"Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?"
-
Völkerball hat bei uns auch immer ganz viel Spaß gemacht, da viele Leute im Handballverein waren. Da konnte es einem sogar passieren, das man von einem Mädchen weggerotzt wurde. Ihr habt Feuerball ja geil mit einem Softball gespielt, normalerweise fliegt einem da ein Handball um die Ohren.
-
zwutz schrieb:
Ist nicht der Rassist, der den Ausdruck "Schwarzer Mann" für politisch unkorrekt hält?
Ich habe bei dem Spiel, auch als Kind damals, nie an was anderes als eine schwarz gekleidete bzw. vermummte Person gedacht...
Ich dachte auch immer an so ein dunkles Schattenwesen. Vielleicht sogar von einem anderen Planeten. Auf jeden Fall war "er" kein Afroamerikaner
Aber böse war er!
Und er hatte unheimliche Superkräfte
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderschreckfigur#Warnung_vor_Fremden
Schwarzer Mann (auch „Böser Mann“) ist als Kinderschreckfigur im ganzen deutschsprachigen Gebiet bekannt. Je nach Region und Zeit verstand man darunter verschiedene Wesen: eine dunkle schattenhafte Gestalt, einen Mann mit schwarzer Kleidung und geschwärztem Gesicht (Schornsteinfeger) oder auch einen dunkelhäutigen Mann. Der Schwarze Mann ist auch aus dem Kinderspiel (Fangen) „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?“ bekannt.
Das Kinderspiel lässt sich auf die Kinderschreckfigur des Schwarzen Mannes zurückführen, die im ganzen deutschsprachigen Gebiet bekannt ist.[2] Je nach Region und Zeit verstand man darunter verschiedene Wesen: eine dunkle schattenhafte Gestalt oder einen Mann mit schwarzer Kleidung.[3][4] Andere Behauptungen, das Spiel stamme von Bunkerarbeiten ab 1939 am Schwarzen Mann, einem Berg der Eifel, entbehren jeder Grundlage, da das Spiel deutlich älter ist. Eine weitere Variante besagt, dass der Begriff auf den „Schwarzen Tod“ (die Pest um 1348) zurückzuführen sei. Das würde auch das Spielprinzip folgerichtig erklären: Jeder, der von der Pest befallen wird (im Spiel: angetippt wird), ist selber Träger des „Schwarzen Todes“ und gehört zum Heer des „Schwarzen Mannes“, das die Seuche ausbreitet.[5]
Im Bestreben um politische Korrektheit wird das Spiel heute manchmal in Wer hat Angst vorm bösen/wilden/blöden Mann/weißen Hai usw. umbenannt.
-
Brennball (das was oben als Feuerball beschrieben wurde) haben wir auch weit über die Grundschule hinaus immer wieder im Sportunterricht gespielt.
aeofawegfiowejg schrieb:
Im Bestreben um politische Korrektheit wird das Spiel heute manchmal in Wer hat Angst vorm bösen/wilden/blöden Mann/weißen Hai usw. umbenannt.
"Wer hat Angst vorm Politisch Korrekten?" wäre imho der passendste Name ...
-
uztuertrz schrieb:
Brennball (das was oben als Feuerball beschrieben wurde) haben wir auch weit über die Grundschule hinaus immer wieder im Sportunterricht gespielt.
In den Hauptschulen und Realschulen macht man das noch so, da wird das locker gehandhabt. Im Gymnasium wird so etwas nicht mehr gespielt.
-
Komische Lehrer schrieb:
uztuertrz schrieb:
Brennball (das was oben als Feuerball beschrieben wurde) haben wir auch weit über die Grundschule hinaus immer wieder im Sportunterricht gespielt.
In den Hauptschulen und Realschulen macht man das noch so, da wird das locker gehandhabt. Im Gymnasium wird so etwas nicht mehr gespielt.
Komisch, wir habens auch gezockt.
-
komiko schrieb:
Komische Lehrer schrieb:
uztuertrz schrieb:
Brennball (das was oben als Feuerball beschrieben wurde) haben wir auch weit über die Grundschule hinaus immer wieder im Sportunterricht gespielt.
In den Hauptschulen und Realschulen macht man das noch so, da wird das locker gehandhabt. Im Gymnasium wird so etwas nicht mehr gespielt.
Komisch, wir habens auch gezockt.
1. Welches Bundesland soll das gewesen sein?
2. Bist du dir auch sicher, oder ist das ne falsche Erinnerung?
3. Wann bist du zur Schule gegangen?
-
Fincki schrieb:
Völkerball hat bei uns auch immer ganz viel Spaß gemacht, da viele Leute im Handballverein waren. Da konnte es einem sogar passieren, das man von einem Mädchen weggerotzt wurde. Ihr habt Feuerball ja geil mit einem Softball gespielt, normalerweise fliegt einem da ein Handball um die Ohren.
Wir haben Völkerball immer mit Medizinbällen gespielt
-
Komische Lehrer schrieb:
komiko schrieb:
Komische Lehrer schrieb:
uztuertrz schrieb:
Brennball (das was oben als Feuerball beschrieben wurde) haben wir auch weit über die Grundschule hinaus immer wieder im Sportunterricht gespielt.
In den Hauptschulen und Realschulen macht man das noch so, da wird das locker gehandhabt. Im Gymnasium wird so etwas nicht mehr gespielt.
Komisch, wir habens auch gezockt.
1. Welches Bundesland soll das gewesen sein?
2. Bist du dir auch sicher, oder ist das ne falsche Erinnerung?
3. Wann bist du zur Schule gegangen?Ok, habs mit Völkerball verwechselt. Trotzdem glaube ich, dass wir das mal in der 7ten oder so auf dem Gym gespielt haben. Warum auch nicht, wenn die Schüler wollen und der Lehrer gute Laune hat?
-
Kann ich übrigens auch bestätigen, dass auf dem Gymnasium Völkerball, Brennball und ähnliche Spiele gespielt werden. Ist bei mir zwar eines der berühmt berüchtigten NRW-Gymnasien gewesen, aber ist das in anderen Bundesländern wirklich anders? "Professioneller" ging es im Sportunterricht erst in den höheren Schuljahren, insbesondere in der Oberstufe zu.
-
...
-
Selbst in der DDR-Grundschule haben wir sowas gespielt. Und auch da hat sich niemand über Rassismus Gedanken gemacht
-
It0101 schrieb:
Selbst in der DDR-Grundschule haben wir sowas gespielt. Und auch da hat sich niemand über Rassismus Gedanken gemacht
Da hies das Spiel sicher "Wer hat Angst vorm Westen."