An die Sportlehrer: 1km Lauf - Welche Zeiten und Zensuren für Klasse 11/12?



  • Griffin schrieb:

    Wir haben einen im Sportkurs, der rennt die 1000 m in etwa 2:45 min.
    Und das ist verdammt schnell. Also ich halte die Aussage für Unsinn, dass 1000 m in unter 3 min normal sind!
    Ich bin schon ziemlich sportlich und schaffs nicht ganz. 😃

    kommt drauf an wo...also bei uns im profil war es "normal"...zumindest zwischen 2:90 und 3:10!



  • Zwischen 3:10 und 3:30?



  • Griffin schrieb:

    Also ich halte die Aussage für Unsinn, dass 1000 m in unter 3 min normal sind!

    normal != sehr gut
    normal ist eigentlich 2-3, also in dem Fall um die 3:30 und das ist zu schaffen. Wer eine 1 haben will muss halt extrem gut sein, leider bekommt man heute oft schon ne 1 wenn man besser als der Schnitt ist (selbst an der Uni) und der sinkt und sinkt und sinkt....



  • pli schrieb:

    leider bekommt man heute oft schon ne 1 wenn man besser als der Schnitt ist (selbst an der Uni) und der sinkt und sinkt und sinkt....

    In Sport vielleicht!



  • Wier müssen überhaupt keinen 1000m-Lauf machen! Unsere Leistung viel mehr beim Cooper-Test gemessen (12min laufen, soweit wie möglich) und da sind dann 3000m ne eins! 😞



  • ...was für mich leichter zu erreichen war als 3:10min auf 1000m.



  • 5er1al schrieb:

    zumindest zwischen 2:90 und 3:10!

    Ach mit dieser Zeitrechnung schafft das ja wohl jeder... 😎

    Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)



  • mathi schrieb:

    ich bräuchte mal eine kleine Liste von Zensuren oder auch Punkten, die es für die Klassen 11 und 12 im Fach Sport für den 1km Lauf gibt.
    Kann mir da jemand weiter helfen?

    glaube nicht, daß es so eine zuordnung gibt.

    ich erinnere mich da an unsere sportlehrer. die gaben noten für die leitungssteigerung während des halbjahres. also am anfang gemessen und am ende und wer was dazugelernt hat, bekam ne gute note. um auszuschließen, daß jemand einfach nur deshalb eine bessere note kriegt, weil er bessere gene hat, wofür er nix kann. unter anderem im schwimmen. und da ich seit jahren regelmäßig schwamm, gab's bei diesem lehrer keine chance, daß er mir was beibrachte.



  • also bei uns gab's damals sone Tabelle. Aber die Zeiten die man da rennen/schwimmen sollte waren so abgefahren, daß sie nicht so wirklich angewendet wurde.



  • volkard schrieb:

    mathi schrieb:

    ich bräuchte mal eine kleine Liste von Zensuren oder auch Punkten, die es für die Klassen 11 und 12 im Fach Sport für den 1km Lauf gibt.
    Kann mir da jemand weiter helfen?

    glaube nicht, daß es so eine zuordnung gibt.

    ich erinnere mich da an unsere sportlehrer. die gaben noten für die leitungssteigerung während des halbjahres. also am anfang gemessen und am ende und wer was dazugelernt hat, bekam ne gute note. um auszuschließen, daß jemand einfach nur deshalb eine bessere note kriegt, weil er bessere gene hat, wofür er nix kann. unter anderem im schwimmen. und da ich seit jahren regelmäßig schwamm, gab's bei diesem lehrer keine chance, daß er mir was beibrachte.

    Hättest mal nicht gleich am ersten tag so angeben sollen.

    Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)



  • Bei uns im Sportabitur sind die 1000 m in 2 min und 38 sec zu laufen für eine 1+



  • TGGC schrieb:

    5er1al schrieb:

    zumindest zwischen 2:90 und 3:10!

    Ach mit dieser Zeitrechnung schafft das ja wohl jeder... 😎

    Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)

    hey Witzbold ich glaub du weißt wie das gemeint war.... 😉



  • Griffin schrieb:

    Bei uns im Sportabitur sind die 1000 m in 2 min und 38 sec zu laufen für eine 1+

    das ist schon ziemlich anspruchsvoll. ich kann mich noch erinnern, daß ich meinen sportlehrer gefragt hab, ob ich lieber 800m oder 1000m laufen solle. die verblüffende antwort war "1000m", weil man nämlich im vergleich zu den 800m für die größere distanz unverhältnismäßig viel zeit bekam, ich glaub ne halbe minute oder so. da ich sportlich war (und bin) wie ein betonblock, hab ich dann 1000m genommen.

    es gibt definitiv solche zuordnungen, aber keiner scheint zu überprüfen, ob die auch angewandt werden.



  • Walli schrieb:

    pli schrieb:

    leider bekommt man heute oft schon ne 1 wenn man besser als der Schnitt ist (selbst an der Uni) und der sinkt und sinkt und sinkt....

    In Sport vielleicht!

