Anno 1404 Demo veroeffentlicht ;-)
-
general bacardi schrieb:
Ben04 schrieb:
Was da Ursache und Wirkung ist, ist mir wurscht. Diese Implikation reicht mir völlig.
Interessante Theorie. je gemeiner der Kopierschutz, desto schlechter die zu schützende Software. Das sollte man mal erforschen
Ein Gegenbeispiel habe ich schon genannt. BioShock ist sowohl in spielerischer Hinsicht sehr hochwertig als auch ziemlich bugfrei (ich kann mich gar nicht an entdeckte Bugs erinnern). Spontan fällt mir da noch Half Life 2 ein. Über den Kopierschutz (Steam) haben sich damals auch alle beschwert, das Spiel ist aber grandios und hat nur sehr wenige Bugs.
Hm, welchen Kopierschutz hat eigentlich das neue Bug-Desaster ArmA 2?
-
_matze schrieb:
Ein Gegenbeispiel habe ich schon genannt.
Nur, dass dies meine Implikation nicht widerlegt. Über das Reziprok kann man streiten, aber das ist mir egal, weil das Kriterium hinreichend und für meinen Geschmack scharf genug ist.
-
Ben04 schrieb:
Was ist der Sinn eines Kopierschutzes in einer Demoversion?
Ganz ehrlich: Frag mich nicht!
Ich weiss nur, dass es ca. 2 - 3 weitere Programme installiert hat. Bei der einen Demo war eines der Programme sogar ein Dienst. Wenn man die Dinge entfernt hat, hat die Demo nicht mehr gestartet. Als ich nach den Programmen gesucht habe, kam heraus, dass es Anticrack Tools sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach nur die Vollversion genommen und gewisse Dinge gesperrt oder gestrichen haben. Da wahrscheinlich das Programm schon so vernetzt mit den anderen Tools war, haben sie dies dringelassen.Aber ich habe keine Ahnung, ich kann nur mutmassen. Die Demos sind jedenfalls ziemlich schnell wieder von meinem Computer verschwunden. Und zwar paranoisch wie ich bin, habe ich selber noch die Registry durchforstet und andere Bereiche, wo natürlich mal wieder allerhand Kram zurückblieb, und dort auch noch alles nötige rausgelöscht ...
Grüssli
-
Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat. Klar, wer ueber sowas nur meckern will, denkt natuerlich nicht soweit... f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat.
Ka, kenne mich mit dem Cracken überhaupt nicht aus. Ich will ja legal spielen.
TGGC schrieb:
Klar, wer ueber sowas nur meckern will, denkt natuerlich nicht soweit... f'`8k
Wie soll man das bitte verstehen?
Ich kritisiere, dass die Anticrack Software meinen Computer schädigen und mich am legalen Spielen hindern.
Deine Antwort darauf ist, dass man Anticrack Software benötigt, um das Cracken zu verhindern. Aja ... hätte ich nicht gedacht ... Aber das hat nichts mit meiner Kritik zu tun.
Oder willst du damit sagen, dass wenn jemand ein Spiel kauft, er sich mit dem Cracken auskennen muss?Grüssli
-
TGGC schrieb:
Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat. Klar, wer ueber sowas nur meckern will, denkt natuerlich nicht soweit... f'`8k
Es könnte auch sein, dass man den Kopierschutz bei den Demo-Leuten vorab auf BoSDs abklopft... Nichts ist blöder als wenn die Demo ohne Schutz läuft und das Spiel mit nicht.
-
@Dravere: Nein, das bezieht sich einfach nur auf das, was du gesagt hast: "Ganz ehrlich: Frag mich nicht!"
@Ben04: Koennte, ist es aber nicht. Koennte auch sein, um bei den Nutzern der Demo die Festplatten zu loeschen. Ist es aber auch nicht. f'`8k
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat.
Wenn man zu faul war eine wirkiche DEMO-exe zu machen oder einfach nur paranoid ist. Abgesehen davon wird sich sowieo keiner die Mühe machen dieses langweilige Spiel zu cracken
-
TGGC schrieb:
@Ben04: Koennte, ist es aber nicht. Koennte auch sein, um bei den Nutzern der Demo die Festplatten zu loeschen. Ist es aber auch nicht. f'`8k
Nur dass meine Unterstellung, angesichts der üblichen Methode Spiele beim Kunden nachreifen zu lassen, nicht so absurd ist wie deine.
