Wenn es noch noch Netzkultur gaebe... ;-)
-
TGGC hatte sich doch die letzten jahre mit so unlustigem Spaß zurückgehalten und hier rar gemacht, was ist los?
Mehrfachnennungen möglich!
-
Dummie schrieb:
Tatsächlich würde man das Wortspiel nur erkennen, wenn man eben diese Lateinkenntnisse besitzt:
"Veridis quo" is a bit of clever wordplay on the Latin phrase "Quo vadis?", literally, "Whither goest thou?" or "Where are you going?".
Und genau das ist Quatsch, den man sich aber einreden kann, wenn man mit seinen Lateinkenntnissen beeindrucken will. "Veridis Quo" ist ein englisches Wortspiel auf "very disco", genau wie "discovery" auf "disco very" - bei dem ja auch keiner fragt, ob man mal bitte discovery aus dem Lateinischen uebersetzen kann. Im Lateinischen bedeutet "Veridis Quo" einfach nichts, erst recht in diesem Zusammenhang. Mit "Wohin gehst du" - "quo vadis" hat es nichts zu tun, ausser das es zufaellig nach der gleichen Sprache aussieht, weil es nunmal quo als Wort und -is als Endung in dieser Sprachfamilie gibt. Man kann auch davon ausgehen, das der Erfinder des Wortspiels, das absichtlich gemacht hat. Er hat ja offenbar sein Ziel bei vielen erreicht...
-
"Hahahaha guck mal Mami die sind viel blöder als ich"
Werd erwachsen.
-
TGGC schrieb:
"Veridis Quo" ist ein englisches Wortspiel auf "very disco"
Aha. Und jemand, der keine Lateinkenntnisse hat, erkennt das natürlich sofort, na klar. Weil ja auch jeder die Wendung "very disco" sofort griffbereit im Kopf hat, um bei einer lateinisch anmutenden Wortgruppe, die so ähnlich klingt, sofort zu bemerken, daß es kein Latein ist, sondern eine Anspielung auf eben diese ach so berühmten und verbreiteten Worte.
TGGC schrieb:
genau wie "discovery" auf "disco very" - bei dem ja auch keiner fragt, ob man mal bitte discovery aus dem Lateinischen uebersetzen kann.
Weil weder "discovery", noch "disco very" nach Lateinisch aussehen. Mit Analogien hast Du's nicht so, oder?
TGGC-typische Analogie: "a verhält sich zu b, wie c zu b."
Wenn jemand sagen würde, Jack Black ist so fett, wie Paris Hilton blöd ist, würdest Du wahrscheinlich fragen, wie er darauf kommt, eine Bohnenstange wie Paris Hilton als fett zu bezeichnen.TGGC schrieb:
Im Lateinischen bedeutet "Veridis Quo" einfach nichts
Was natürlich jeder, der kein Latein kann, sofort bemerkt, weil es ja sofort an die ach so bekannten und berühmten Worte "very disco" erinnert.
TGGC schrieb:
erst recht in diesem Zusammenhang.
Welcher Zusammenhang? Was quatschst Du da schon wieder für eine Scheiße? Jemand hat gefragt, was "veridis quo" bedeutet, völlig losgelöst, ohne Kontext. Was fängst Du jetzt an, davon zu labern, daß es "in diesem Zusammenhang" keinen Sinn macht? Welchem Zusammenhang? Dem Zusammenhang, die Wortgruppe völlig losgelöst zu zitieren?
Sag mal, TGGC, eine Frage: Vorausgesetzt Deine Internet-Persönlichkeit ist nicht als humoristische Rolle konzipiert, so daß Du bewußt den überheblichen Schnösel spielst (so wie zum Beispiel Serdar Somuncu der Comedy wegen bewußt einen schlechtgelaunten, haßerfüllten Typen spielt), also vorausgesetzt, Du meinst diese ganzen Dinge ernst, die Du so von Dir gibst: Was ist das eigentlich für ein Gefühl, sich für sonstwie toll zu halten, aber von jedem immer demonstriert zu bekommen, daß sie Dich nur als einen großmäuligen Möchtegern ansehen?
-
NES-Spieler schrieb:
Sag mal, TGGC, eine Frage: Vorausgesetzt Deine Internet-Persönlichkeit ist nicht als humoristische Rolle konzipiert, so daß Du bewußt den überheblichen Schnösel spielst
Thanks Captain.
-
Bashar schrieb:
Thanks Captain.
So offensichtlich finde ich das gar nicht. Ich habe einen Cousin, der sich im Real Life genau so verhält, und von dem schon mehrere Leute unabhängig gesagt haben, daß er ein arroganter Klugscheißer ist.
Und wenn man bedenkt, daß TGGC seinen Unsinn in anderen Foren auch als unregistrierter Gast unter anderem Benutzernamen verbreitet (hier), man in dem Zusammenhang also gar nicht auf den Namen TGGC kommen würde, wenn man ihn nicht schon kennt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, daß seine Posts nicht bewußt als Trollbeiträge konzipiert sind, die er nur aus Jux postet, ohne selbst zu glauben, was er da schreibt, sondern daß er in der Realität wirklich so drauf ist, wie es in seinen Texten rüberkommt.
