Was?! Es gibt noch keinen Windows 8 Thread?!
-
this->that schrieb:
Wenn du einen Thread willst, mach ihn lieber im NadrW-Forum
Von mir aus kann man diesen Thread hier auch noch dorthin verschieben; ich habe mehr gedacht dass so eine Diskussion zumindest irgendwo in einem Forum hier auftauchen muss
schinei schrieb:
Für nen normalen Desktop PC will ich sowas garnicht. Ständig um Monitor langen wäre da wohl ziemlich nervig.
Ja das ist klar. Aber für ein Tablet, welches du mehrheitlich so produktiv nutzen willst wie ein iPad ist das doch wunderbar. Verdammt, und ich wollte mir gerade ein Tablet kaufen (und die verdammten Android Tablets sind zu tausenden angekündigt - erhältlich ist freilich keins).
Ich denke, Microsoft wird die Hersteller wie Asus dazu drängen Tablets mit Windows 8 im Netbook-Preissegment zu verkaufen. Dann wird der ohnehin sehr volatile Markt mobiler Geräte (Smart Phones und Tablets) einmal mehr komplett umgekrempelt. Mal schauen, wies wird.
-
Hab das Video überflogen, irgendwann kam ja sogar eine Bildschirmtastatur. Soll Windows8 jetzt hauptsächlich für Windows-Phone oder einen normalen Rechner sein? Oder sogar so ein Blödsinn wie iPad? Ich will nach wie vor Tastatur und Maus nutzen. Und wieso wird der Begriff "App" übernommen, den find ich ohnehin irgendwie möchtergern-cool "Hey, lass uns für Application doch in diesem Umfeld App sagen, das ist kürzer und alle denken, wir wären "hipp"". -.-
-
Eisflamme schrieb:
Hab das Video überflogen, irgendwann kam ja sogar eine Bildschirmtastatur. Soll Windows8 jetzt hauptsächlich für Windows-Phone oder einen normalen Rechner sein? Oder sogar so ein Blödsinn wie iPad? Ich will nach wie vor Tastatur und Maus nutzen. Und wieso wird der Begriff "App" übernommen, den find ich ohnehin irgendwie möchtergern-cool "Hey, lass uns für Application doch in diesem Umfeld App sagen, das ist kürzer und alle denken, wir wären "hipp"". -.-
App war im amerikanischen Sprachgebrauch schon immer eine Abkürzung für Application, nach deinen Posts zu urteilen bist du wohl zu jung um sowas zu wissen.
-
Eisflamme schrieb:
Und wieso wird der Begriff "App" übernommen, den find ich ohnehin irgendwie möchtergern-cool
Für Apps wird er übernommen. Kürzel für "Application". Aber nicht für das Hauptprodukt! Da wäre es ja auch markenrechlich weggeschützt.
Höre mal genau hin! Sie haben es umgangen.
Anfangs dachte ich, er sagte immer "Windows App". Das war aber nicht der Fall. Gegen Ende wird es deutlich. Er sagt immer "Windows Ape". Mach nochmal den Film an und höre genau hin. Er sagt immer wieder "Windows Ape".
APE kann für vieles stehen. Lassen wir uns überraschen.
-
Ich schwanke zwischen "Cool!" und "Das muss ein Scherz sein!".
-
hustbaer schrieb:
Ich schwanke zwischen "Cool!" und "Das muss ein Scherz sein!".
Ja ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob ich lachen oder heulen soll...
-
volkard schrieb:
Mach nochmal den Film an und höre genau hin. Er sagt immer wieder "Windows Ape".
ich leg das mal als seltsame Aussprache aus
-
zwutz schrieb:
volkard schrieb:
Mach nochmal den Film an und höre genau hin. Er sagt immer wieder "Windows Ape".
ich leg das mal als seltsame Aussprache aus
Can't tell if trolling...
... or just stupid
-
gastspast schrieb:
Hehe, die Silverlight Leute fangen grad an zu weinen...
Wieso fangen die Silverlight leute zu weinen an? Verstehe ich nicht.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
gastspast schrieb:
Hehe, die Silverlight Leute fangen grad an zu weinen...