-
TGGC schrieb:
Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat. Klar, wer ueber sowas nur meckern will, denkt natuerlich nicht soweit... f'`8k
-
general bacardi schrieb:
TGGC schrieb:
Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat.
Wenn man zu faul war eine wirkiche DEMO-exe zu machen oder einfach nur paranoid ist. Abgesehen davon wird sich sowieo keiner die Mühe machen dieses langweilige Spiel zu cracken
Du hast etwas Ahnung von Kryptographie, oder? Dann sollte dir klar sein, das entschluesseln bereits einfacher wird, wenn man nur einen Teil des Klartextes kennt. Und das Demo und Vollversion zu einem gewissen Teil gleich sein muessen, liegt nun mal in der Natur der Dinge.
@Ben04:
Wer koennte ein Interesse daran haben, das die Demo beim Kunden einen BSOD erzeugt? Ich kann nichts an dieser Idee finden, was nicht absurd waere.Aber wie ich schon sagte, diese Kopierschutz-Diskussion ist sinnlos mit Leuten, denen es nicht um Fakten geht, sondern die sich einfach nur mal aufregen wollen und rummeckern. f'`8k
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
@Ben04:
Wer koennte ein Interesse daran haben, das die Demo beim Kunden einen BSOD erzeugt? Ich kann nichts an dieser Idee finden, was nicht absurd waere.Dann hast du meine Unterstellung nicht verstanden: Es geht darum zu testen ob der Kopierschutz abstürzt oder nicht ehe man das Spiel verkauft. Für ein ausgiebiges Indoor-Testen ist ja nie Geld vorhanden.
-
Bis jetzt wurde doch jeder Kopierschutz geknackt, also wieso lässt man nicht den ganzen scheiß und lässt ihn komplett weg. Das ist doch nur Kundenverarschung. Man ist doch mittlerweile echt besser bedient, wenn man sich eine illegale Version besorgt. Die Cracks sind meist sichere als die Kopierschutzmaßnhamen, die sich fest ins System verankern und oft Probleme bereiten.
-
DB85 schrieb:
Bis jetzt wurde doch jeder Kopierschutz geknackt, also wieso lässt man nicht den ganzen scheiß und lässt ihn komplett weg.
Weil ein Kopierschutz sich wirtschaftlich tatsächlich lohnt. Auch wenn das Spiel nach wenigen Tagen (wenn nicht schon vorher) gecrackt wird, gibt es wohl Statistiken die belegen, dass geschützte Spiele sich durchschnittlich besser verkaufen. Das habe ich im Zusammenhang mit "Alone in the Dark" (das Remake von vor einigen Monaten) in einer Zeitschrift gelesen. Da wurde der kommerzielle Erfolg des Spiels darin begründet, dass auch Wochen nach dem Release noch kein (oder kein vernünftiger) Crack verfügbar war...
-
_matze schrieb:
DB85 schrieb:
Bis jetzt wurde doch jeder Kopierschutz geknackt, also wieso lässt man nicht den ganzen scheiß und lässt ihn komplett weg.
Weil ein Kopierschutz sich wirtschaftlich tatsächlich lohnt. Auch wenn das Spiel nach wenigen Tagen (wenn nicht schon vorher) gecrackt wird, gibt es wohl Statistiken die belegen, dass geschützte Spiele sich durchschnittlich besser verkaufen. Das habe ich im Zusammenhang mit "Alone in the Dark" (das Remake von vor einigen Monaten) in einer Zeitschrift gelesen. Da wurde der kommerzielle Erfolg des Spiels darin begründet, dass auch Wochen nach dem Release noch kein (oder kein vernünftiger) Crack verfügbar war...
Ist das nicht eher traurig fuer ein Spiel und als Developer wuerde es mich deprimieren, dass das Spiel sich nur verkauft weil man einen guten Kopierschutz hat? Da arbeitet man 2 Jahre und laenger und am Ende wird es nur wegen dem Kopierschutzes verkauft.
-
TGGC schrieb:
Aber wie ich schon sagte, diese Kopierschutz-Diskussion ist sinnlos mit Leuten, denen es nicht um Fakten geht, sondern die sich einfach nur mal aufregen wollen und rummeckern. f'`8k
Das Problem ist hier dass es Fakt ist, dass diese Kopierschutznahme nicht akzeptabel ist.
Der Trend von "Software kaufen" hin zu " begrenztes Softwarenutzungsrecht kaufen" vergrault den einen oder anderen Kunden.
