Was?! Es gibt noch keinen Windows 8 Thread?!



  • Hier gibt es tatsächlich noch keinen Thread zur neuen Windows 8 User Experience, obwohl die Dokumente und Videos seit gestern offiziell im Internet herumsausen... Building "Windows 8" - Video #1, einfach mal zum ersten Drittel vom Video vorspulen und reinschauen.

    Sieht so aus als ob Microsoft dieses mal wirklich etwas neues ausprobiert; um es in Worten zu beschreiben, hier geht es offensichtlich um die Fusionierung von Windows Phone und Windows 7. Gezeigt wird eine an Windows Phone angelehnte Benutzeroberfläche, welche komplett ohne Tastatur und Maus bedienbar ist. Im Video wird dann auch noch eine lauffähige Version von Office gezeigt. Der üblichem Polemik wegen bleibt wohl nichts anderes zu sagen als: This changes everything! :p

    Spass bei Seite, ich bin total begeistert, obwohl es mir ein wenig zu farbig aussieht. Das Potential für Windows 8 auf einem ARM Dual Core scheint gewaltig!

    Wie steht ihr dazu?



  • Einen solchen Thread in diesem Forum kannst du vergessen. Spätestens ab Seite 3 gibts nur noch Getrolle/Geflame von den Linux Fanboys (die natürlich nur unregistriert posten, weil sie zu feig sind ihren echten Nick zu benutzen).

    Wenn du einen Thread willst, mach ihn lieber im NadrW-Forum auf.

    PS: Ich finde es nicht zu bunt. Ich finde es sieht schon jetzt klasse aus. 🙂 👍



  • Hehe, die Silverlight Leute fangen grad an zu weinen...

    Ansonsten sieht das aus wie webOS + Tiles.



  • dssssssssf schrieb:

    Wieso flames? Das was da als neuheit angepriesen wird, gibts in den Linux-Desktops seit 10 jahren. Das sind Tatsachen.

    Videobeweis.

    /rant/ schrieb:

    Gezeigt wird eine an Windows Phone angelehnte Benutzeroberfläche, welche komplett ohne Tastatur und Maus bedienbar ist.

    Für nen normalen Desktop PC will ich sowas garnicht. Ständig um Monitor langen wäre da wohl ziemlich nervig.



  • schinei schrieb:

    /rant/ schrieb:

    Gezeigt wird eine an Windows Phone angelehnte Benutzeroberfläche, welche komplett ohne Tastatur und Maus bedienbar ist.

    Für nen normalen Desktop PC will ich sowas garnicht. Ständig um Monitor langen wäre da wohl ziemlich nervig.

    es ist auch mit Maus und Tastatur bedienbar, auch wenn es natürlich auf Touch ausgelegt ist (größere Bedienflächen, etc). Mal sehn, wie sich das in Der Praxis bewährt

    /rant/ schrieb:

    obwohl es mir ein wenig zu farbig aussieht.

    afaik soll es recht gut personalisierbar sein, was die Farben angeht.



  • this->that schrieb:

    Wenn du einen Thread willst, mach ihn lieber im NadrW-Forum

    Von mir aus kann man diesen Thread hier auch noch dorthin verschieben; ich habe mehr gedacht dass so eine Diskussion zumindest irgendwo in einem Forum hier auftauchen muss 😉

    schinei schrieb:

    Für nen normalen Desktop PC will ich sowas garnicht. Ständig um Monitor langen wäre da wohl ziemlich nervig.

    Ja das ist klar. Aber für ein Tablet, welches du mehrheitlich so produktiv nutzen willst wie ein iPad ist das doch wunderbar. Verdammt, und ich wollte mir gerade ein Tablet kaufen (und die verdammten Android Tablets sind zu tausenden angekündigt - erhältlich ist freilich keins).

    Ich denke, Microsoft wird die Hersteller wie Asus dazu drängen Tablets mit Windows 8 im Netbook-Preissegment zu verkaufen. Dann wird der ohnehin sehr volatile Markt mobiler Geräte (Smart Phones und Tablets) einmal mehr komplett umgekrempelt. Mal schauen, wies wird.



