiten. Da teilen sich die Welten. 😉


  • Mod

    Selbst als Bahnfahrer muß ich sagen: die Bahn ist einfach Sche**e.

    Ich habe sogar den BahnComfort-Status mit meiner Bahncard, bin also schon Vielfahrer, aber das Unternehmen ist einfach Dreck.

    Am Abend auf der Strecke Dresden->Frankfurt ist die Büchse regelmäßig als Kurzzug unterwegs, und die Leute stehen auf dem Gang. Jede Woche, das muß doch mal jemandem auffallen. In einigen Wagen funktioniert die Klimaanlage regelmäßig nicht, die ist dann schweinekalt und man muß die Jacke anziehen. Verspätung in Frankfurt üblicherweise 5 bis 10 Minuten. Wieso ändern sie nicht gleich im Fahrplan die Ankunftszeit?

    Jetzt zur Zeit ist die Strecke ja immer noch von den Ausfällen betroffen, früher ging der Zug jede Stunde, jetzt nur noch jede 2. Stunde, und als Ersatzzug wird ein IC eingesetzt, der nicht an jedem Sitzplatz eine Steckdose hat und außerdem sind in diesen Zügen fast alle Toiletten kaputt.

    Und wieder mal im Winter! Letztes Jahr, als im Thüringer Wald Schnee kam und man besser nicht mehr Auto fährt, war der Bahnstreik. Dieses Jahr gibt's auf der Strecke nur noch eine reduzierte Verbindung. Dabei würde ich ja mit der Bahn fahren wollen... aber die will nicht.



  • Bashar schrieb:

    Rodney schrieb:

    Im Prinzip ist es eh eine bodenlose Frechheit, dass ich für meine 100€-ICE-Fahrkarte nichtmal eine Sitzplatgarantie bekomme.

    Kauf halt eine 102€-Fahrkarte.

    Lies meine Aussage nochmal.



  • "Alle reden vom Wetter." 😃



  • Rodney schrieb:

    Lies meine Aussage nochmal.

    Wo ist das Problem? Du gehst mit deiner Reservierung zu dem von dir reservierten Platz und verscheuchst den, der dort sitzt. Dass die Anzeige nicht funktioniert, ist dessen Problem und nicht deins.



  • Bashar schrieb:

    Rodney schrieb:

    Lies meine Aussage nochmal.

    Wo ist das Problem? Du gehst mit deiner Reservierung zu dem von dir reservierten Platz und verscheuchst den, der dort sitzt. Dass die Anzeige nicht funktioniert, ist dessen Problem und nicht deins.

    Ja nur hat man ein Problem, falls man keine Reservierung hat, weil man doch einen Zug eher genommen hat (man hat ja "volle Flexibilität").

    Wo wir aber schonmal beim Thema sind:
    Weiß jemand, ob es wirklich keine andere Möglichkeit gibt sich ein Onlineticket über bahn.de erstatten zu lassen, als es über http://www.bahn.de/hilfe/view/mdb/pv/pdf/MDB23377-erstattungsantrag_pkc_200604.pdf auszufüllen und dann per Post wegzuschicken? Das kann jawohl echt nicht wahr sein


Anmelden zum Antworten