-
Vielleicht sollte man auch noch etwas zum Spiel sagen, ist ja immerhin heute raus gekommen. Jetzt steht hier so eine kleine Schatzkiste herum. Mandelkerne schwimmen im Wasser und ein Kompass (allerdings ohne Beleuchtung) im Edelholzgehäuse für Landratten, damit sie ihren Computer finden. Spiel ist richtig gut.
... und kein Killerspiel (ab 6 Jahre), obwohl Schiffe ohne Rücksicht auf die Besatzung versenkt werden. Der blutverschmierte Hackklotz, die Axt und der Galgen vor dem Schuldturm könnten allerdings Sorgen bereiten.
-
Schneewittchen schrieb:
Das Problem ist hier dass es Fakt ist, dass diese Kopierschutznahme nicht akzeptabel ist.
Du bist nicht gezwungen ein Produkt zu kaufen. Und es gibt wirklich genügend Auswahl auf den Markt. Mich stört DRM zum Teil auch, wenn er störend wird, aber dann ist das Produkt für mich auch unnötig. Nennt bitte eine sinnvolle Alternative um einerseits die Lohneinnahmen zu garantieren, anderseits eine Möglichkeit nicht zu stören.
Das hat jetzt zwar nichts mit DRM zu tun, passt aber als Beispiel: Ich verzichte beispielsweise auch auf alle Disney-Filme obwohl ich Trickfilme und Comics mag. Wegen der Tatsache das man bei Disney neben den "Raubkopierer"-Video (hallo, ich KAUFE Originale) auch noch mit den Vorspännen zu neuen Filmen gequält wird (In mindestens zwei solchen Filmen konnte ich auch nicht ins Menü springen, sondern musst das ganze Zeug im schnellvorlauf ertragen [Warum nicht im Menü]). Eine kurze Einblendung, ein kurzes Video okay - aber dann reichts. Dennoch kopiere ich sie nicht.
Schneewittchen schrieb:
Der Trend von "Software kaufen" hin zu " begrenztes Softwarenutzungsrecht kaufen" vergrault den einen oder anderen Kunden.
Ja, DRM ist wie gesagt solange akzeptabel solange es nicht massiv einschränkt. Aber man stirbt wirklich nicht daran auf entsprechende Produkte zu verzichten. Beispielsweise akzeptiere ich das iTunes DRM da ich Rechner auch wieder deaktiveren, und mehrere Rechner aktiviert halten kann - ohne eine Mail schicken zu müssen und lange mit irgenwelchen Leuten Diskussionen zu führen.
-
asc schrieb:
Nennt bitte eine sinnvolle Alternative um einerseits die Lohneinnahmen zu garantieren, anderseits eine Möglichkeit nicht zu stören.
Das geht zumindest im Fall eines Computerspiels wie Anno 1404, indem man ein komplettes Spiel mit Multiplayermodus verkauft, anstatt ein halbfertiges, wo dieser Modus erst in eimen Patch nachgeliefert wird. Ein Mehrspielermodus bei dem der Hersteller gute Server anbietet auf die man nur mit einer gültigen Seriennummer kommt, ist der beste Kopierschutz.
Geht natürlich nicht bei allen Arten von Produkten, aber das Prinzip ist klar: Unkopierbarer Mehrwert, der den Anbieter vergleichsweise wenig kostet.
-
SeppJ schrieb:
Das geht zumindest im Fall eines Computerspiels wie Anno 1404, indem man ein komplettes Spiel mit Multiplayermodus verkauft, anstatt ein halbfertiges, wo dieser Modus erst in eimen Patch nachgeliefert wird.
Das mit dem Multiplayermodus ist für einige ein KO-Kriterium, für mich eher nicht. Aber es wäre im Falle eines Spieles wie Anno 1404 wirklich eine sinnvolle Option (Wie lang habe ich damals Diabo 2 gespielt...).
SeppJ schrieb:
Geht natürlich nicht bei allen Arten von Produkten, aber das Prinzip ist klar: Unkopierbarer Mehrwert, der den Anbieter vergleichsweise wenig kostet.
Das mit den Kosten sag nicht. Ein Multiplayermodus benötigt schon einiges an Aufwand. Nur wie du schon sagst ist es nicht immer eine Option (Aber der Thread geht ja um Anno 1404, und da gebe ich dir durchaus recht).