Windows 8 - Werden ihr es nutzen?



  • Umfrage: Wirst du Windows 8 nutzen?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Habe bislang Windows benutzt und werde jetzt umsteigen 10 21.3%
    Habe bislang Windows benutzt, werde aber nicht auf Win8 umsteigen 25 53.2%
    Benutze ein anderes OS und bleibe dabei 11 23.4%
    Benutze ein anderes OS, steige jetzt aber auf Win8 um 1 2.1%

    Siehe Titel...


  • Mod

    Habe bislang Windows benutzt und werde jetzt umsteigen

    MfG SideWinder



  • ich nutze ein anders OS(Ubuntu) und windows 7 zum spielen. solange keine spiele die ich spielen möchte win 8 verlangen steige ich auch net um.



  • Ich steig bei Gelegenheit um



  • Ich bin bereits ungestiegen.



  • Imho sind 100€ verbrennen sinnvoller als auf Desktop/Notebook von 7 auf 8 umzusteigen.


  • Mod

    xroads42 schrieb:

    ich nutze ein anders OS(Ubuntu) und windows 7 zum spielen. solange keine spiele die ich spielen möchte win 8 verlangen steige ich auch net um.

    +1. Weiß nur nicht so recht, was ich nun ankreuzen soll.



  • Habe Windows 7 und steige vermutlich mit dem nächsten Rechner auf 8 um, sofern es vorinstalliert ist. Bin aber jetzt nicht erpicht auf Win 8, weil 7 zu meiner Zufriedenheit läuft.


  • Mod

    Tim schrieb:

    Imho sind 100€ verbrennen sinnvoller als auf Desktop/Notebook von 7 auf 8 umzusteigen.

    Da haben's Studenten hier im Forum natürlich einfacher 🙂

    MfG SideWinder



  • Oder die die keine Landratten sind. 😃



  • Ich bleibe mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Windows 7.



  • Ich bleibe mit Sicherheit bei Win7, sollte Win8 so bleiben. Wir (Firma) haben es seit Montag im Haus und ich bin zwar von einigen under-the-hood-improvements überzeugt, allerdings nicht von Metro. Das passt für mich einfach nicht auf 'nen normalen Desktoprechner.


  • Mod

    GPC schrieb:

    Ich bleibe mit Sicherheit bei Win7, sollte Win8 so bleiben. Wir (Firma) haben es seit Montag im Haus und ich bin zwar von einigen under-the-hood-improvements überzeugt, allerdings nicht von Metro. Das passt für mich einfach nicht auf 'nen normalen Desktoprechner.

    Inwiefern bist du denn genötigt Metro zu verwenden? (abgesehen davon, dass es beim Start des OS erstmal angezeigt wird).

    MfG SideWinder




  • Mod

    cooky451 schrieb:

    http://www.techrepublic.com/blog/10things/10-reasons-why-windows-8-may-appeal-to-consumers/3116
    Keiner der Gründe spricht mich an. Sollte ich umsteigen?

    http://www.gizmodo.com.au/2012/08/lets-see-how-windows-8-performs-against-windows-7/ wäre bspw. ein Grund. Mich würden aber auch in erster Linie "under the hood improvements" interessieren, vielleicht hat da jemand schon gute Links gefunden?

    Diese 10 Gründe bei Tech Republic sind natürlich nur für "gadget liebhaber" zu gebrauchen...aber das ist ja nicht die einzige Sicht auf die Dinge. So gesehen müsste man ja auch nicht von Win2k auf Win7 umsteigen ... aber oops, da hat sich dann doch EINIGES getan 🙂

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    GPC schrieb:

    Ich bleibe mit Sicherheit bei Win7, sollte Win8 so bleiben. Wir (Firma) haben es seit Montag im Haus und ich bin zwar von einigen under-the-hood-improvements überzeugt, allerdings nicht von Metro. Das passt für mich einfach nicht auf 'nen normalen Desktoprechner.