  • Hab das Video überflogen, irgendwann kam ja sogar eine Bildschirmtastatur. Soll Windows8 jetzt hauptsächlich für Windows-Phone oder einen normalen Rechner sein? Oder sogar so ein Blödsinn wie iPad? Ich will nach wie vor Tastatur und Maus nutzen. Und wieso wird der Begriff "App" übernommen, den find ich ohnehin irgendwie möchtergern-cool "Hey, lass uns für Application doch in diesem Umfeld App sagen, das ist kürzer und alle denken, wir wären "hipp"". -.-



  • Eisflamme schrieb:

    Hab das Video überflogen, irgendwann kam ja sogar eine Bildschirmtastatur. Soll Windows8 jetzt hauptsächlich für Windows-Phone oder einen normalen Rechner sein? Oder sogar so ein Blödsinn wie iPad? Ich will nach wie vor Tastatur und Maus nutzen. Und wieso wird der Begriff "App" übernommen, den find ich ohnehin irgendwie möchtergern-cool "Hey, lass uns für Application doch in diesem Umfeld App sagen, das ist kürzer und alle denken, wir wären "hipp"". -.-

    App war im amerikanischen Sprachgebrauch schon immer eine Abkürzung für Application, nach deinen Posts zu urteilen bist du wohl zu jung um sowas zu wissen. 🙄



  • Eisflamme schrieb:

    Und wieso wird der Begriff "App" übernommen, den find ich ohnehin irgendwie möchtergern-cool

    Für Apps wird er übernommen. Kürzel für "Application". Aber nicht für das Hauptprodukt! Da wäre es ja auch markenrechlich weggeschützt.
    Höre mal genau hin! Sie haben es umgangen.
    Anfangs dachte ich, er sagte immer "Windows App". Das war aber nicht der Fall. Gegen Ende wird es deutlich. Er sagt immer "Windows Ape". Mach nochmal den Film an und höre genau hin. Er sagt immer wieder "Windows Ape".
    APE kann für vieles stehen. Lassen wir uns überraschen.



  • Ich schwanke zwischen "Cool!" und "Das muss ein Scherz sein!".



  • hustbaer schrieb:

    Ich schwanke zwischen "Cool!" und "Das muss ein Scherz sein!".

    Ja ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob ich lachen oder heulen soll...



  • volkard schrieb:

    Mach nochmal den Film an und höre genau hin. Er sagt immer wieder "Windows Ape".

    ich leg das mal als seltsame Aussprache aus



  • zwutz schrieb:

    volkard schrieb:

    Mach nochmal den Film an und höre genau hin. Er sagt immer wieder "Windows Ape".

    ich leg das mal als seltsame Aussprache aus

    Can't tell if trolling...
    ... or just stupid 😕


  • Mod

    gastspast schrieb:

    Hehe, die Silverlight Leute fangen grad an zu weinen...

    Wieso fangen die Silverlight leute zu weinen an? Verstehe ich nicht.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    gastspast schrieb:

    Hehe, die Silverlight Leute fangen grad an zu weinen...

    Wieso fangen die Silverlight leute zu weinen an? Verstehe ich nicht.

    MfG SideWinder

    Weil diese Apps zwar aussehen, wie bei Windows Phone, aber ganz anders programmiert werden.

    Auf dem Phone ist ja alles managed, entwickelt wird mit Silverlight und XNA. Die Win 8 Apps werden, nach derzeitigem Informationsstand, ausschliesslich mit Html5 und JavaScript programmiert. Alles andere läuft anscheinend auf dem alten Windows Desktop.

    Zu Silverlight für Windows 8 Apps hieß es bisher wohl nur: "Das läuft ja im Internet Explorer".

    Wer also auf Silverlight zur App-Entwicklung gesetzt hat, hat wohl ernsthaft Grund zum Weinen ...