-
NES-Spieler schrieb:
Welcher Zusammenhang? Was quatschst Du da schon wieder für eine Scheiße?
Wer lesen kann ist immer noch im Vorteil.
-
Natürlich ist der wirklich so drauf.
-
Denke ich auch. Deshalb wollte ich von ihm ja mal wissen, wie das so ist, wenn man sich für den Größten hält, aber dann von jedem immer direkt die Meinung gesagt bekommt. Ich meine, im Gegensatz zu irgendwelchen anderen Großkotzen kann ich mich gar nicht daran erinnern, daß TGGC wirklich irgendwelche Schleimer hinter sich hat, die seine Sympathisanten darstellten. Wenn der das Maul aufreißt, kriegt er doch eigentlich immer Gegenwind, oder? Bei einem Gernegroß, der noch ein paar Fans hat, die ihm nach dem Maul reden, kann man ja die Überheblichkeit nachvollziehen. Aber wie ist das bei TGGC?
-
@NES-Spieler: Darfst eben nicht deine Probleme auf andere projizieren. Denk dran: Ich _bin_ es.
-
Tja, schreiben, dass du der allergrößte bist kannst du viel. -.-
Wie recht NES-Spieler doch hat. Wo sind denn hier die ganzen Leute, die hinter dir stehen & dich unterstützen? Wo sind denn deine ganzen Fans, ich seh sie nicht!? Oder gibts die etwa nur in deiner Fantasie
Erbärmlich, wenn man der Realtität nicht mal ins Auge blicken kann, einfach nur erbärmlich ...Denk dran: Du _bist_ ein arroganter Scheißhaufen
(macht viel dampf um sich und keiner fühlt sich davon angezogen)
-
Der Hass.
-
TGGC schrieb:
Denk dran: Ich _bin_ es.
Was genau bist Du denn eigentlich? "Es". Das kann ja alles bedeuten.
Es könnte völlig buchstäblich gemeint sein, im Sinne von "Ich bin ein Es"/"Ich bin ein Neutrum." Ist das so? Hast Du diesen Satz zu Deinem Slogan erwählt, weil Du Deine eigene Männlichkeit anzweifelst?
Ansonsten könnte "Es" wirklich alles sein, so wie in: "Ich bin es, der hier einen auf dicke Hose macht, aber in Wirklichkeit nur heiße Luft produziert." Oder: "Ich bin es. Ich wär gern jemand anderes, aber leider bin ich der Loser, der ich bin. Ich bin es, da kann ich nichts ändern."
-
hallo
kriegt euch ja gar nicht wieder ein!
chrische
-
Die Betonung liegt nicht auf es und du kannst noch so viel betteln und kommst trotzdem nicht in die Netzkultur. Aber nicht traurig sein, ich hab dich trotzdem lieb.
-
TGGC schrieb:
Die Betonung liegt nicht auf es
Das spielt doch für die Frage überhaupt keine Rolle. Ob die Betonung auf diesem oder jenem Wort liegt, man kann trotzdem nach der Bedeutung des Wortes in dem Zusammenhang fragen.
Vergleichsbeispiel: "Ich hab heute nur ein Glas getrunken." Hier liegt die Betonung auf "ein", nicht auf "Glas", trotzdem kann man fragen: "Was war in dem Glas?"*
Aber ich erwarte nicht, daß Du Genie die Feinheiten der Sprache verstehst. Du stellst Dich zwar als überperfekt dar, bekommst es oftmals aber nicht einmal hin, "das" und "dass" korrekt zu benutzen, von Groß- und Kleinschreibung ganz zu schweigen.TGGC schrieb:
und du kannst noch so viel betteln und kommst trotzdem nicht in die Netzkultur.
Die gibt's laut Deinen Aussagen doch gar nicht mehr. Kann sich nichtmal den Schwachsinn merken, den er selbst von sich gibt.
TGGC schrieb:
Aber nicht traurig sein, ich hab dich trotzdem lieb.
Schwuchtel!
-
Du wagst es _ihn_ anzuzweifeln?
-
Hast Du denn nicht gehört? Die Betonung liegt nicht auf dem "es". Also darfst Du jetzt analog natürlich auch nicht das "ihn" betonen.
-
Wo ist da denn die Logik?
-
TGGC schrieb:
du kannst noch so viel betteln und kommst trotzdem nicht in die Netzkultur. Aber nicht traurig sein, ich hab dich trotzdem lieb.
Was laberst du jetz schon wieder für schwachsinn? Wo ist der zusammenhang? Warum widersprichst du dir? Wer hat dir ins Hirn geschissen?
Deine Liebe zu NES-Spieler beruht scheinbar nicht auf Gegenseitigkeit
Da sticht mir doch glatt chrisches Signatur in die Augen ...