    Inwiefern bist du denn genötigt Metro zu verwenden? (abgesehen davon, dass es beim Start des OS erstmal angezeigt wird).

    Na ja, eben auch wenn ich ein Programm bzw. einen Einstellungsdialog starten will.. Startmenü gibt's ja nicht mehr (und damit auch nicht die Suchbox direkt im Starmenü :/). Also Win-Key und auf die Metro-Seite. Dann entweder auf eine der Programm-Kacheln klickern oder anfangen zu Tippen, damit automatisch gesucht wird. Und dann landet man uU aus Metro direkt in 'nem 90s-style Dialog :p

    Vorgestern hab ich testweise mal Visual Studio 6 auf Win 8 installiert und nach der Installation war die Metro-Startseite mit 20 neuen Kacheln (eben die ganzen VS-Tools) zugemüllt. Also, es kann ja sein dass nur noch wenige Nutzer das Startmenü genutzt haben.. aber da war's wenigstens organisiert, übersichtlich und kompakt dargestellt.

    Ich sehe in Metro auf dem Desktop keine Bereicherung. Es macht vieles anders, aber nichts besser (oder hab ich was übersehen?).

    Edit: Ich verstehe natürlich dass MS auch auf Tablets usw. dick in's Geschäft will. Gerne, von mir aus. Aber "one size fits all" halte ich für den falschen Ansatz.


  • Mod

    Naja, Programme liegen ja entweder in dieser Schnellstartleiste oder als Symbol auf dem Desktop. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass diese Unzulänglichkeiten sehr schnell durch ein Tool gelöst werden. Also im Sinne von Windows-Taste umbiegen und Schnellstart-Ding startet sich.

    Ist natürlich nicht der Top-Wunsch ein neues Betriebssystem erst einmal zurechtfixen zu müssen (wir sind ja nicht bei Linux ;)), aber mich würde halt endlich einmal interessieren was sich "under the hood" verbessert hat und ob es diese Strapaze wert ist.

    BTW: VS6, really?

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Mich würden aber auch in erster Linie "under the hood improvements" interessieren, vielleicht hat da jemand schon gute Links gefunden?

    Ich hab halt meine Infos aus dem Win8-Blog:
    Nativer ISO/VHD-Support für den Explorer
    Schnelleres Booten
    Neuer und deutlich besserer Task-Manager
    Refresh und Reset von Win8 in Urzustände möglich
    Storage Spaces mit neuem Dateisystem ReFS
    Verbessertes NTFS



  • SideWinder schrieb:

    Ist natürlich nicht der Top-Wunsch ein neues Betriebssystem erst einmal zurechtfixen zu müssen (wir sind ja nicht bei Linux ;)),

    😉 Ja, ich denke ein bisschen anpassen ist schon okay.. aber der Dreh- und Angelpunkt ist jetzt die Metro-Startseite und nicht mehr der Desktop... warum muss ich etwas wie den Task-Scheduler erst per Metro starten, nur damit er dann doch wieder auf dem Desktop angezeigt wird? 😃 Die "Rechtsklick"-Einstellung im Metro-Bildschirm sehen auch total anders aus als gewohnt. Was im Prinzip nicht das Problem ist.. aber es passt eben nicht zum Rest des OS, in dem noch alles wie "früher" aussieht.
    Abgesehen davon meine ich, irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass MS auch alles an Code für das Startmenü aus Win8 entfernt hat.

    BTW: VS6, really?

    Es gibt noch ein paar VB6-Anwendungen bei uns 😉 Außerdem hat MS mit Win 7 SP1 die COM-Interface IDs einer ADO-Komponente so geändert, dass Programme, die auf diese Komponente verweisen, nicht mehr auf Win 7 ohne SP1, XP usw. funktionieren. Win 8 schafft hier wieder Abhilfe.



  • Ich bin noch etwas unentschlossen. Aber irgendwann werde ich sicher mal auf Windows 8 umsteigen.


Anmelden zum Antworten