    Nein, Informatik. Weil die Profs sich scheuen mehr als 30% im Hauptstudium durchfallen zu lassen und dann musst du einfach nur zu den besseren 70% gehoeren. Leistung ist da nur noch relativ. Aber zum Glueck gibts ja noch die Uebungen, da mischt sich der Prof nicht ein und so kann man schonmal vorsieben. [EDIT] sicher nicht alle Profs, aber fast alle die ich kenne. Nur Lehrbeauftragte und Privatdozenten sind da haerter.

    Aber wieder zum Thema Sport: Sicher gibt es Richtwerte, doch die Entscheidung liegt wie immer beim Lehrer, wenn er den Kurs haerter machen will setzt er die Zeiten rauf, wenn er bisschen lockerer sein will setzt er die Zeiten runter. Ich hatte mal nen Sportlehrer, der gab dir 14 Punkte wenn du in der von ihm unterrichteten Sportart genauso gut warst wie er und 15 nur wenn du ihn schlagen konntest. Glaube ich kannte in der ganzen Zeit nur einen, der das geschafft hat. Und jammern bringt da nix, der Lehrer sitzt ja am laengeren Hebel 😕



  • pli schrieb:

    Aber wieder zum Thema Sport: Sicher gibt es Richtwerte, doch die Entscheidung liegt wie immer beim Lehrer, wenn er den Kurs haerter machen will setzt er die Zeiten rauf, wenn er bisschen lockerer sein will setzt er die Zeiten runter. Ich hatte mal nen Sportlehrer, der gab dir 14 Punkte wenn du in der von ihm unterrichteten Sportart genauso gut warst wie er und 15 nur wenn du ihn schlagen konntest. Glaube ich kannte in der ganzen Zeit nur einen, der das geschafft hat. Und jammern bringt da nix, der Lehrer sitzt ja am laengeren Hebel 😕

    Aber nur,wenn es da keine richtige prüfung gibt, denn da müssen sie sich nach den werten halten, die vorgegeben sind!



  • 5er1al schrieb:

    pli schrieb:

    Aber wieder zum Thema Sport: Sicher gibt es Richtwerte, doch die Entscheidung liegt wie immer beim Lehrer, wenn er den Kurs haerter machen will setzt er die Zeiten rauf, wenn er bisschen lockerer sein will setzt er die Zeiten runter. Ich hatte mal nen Sportlehrer, der gab dir 14 Punkte wenn du in der von ihm unterrichteten Sportart genauso gut warst wie er und 15 nur wenn du ihn schlagen konntest. Glaube ich kannte in der ganzen Zeit nur einen, der das geschafft hat. Und jammern bringt da nix, der Lehrer sitzt ja am laengeren Hebel 😕

    Aber nur,wenn es da keine richtige prüfung gibt, denn da müssen sie sich nach den werten halten, die vorgegeben sind!

    Klar, wenn es so Leichtatletikdinger a la Bundesjugendspiele oder so sind, da gibts ja die Vorgaben ab wann du Gold, Silber, Bronze bekommst. Ich meinte den normalen Sportunterricht.



  • 1 Kilometer in < 3 Minuten ist für Läufer Normal wenn die Strecke nicht länger ist.
    Für eine Marathon ist es zu schnell.

    Jo wäre quasi ein neuer Weltrekord. Weiss gerade nicht die schnellste Zeit auswendig. Lag aber glaube ich bei 2 Stunden 5 Minuten und ein paar zerkloppten. Da es nicht 42 km sondern 42,195 sind wurde die 3 Minutenmarke glaube ich gerade so noch nicht gerissen, bin aber sicher das das innerhalb der nächsten 5 Jahre kommt... Wobei die Männer nicht mehr soviel schneller werden aber die Frauen in den letzten Jahren immer näher an die Männer rankommen.



  • 1000 m ❤ min ist gut möglich, hat nämlich mehr mit dem Kopf zu tun (ok, ein bisschen fit muss man schon sein ;))
    me als z.T starker und unsportlicher Raucher läuft in 12 min 3196 m (cooper test) und 1000m in 3:21 (im Grün und BW-Kampfstiefeln 🙄 oder in 3:06 im Sportanzug ).Kommt aber auf das Wetter und die "Lust" an.



  • Hm.. kommt mir auch ein bisschen hart vor. Ich hab leider nur aktuelle Referenzzeiten
    für 1,5km und waren 5min schon sehr gut. Die 500m können doch keinen Unterschied machen
    von über 2min? Muss ich mal Spaßeshalber laufen die 1km und die Zeit messen.



  • EnERgYzEr schrieb:

    Hm.. kommt mir auch ein bisschen hart vor. Ich hab leider nur aktuelle Referenzzeiten
    für 1,5km und waren 5min schon sehr gut. Die 500m können doch keinen Unterschied machen
    von über 2min? Muss ich mal Spaßeshalber laufen die 1km und die Zeit messen.

    das kann schon stimmen, deswegen bin ich auch lieber die 3000m gerannt, weil man es da etwas ruhiger angehen lassen konnte...


Anmelden zum Antworten