Grafisch C++ programmieren - Aber wie?



  • Kann man in C++ auch Grafik einbinden oder sind andere Sprachen wie VC++, VB oder C# besser? 😕



  • Bafl schrieb:

    Kann man in C++ auch Grafik einbinden oder sind andere Sprachen wie VC++, VB oder C# besser? 😕

    VC++ ist keine Sprache, ob du VB "besser" findest hängt von dir ab, evtl. von den Anforderungen die du hast. Eine Grafikbibliothek wie OpenGL oder DirectX kannst du in allen von dir genannten Sprachen und Entwicklungsumgebungen(VC++) benutzen.
    Edit: Willkommen! 😉



  • Und mit welcher Sprache kann mann Spiele mit Grafik machen? (können auch dos-Spiele sein) 😕



  • unter verwendung der passenden libs?
    pascal,objekt pascal(delphi),vb,c,c++,c#,java und viele mehr.
    ohne libs?
    Assembler



  • Und welche sprache ist am schnellsten zu lernen? 😕



  • Bafl schrieb:

    Und welche sprache ist am schnellsten zu lernen? 😕

    Assembler - mov, div, inc, ret und du hast Windows



  • Bafl ich würd Dir Delphi empfehlen. Das darunter liegende Pascal ist verhältnismäßig leicht erlernbar und bei Borland haben sie auch ein viel übersichtlicheres Hilfesystem als bei Microsoft.



  • OK!!! Danke!!!
    werds mal mit Delphi versuchen. Kannst du mir ein Lehrbuch empfehlen?



  • Ich dachte Delphi wär ein Auslaufmodell?



  • Na got, dann lern ich Assembler! Lehrbuch?



  • Wenn du sehr schnell und leicht GUIs programmieren willst, dann kann ich dir nur Java empfehlen, denn im Gegensatz zu anderen Sprachen, KANN Java GUIs erstellen und dazu brauchst du keine Library vom Betriebssystem bzw. darum musst du dir keine Sorgen machen und deine Grafikanwendungen laufen auf jedem System.

    Lehrbuch: Java 2 ENT-PACKT oder Java 2 Kompendium (das habe ich jedoch (noch) nicht gelesen).

    Liebe Grüße
    Real



  • Bafl schrieb:

    Na got, dann lern ich Assembler! Lehrbuch?

    Du merkst auch nicht, wenn jemand einen Scherz macht, oder?

    Wenn du schnell erste Erfolge willst mit Grafik, Sound, etc. dann greif doch zu sowas, wie BlitzBasic oder so.



  • Helium schrieb:

    Bafl schrieb:

    Na got, dann lern ich Assembler! Lehrbuch?

    Du merkst auch nicht, wenn jemand einen Scherz macht, oder?

    Wenn du schnell erste Erfolge willst mit Grafik, Sound, etc. dann greif doch zu sowas, wie BlitzBasic oder so.

    oder mach dir doch die arbeit, lad dir das directX SDK runter, lass den installer den rest erledigen, und lern directX.

    buch1

    buch2(erscheint bald)



  • Wundere mich zwar, dass man mit Java grafische Spiele programmiert, aber du wirst sicher recht haben!!!
    Danke 👍



  • Du drückst dich auch ziemlich undeutlich aus - was ist denn z.B. ein "grafisches Spiel"?
    Minesweeper hat auch ne GUI und sowas ist wunderbar einfach in VB zurechtzuklicken. Oder soll's ein 3D-Spiel mit Physik-Engine, Partikeleffekten und Shadern sein? Dann ist VB wohl nicht mehr die beste Wahl... 😉

    Es wurden doch weiß Gott genug Hinweise, teils mit Literaturangaben, gemacht - am besten, du liest dich selbst mal in genannte Quellen ein und entscheidest dich dann, je nachdem, was du machen willst, für eine Sprache/Bibliothek. Eine Optimallösung, wie man in der Spieleprogrammierung Fuß fassen kann, gibt es IMHO sowieso nicht.



  • OK! Ich drücke mich jetzt klar und deutlich aus!
    Ich meinte mit "grafische Spiele" so ne Art "Soldat". Das ist ein 2D Action Spiel!
    Alles klar? 😉
    also: Was für ne Sprache soll man da verwenden?



  • Bafl schrieb:

    Wundere mich zwar, dass man mit Java grafische Spiele programmiert, aber du wirst sicher recht haben!!!
    Danke 👍

    Das geht schon. Du hast mehrere Möglichkeiten:

    - Java und OpenGL
    - Java und DirectX
    - oder wenn du es plattformunabhängig haben willst: Java 3D

    Hier hat einer in Java 3D ein 3D Pacman programmiert:
    http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=6875&start=0
    Screenshot

    Liebe Grüße
    Real



  • das ist ein 2D Action Spiel von der Seite gesehen. Oder doch so ne Art jump&run?
    Auf jeden fall 2D und von der Seite! ⚠



  • also für mich sieht das sehr nach 3d aus.

    also: Was für ne Sprache soll man da verwenden?

    hier wurden sehr viele tips gegeben, alle sprachen die ich aufgezählt hab können das, welche man im endeffekt nimmt, ist mitlerweile schon eher eine philosophische entscheidung,solange es nicht um performance bis zum anschlag geht.

    jede sprache hat seine vor und nachteile, delphi und vb sind eher nicht so gut für oop konzepte geeignet, sind dafür aber gut wenns um die strukturierte programmierung geht.
    c ist auch eine strukturierte sprache,c++ ist ein mittelding, und java ist reines oop.
    zu C# kann ich nich soviel sagen, so wie ich das bisher seh, ist es C++ mit zusätzlichen anteilen von java(bitte nich hauen wenns falsch ist), ist aber wenns um die zukunftssicherheit geht die wohl aussichtsreichste sprache wenn longhorn rauskommt.
    pascal,delphi und vb sind eher auslaufmodelle, wobei vb wohl immer seinen platz in der wissenschaft haben wird.



  • @Bafl: Da du offensichtlich keine Ahnung hast rate ich dir stark von DirectX ab. Das ist ziemlich kompliziert und garantiert nix für einen grausigen Saunoob 😃 wie dich.


Anmelden zum Antworten