Wieso fangen die Silverlight leute zu weinen an? Verstehe ich nicht.
MfG SideWinder
Weil diese Apps zwar aussehen, wie bei Windows Phone, aber ganz anders programmiert werden.
Auf dem Phone ist ja alles managed, entwickelt wird mit Silverlight und XNA. Die Win 8 Apps werden, nach derzeitigem Informationsstand, ausschliesslich mit Html5 und JavaScript programmiert. Alles andere läuft anscheinend auf dem alten Windows Desktop.
Zu Silverlight für Windows 8 Apps hieß es bisher wohl nur: "Das läuft ja im Internet Explorer".
Wer also auf Silverlight zur App-Entwicklung gesetzt hat, hat wohl ernsthaft Grund zum Weinen ...
-
Sieht ja ganz lustig aus, aber ist es nützlich, ist die Frage?
Ich hab' mal von einer Firmenpleite einen Karton W2K/WXP günstig erworben und auf den meisten meiner Kisten eingespielt, da hatte sich erst jetzt ein Win7- Rechner dazugesellt.
Über W7 kann ich prinzipiell nicht motzen, aber der Upgrade- Hauptgrund liegt eigentlich in der schwindenden Unterstützung von 2K/XP auf Treiber- und Applikationsseite.
Also, für meine Ansprüche in Sachen Usability war der größte Quantensprung, den Rechner einfrieren zu können, das funktioniert seit XP recht gut.Was ich hier gesehen habe, ist eher Schnickschnack, ich brauch's einfach nicht.
-
Microsoft muss sich sowieso mal überlegen, was den nun aus Silverlight wird. Mich nervt das ewige hin- und her. Einmal soll Silverlight die Zukunft sein, dann wird es plötzlich wieder totgeschwiegen, weil HTML5 kommt. Und dann natürlich mit JavaScript. Bisher hatte ich keine Lust, mich damit zu befassen. Warum eine Technologie lernen, wenn man nicht weiss, wohin diese führt?
Ich wäre ja dafür, dass man Silverlight wieder mit WPF zusammenführen und die Marke sterben lassen würde. Und dann Windows 8, Windows Phone etc. mit WPF programmieren würde.
pointercrash() schrieb:
Was ich hier gesehen habe, ist eher Schnickschnack, ich brauch's einfach nicht.
Nun ja, du hast im Prinzip ja recht. Dennoch würde ich momentan kein Tablet mit Windows kaufen. Mit einer solchen Benutzeroberfläche wohl schon eher. Es geht hier um einen neuen Markt, welcher noch nicht von Microsoft erschlossen ist
-
Für Tablets und andere mobile Geräte, die vorwiegend über Touch gesteuert werden, sieht das ganz nett aus. Aber ans Desktop passt es m.E. nicht. Ich hoffe Microsoft liefert auch eine Version ohne diesen Touch-Schnickschnack aus. Beruhigend ist zumindest, dass der normale Windows-Desktop im Hintergrund noch existiert.
-
ipsec schrieb:
Für Tablets und andere mobile Geräte, die vorwiegend über Touch gesteuert werden, sieht das ganz nett aus. Aber ans Desktop passt es m.E. nicht. Ich hoffe Microsoft liefert auch eine Version ohne diesen Touch-Schnickschnack aus. Beruhigend ist zumindest, dass der normale Windows-Desktop im Hintergrund noch existiert.
Naja, ich habe immer Doppelbildschirmsysteme, die könnten ja auch leicht geneigt vor mir auf dem Schreibtisch liegen, dann hätte dieser Touchkram durchaus seine Existenzberechtigung. Ich denke mit Grausen an meinen Asus R2H, so`n UMPC mit WinXP Tablet Edition. Das war alles halbgarer Quatsch, da sieht das Exposé zu W8 schon attraktiver aus.
Ist halt die Frage, ob auf Hardwareseite Touch auch auf den Desktop kommt und dann auch softwareseitig konsequent ausgeschlachtet wird. Ich glaube schon, daß mir das gefallen könnte, aber bei den UMPCs war das alles so scheiße gemacht, daß das keiner haben wollte. Warten wir's einfach ab!