  • Sieht ja ganz lustig aus, aber ist es nützlich, ist die Frage?
    Ich hab' mal von einer Firmenpleite einen Karton W2K/WXP günstig erworben und auf den meisten meiner Kisten eingespielt, da hatte sich erst jetzt ein Win7- Rechner dazugesellt.
    Über W7 kann ich prinzipiell nicht motzen, aber der Upgrade- Hauptgrund liegt eigentlich in der schwindenden Unterstützung von 2K/XP auf Treiber- und Applikationsseite.
    Also, für meine Ansprüche in Sachen Usability war der größte Quantensprung, den Rechner einfrieren zu können, das funktioniert seit XP recht gut.

    Was ich hier gesehen habe, ist eher Schnickschnack, ich brauch's einfach nicht.



  • Microsoft muss sich sowieso mal überlegen, was den nun aus Silverlight wird. Mich nervt das ewige hin- und her. Einmal soll Silverlight die Zukunft sein, dann wird es plötzlich wieder totgeschwiegen, weil HTML5 kommt. Und dann natürlich mit JavaScript. Bisher hatte ich keine Lust, mich damit zu befassen. Warum eine Technologie lernen, wenn man nicht weiss, wohin diese führt?

    Ich wäre ja dafür, dass man Silverlight wieder mit WPF zusammenführen und die Marke sterben lassen würde. Und dann Windows 8, Windows Phone etc. mit WPF programmieren würde.

    pointercrash() schrieb:

    Was ich hier gesehen habe, ist eher Schnickschnack, ich brauch's einfach nicht.

    Nun ja, du hast im Prinzip ja recht. Dennoch würde ich momentan kein Tablet mit Windows kaufen. Mit einer solchen Benutzeroberfläche wohl schon eher. Es geht hier um einen neuen Markt, welcher noch nicht von Microsoft erschlossen ist 😉



  • Für Tablets und andere mobile Geräte, die vorwiegend über Touch gesteuert werden, sieht das ganz nett aus. Aber ans Desktop passt es m.E. nicht. Ich hoffe Microsoft liefert auch eine Version ohne diesen Touch-Schnickschnack aus. Beruhigend ist zumindest, dass der normale Windows-Desktop im Hintergrund noch existiert.



  • ipsec schrieb:

    Für Tablets und andere mobile Geräte, die vorwiegend über Touch gesteuert werden, sieht das ganz nett aus. Aber ans Desktop passt es m.E. nicht. Ich hoffe Microsoft liefert auch eine Version ohne diesen Touch-Schnickschnack aus. Beruhigend ist zumindest, dass der normale Windows-Desktop im Hintergrund noch existiert.

    Naja, ich habe immer Doppelbildschirmsysteme, die könnten ja auch leicht geneigt vor mir auf dem Schreibtisch liegen, dann hätte dieser Touchkram durchaus seine Existenzberechtigung. Ich denke mit Grausen an meinen Asus R2H, so`n UMPC mit WinXP Tablet Edition. Das war alles halbgarer Quatsch, da sieht das Exposé zu W8 schon attraktiver aus.

    Ist halt die Frage, ob auf Hardwareseite Touch auch auf den Desktop kommt und dann auch softwareseitig konsequent ausgeschlachtet wird. Ich glaube schon, daß mir das gefallen könnte, aber bei den UMPCs war das alles so scheiße gemacht, daß das keiner haben wollte. Warten wir's einfach ab!



  • Und wer sollte ein Windows 8 kaufen, wenn selbst nicht mal alle Windows XP Nutzer auf Vista bzw. Windows 7 umgestiegen als es raus kam?

    Aber noch weis man ja nichts konkretes um das System von Windows 8. Sollte es nicht einmal um min. 80% schneller sein als Windows 7, würde ich es sowieso nicht kaufen. Und das mit diesen Desktop-Animationen halte ich für Spielerei.

    Würde mich nicht wundern, wie bei Crysis, dass man dann erst einmal extra teure Hardware kaufen muss um Windows 8 überhaupt flüssig am laufen zu haben, weil absichtlich unsinnige Routinen in den (Kernel) geschrieben werden. Und Windows 7 nutzt ich auch erst, als das SP1 für Windows 7 raus kam. Denn wie es so üblich ist bei Windows Betriebssystemen werden die ganzen vielen defekten immer erst langsam nach dem Kauf behoben.


Anmelden zum Antworten