Gesellen/Meister studieren
-
nep schrieb:
dass denen die wollen (und das sind sicherlich nicht äußerst viele) dadurch einfach nur weniger Steine in den Weg gelegt werden und das ist gut so.
Ich glaube schon, dass viele wollen. Einfach weil sie glauben, nachher dicke Kohle zu verdienen ohne viel zu arbeiten. Aber denen ist nicht klar, dass man sich nicht einfach 5 Jahre an die Uni setzt und nachher einen Lappen bekommt der sich Diplom nennt. Das ist das, was viele Haupt- und Gesamt- und Realschüler erwarten. Sie haben nie wirklich gelernt zu lernen sondern meinen, man könne die Uni einfach "aussitzen" wie es bei der Schule war. Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Ich glaube das nicht.
Außerdem besteht ein großer Unterschied zwischen etwas wirklich zu tun oder zu denken, dass man etwas tun könnte.
-
Minimee schrieb:
Sie haben nie wirklich gelernt zu lernen sondern meinen, man könne die Uni einfach "aussitzen" wie es bei der Schule war.
das lernen ist an der uni ja nicht das problem. ich denke, dass jeder, der die berechtigung zum studium hat, auch lernen kann. es geht mir mehr darum, dass man dann neues erfinden muss, um einen titel zu bekommen. ich denke, dass ein großteil der studenten daran scheitert. zumindest habe ich das an meiner uni so bemerkt.
-
besserwisser schrieb:
das lernen ist an der uni ja nicht das problem. ich denke, dass jeder, der die berechtigung zum studium hat, auch lernen kann. es geht mir mehr darum, dass man dann neues erfinden muss, um einen titel zu bekommen. ich denke, dass ein großteil der studenten daran scheitert. zumindest habe ich das an meiner uni so bemerkt.
Quatsch. Meinen (gerade druckfrischen) Dipl-Ing habe ich im Wesentlichen ohne eigene "Erfindungen" bekommen. Die Kommilitonen, die sich gezwungen oder ungezwungen umorientiert haben, sind fast alle vor dem Vordiplom an Desintresse an dem Fach, fehlender Selbstorganisation, falschen Lerntechniken, Prüfungsangst oder einer Mischung aus vorgenanntem gescheitert. Es gab noch ein paar Spezis, die wegen fehlender Vorkenntnisse von selbst aufgegeben haben - da war es dann aber so bitter, dass die nach 2 Monaten selbst das Handtuch geworfen haben.
Um Prüfungen zu bestehen, kommt man mit der richtigen "Was-brauche-ich-exakt-für-diese-Prüfung"-Lerntechnik und Fleiß/Organisationstalent aus. Davon braucht der eine natürlich mehr, der andere weniger, aber im großen und ganzen reicht das.
-
besserwisser schrieb:
Minimee schrieb:
Sie haben nie wirklich gelernt zu lernen sondern meinen, man könne die Uni einfach "aussitzen" wie es bei der Schule war.
das lernen ist an der uni ja nicht das problem. ich denke, dass jeder, der die berechtigung zum studium hat, auch lernen kann. es geht mir mehr darum, dass man dann neues erfinden muss, um einen titel zu bekommen. ich denke, dass ein großteil der studenten daran scheitert. zumindest habe ich das an meiner uni so bemerkt.
Hmm, ich sehe das Lernen auch eher als eines der größten Probleme an. Ich habe es erst auf der Uni gelernt. Abi kann man auch locker mit "mal in die Unterlagen schauen" schaffen, ohne sich tiefe Gedanken zu dem Stoff machen zu müssen. Was heißt man kann, es ist die Regel.
Und im Ernst, was hast Du im Studium erfunden?
Das ist Sache einer Promotion.
-
tawa schrieb:
Und im Ernst, was hast Du im Studium erfunden?
na eben nichts.
sonst hätte ich ja einen titel.
-
besserwisser schrieb:
tawa schrieb:
Und im Ernst, was hast Du im Studium erfunden?
na eben nichts.
sonst hätte ich ja einen titel.
Blödsinn. Oder was hast du in den Klausuren erfinden müssen?
-
du hast nur durch klausuren einen akademischen grad erreicht? das muss ja eine außergewöhnliche uni sein. so wie ich das verstanden hab, muss man an allen anderen seriösen unis weltweit abschlussarbeiten schreiben. wenn dir deine uni einen titel ohne arbeit verleiht, hast du echt glück gehabt.
-
besserwisser schrieb:
so wie ich das verstanden hab, muss man an allen anderen seriösen unis weltweit abschlussarbeiten schreiben.
Aber ohne etwas neues zu erfinden.
Das Thema hatten wir doch schonmal besprochen. Wie wärs, wenn du dich nicht andauernd in Studiums-Threads reinhängst und deine seltsamen Ansichten solange anklingen lässt, bis der Thread dir gehört? Registrier dich, mach einen Thread zu dem Thema auf, dann ackern wir das bis zum bitteren Ende durch.
-
Bashar schrieb:
besserwisser schrieb:
so wie ich das verstanden hab, muss man an allen anderen seriösen unis weltweit abschlussarbeiten schreiben.
Aber ohne etwas neues zu erfinden.
Naja, es ist wohl so, dass offiziell nichts Neues bei so einer Abschlussarbeit herauskommen muss. Man kriegt den Abschluss also durchaus ohne etwas Neues gefunden zu haben. Allerdings ist es inoffiziell schon so, dass in solchen Abschlussarbeiten ein kleiner Erkenntnisgewinn angestrebt wird. Das muss nicht ein neuer mathematischer Satz oder so sein. Das kann zum Beispiel auch ein Vergleich von irgendwelchen Methoden sein, die durchaus bekannt sind. Oder eine kleine Variation einer Methode, die interessante Eigenschaften hat. Halt Dinge, die bei einem gewissen Interesse an der Thematik und etwas Spieltrieb herauskommen.
Die Formulierung, dass man etwas neues erfinden muss, ist natürlich falsch. Es spiegelt auch grundsätzlich eine falsche Herangehensweise wieder. Es geht in einer Diplomarbeit oder Masterarbeit nicht darum, dass man von Anfang an sagt, man muss etwas neues erfinden. Es ist vielmehr so, dass ein kleiner Erkenntnisgewinn bei der Beschäftigung mit einer Thematik mehr oder weniger automatisch abfällt. Das ist auch nichts, um das sich der Student Sorgen machen sollte. Der Prof wird einen da schon in die richtige Richtung lenken und einem sagen, mit was man sich beschäftigen sollte. Wenn er das nicht macht, dann ist es zugegebenermaßen ein schlechter Prof.
-
Bashar schrieb:
Wie wärs, wenn du dich nicht andauernd in Studiums-Threads reinhängst und deine seltsamen Ansichten solange anklingen lässt
ja, sorry, du hast recht, das passiert mir zu leicht.
-
besserwisser schrieb:
du hast nur durch klausuren einen akademischen grad erreicht? das muss ja eine außergewöhnliche uni sein. so wie ich das verstanden hab, muss man an allen anderen seriösen unis weltweit abschlussarbeiten schreiben. wenn dir deine uni einen titel ohne arbeit verleiht, hast du echt glück gehabt.
Auch in Abschlussarbeiten muss man nichts "erfinden", sondern nur selbständig was erarbeiten können. Und das muss man später im Beruf auch. Ich kenne wirklich niemanden der durch das Studium gekommen ist und dann an der Diplomarbeit gescheitert.