-
Und wer sollte ein Windows 8 kaufen, wenn selbst nicht mal alle Windows XP Nutzer auf Vista bzw. Windows 7 umgestiegen als es raus kam?
Aber noch weis man ja nichts konkretes um das System von Windows 8. Sollte es nicht einmal um min. 80% schneller sein als Windows 7, würde ich es sowieso nicht kaufen. Und das mit diesen Desktop-Animationen halte ich für Spielerei.
Würde mich nicht wundern, wie bei Crysis, dass man dann erst einmal extra teure Hardware kaufen muss um Windows 8 überhaupt flüssig am laufen zu haben, weil absichtlich unsinnige Routinen in den (Kernel) geschrieben werden. Und Windows 7 nutzt ich auch erst, als das SP1 für Windows 7 raus kam. Denn wie es so üblich ist bei Windows Betriebssystemen werden die ganzen vielen defekten immer erst langsam nach dem Kauf behoben.
-
nn schrieb:
Die Win 8 Apps werden, nach derzeitigem Informationsstand, ausschliesslich mit Html5 und JavaScript programmiert.
Microsoft kann sich so etwas gar nicht erlauben, sonst würden sehr viele Entwicklungsfirmen denen abspringen (Dies ist u.a. auch ein Grund warum die klassische WinAPI und MFC so lange überlebt haben).
nn schrieb:
Zu Silverlight für Windows 8 Apps hieß es bisher wohl nur: "Das läuft ja im Internet Explorer".
Das ist ja auch richtig. SL lief schon immer im Browser, auch wenn es Mittel und Wege gibt, es wie eine native Anwendung ausschauen zu lassen.
Bevor nicht etwas anderes von offizieller Seite kommt, gehe ich davon aus das HTML5+JavaScript nur eine weitere Entwicklungsplattform neben den Bestehenden bleibt.
-
MeineMeinung schrieb:
Würde mich nicht wundern, wie bei Crysis, dass man dann erst einmal extra teure Hardware kaufen muss um Windows 8 überhaupt flüssig am laufen zu haben,...
Interessanterweise ist es ja für ARM-Prozessoren ab 1 Ghz ausgelegt, was mit Sicherheit unter "extra teure Hardware" fällt.
MeineMeinung schrieb:
Und Windows 7 nutzt ich auch erst, als das SP1 für Windows 7 raus kam. Denn wie es so üblich ist bei Windows Betriebssystemen werden die ganzen vielen defekten immer erst langsam nach dem Kauf behoben.
Windows 7 habe ich schon ohne Probleme vor dem SP1 verwendet, und es gab keine auffälligen Probleme (Wie etwa bei einigen Vorversionen vor dem ersten SP1).
-
asc schrieb:
Bevor nicht etwas anderes von offizieller Seite kommt, gehe ich davon aus das HTML5+JavaScript nur eine weitere Entwicklungsplattform neben den Bestehenden bleibt.
Davon gehe ich auch aus, aber die Nachrichtenlage dazu ist derzeit etwas verwirrend. Nach dem "Silverlight ist tot"-Desaster vom letzten Jahr, hätte ich erwartet, das man da etwas feinfühliger vorgeht.
In einem aktuellen Blog auf dem deutschen MSDN finden sich z.B. diese Zitate:
Live-Tiles bzw.Live-Kacheln zeigen Anwendungen und aktuelle Informationen zu diesen Anwendungen an. Z.B. nächste Termine, Wetter oder Fußballergebnisse.
...
Tiles erlauben es wesentlich mehr Informationen darzustellen, als klassische Icons. Man kann sie als Mini-Apps bezeichnen, das sie auch durchaus interaktiv sein können und wechselnde Inhalte anzeigen kann. Icons sind leider nur statische Symbole.Windows 8-Apps verwenden die Leistungsfähigkeit von HTML5, kombiniert mit den nativen Möglichkeiten von Windows in dem man JavaScript und HTML verwenden kann, um neuartige Erlebnisse zu schaffen. Die neuen Windows 8 Apps sind Vollbild- und Touch-optimiert, und können einfach mit den Fähigkeiten der neuen Windows 8-Oberfläche kombiniert werden. Es gibt sehr viel mehr in der neuen Plattform, den Fähigkeiten und Werkzeugen zu entdecken als auf der D9 gezeigt wurde.
Windows 8 bringe eine neue innovative Plattform und Werkzeuge für Entwickler. Windows 8-Apps können auf ein sehr breites Spektrum von Bibliotheken und Steuerelementen zugreifen, die flüssige Benutzerinteraktionen und einfache Internetkonnektivität ermöglichen. Apps können neue Features in Windows und in andere Anwendungen integrieren und sich mit anderen Apps in der neuen Oberfläche verbinden.
Einmal werden diese Kacheln als so eine Art erweiterter Desktop Gadgets dargestellt, dann wieder als vollwertige Anwendungen.
Auf Beiträge wie diesen im Silverlight Forum
Why are you guys doing this?
Why are you sending such mixed messages every few weeks and casting more doubts about the platform and putting Silverlight developers livelihood on the line? I find it hard to believe that a company who has enjoyed a tremendous growth because of their developer community and chanted developers, developers, developers is now hurting them with their demos and press releases. After the PDC last year, the outcry of the Silverlight community was loud and clear. You guys countered it with an all day Silverlight event and messages from the top about the strategic importance of Silverlight on the Windows platform. Then at MIX, we had to watch an hour of stupid and meaningless demos about IE's performance over other browsers and the HTML 5 adoption + trashing of browser plugins with Silverlight being completely absent. And now, when you are showing Windows 8 for the first time ever, you've decided to praise HTML/JS as one of its selling points to the developers and all you said about Silverlight is that it will run in the browser. And the result is more than 1.7 million views of this thread with a clear message from the Silverlight community!
Why are you guys doing this? Especially when you consider your target audience. You told us to leave the comfort zone of programming with WinForms/WebForms and adopt Silverlight. And we did it. It was a paradigm shift with a lot of frustration and scars to show prove it, but we did it. Then you asked us to use those skills and help you populate the WP7 marketplace with apps. We did that, too. Despite being so late to the market, we have helped you populate it with apps faster than any other platform. And after all this you reward us with mixed messages and silence until September.
wurde vom Moderator so geantwortet, ein einfaches "Ja, andere Anwendungen laufen auch" sieht für mich anders aus:
We can't say anything else until September. Trust me that the previous thread was visible at some of the highest levels inside Microsoft (one reason I edited to remove the trolls and insulting that was a problem and obscuring the message the thread was sending)
-
nn schrieb:
aber die Nachrichtenlage dazu ist derzeit etwas verwirrend
Ich habe gerade noch etwas auf Microsofts Channel 9 gestöbert und dabei diesen ungewöhnlichen Thread vom April gefunden:
Das könnte erklären, warum man sich jede Erwähnung von .net im Bezug auf Windows 8 verkneift.
-
Das "Nur HTML 5 und JavaScript" bezog sich lediglich auf diese neuen "Kacheln" oder wie die auch heißen mögen, da die, so vermute ich, über nen Browser gerendert werden.
Normale C++/Java/C#[Wpf|Forms]/... Programme werden weiterhin funktionieren und entwickelt werden, auch seitens von Microsoft. (MS hat einige WPF Programme entwickelt und auch recht dicke - das da ein Abbruch statt findet ist nicht erkennbar. Prominenteste Beispiel dürfte Visual Studio sein, zu v2012 gab es auch schon Informationen - MS Sucht auch noch massig .Net Entwickler ^^).Die einzige Frage die bestehen bleibt ist: Was ist mit Silverlight. Nunja, ich Persönlich verwalte auch eine SL Seite, aus dem Grund da ich sonst nichts mit Webkram am Hut habe (und auch nicht vor) und ich so mein WPF/C# Wissen anwenden konnte.
Wenn es SL nicht geben würde, gäbs auch die Seite nicht.
Ob SL sterben wird oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber ich glaube nicht. MS hat da viel Geld rein gesteckt und SL 5.0 ist auch schon in der Betaversion vorhanden und wird weiter entwickelt.Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn SL Stirbt. WPF für Windows Oberflächen, HTML 5 für Webkram, und fertig ist.