komischer Blubb Sound
-
Welche Eintellungen hat dein Sicherheitscenter? (Firewall, Antivir ...). Da kommen solche Blubb-Sounds gerne her. Einfach alle Warnungen deaktivieren oder alles anstellen.
-
Danke für eure Hilfe. Virenscanner kann ich ausschließen. Es blubbt auch wenn er deaktiviert ist.
Das mit der eintreffenden Mail kann auch nicht sein, da kein temporaler Zusammenhang zwischen dem Blubb und dem Eintreffen der Mails besteht. Ausserdem kommt der Ton ja auch wenn ich den Mailclient gar nicht an hab, sondern nur im iexplorer surfe.Habt ihr noch weitere Tips, Vorgehensweisen (ausser alle wav-Dateien anhoeren und Windows neu installieren) - ich krieg die Krise!
-
Kommt der Sound auch, wenn du nicht "surfst"? Wenn nein, wann beim Surfen?
-
Hast Du schon probiert, das Windows-Klangschema zu ändern, um zu sehen, ob sich auch der Sound ändert?
Hast Du schon probiert, als Klangschema "kein Klangschema" einzustellen?
Es sieht so aus, als ob das der Klang für das Starten / Beenden von Prozessen ist.
Hast Du mal einen Virenscanner oder Spyware-Scanner laufen lassen? Vielleicht ist es sowas (aber ich tippe eher auf Windows-Sound).
Jedenfalls, wenn man alle Windows-Sounds abstellt (über die globale Option, also nicht einzeln), kann kein Sound mehr kommen, außer das jeweilige Programm hat den Sound nicht in der Windows-Sound-Liste registriert.
-
Ist das diese Blub-Sound wenn so eine Hnweis-Blase rechts in der Taskbar kommt?
-
ja, habe leider auch erfolglos alle windows-sounds im klangschema deaktiviert. geblubbt hat´s trotzdem. virenscanner oder andere programme können´s auch nicht sein, da es auch blubbt, wenn diese programme nicht laufen.
wegen dem sound aus der taskleiste meinst du doch sicher, wenn der pop-up-blocker ne info da hinterläßt, wie gesagt, mein "blubb" klingt anders und vor allem viel schriller und nerviger! fast schon ein "bluibb"
-
installier doch kurz neu! :p
-
Kommt der Sound aus dem Lautsprecher des PC oder aus den externen Lautsprechern? Dreh mal die externen Lautsprecher auf Null.
Wenn der Sound dann immer noch kommt, weiß ich, was es ist: eine der Accessability Funktionen (Eingabehilfen für Behinderte). Die kann man durchaus versehentlich einschalten, z.B. indem man die Shift-Taste für mehr als 8 Sekunden gedrückt hält... um das Auszuschalten, muß man in den Dialog für Eingabehilfen gehen und alle Erkennungsereignisse (Tasten, Mausereignisse) ausschalten.
Wenn man immer schön Windows Update gemacht hat, und Windows XP benutzt, lassen sich die Funktionen leichter deaktivieren.
-
hab zwar keine boxen dran, aber der sound kommt aus dem lautsprecher, nicht aus dem speaker. habe aber trotzdem mal nachgeschaut, bei den eingabehilfen sind alle sounds deaktiviert
-
Hast du unter Eingabehilfen die Einrastfunktion aktiviert?
-
Du solltest die Audiokarte ausbauen bzw. den OnBoardSound deaktivieren. Ansonsten kannst du auch Linux verwenden.
-
ich bekomm das blubb einfach nicht weg! *wein*
-
Hast du unter Eingabehilfen die Einrastfunktion aktiviert?
-
nein habe ich auch schon geprüft. ist nicht aktiviert
-
Nimm es doch auf und veröffentliche es, vielleicht erkennt es dann jemand wieder.
-
Es soll Programme geben, die unbemerkbar laufen (nicht einmal im Taskmanager zu sehen). Moeglicherweise kann da der Process Explorer helfen.
-
hmm, vllt is auch die Wasserkühlung kaputt und blubbt in deiner Hardware rum?
-
so, der Prozess-Explorer hat auch keine ungewöhmlichen Programme gefunden.
Hätte auch nicht daran gedacht, weil dieser blubb-sound sogar im abgesichertem modus erscheint!
-
Power Off schrieb:
Wenn man immer schön Windows Update gemacht hat, und Windows XP benutzt, lassen sich die Funktionen leichter deaktivieren.
Less mal auch andere Post in diesem Thread durch, du hast oft das gleiche geblubbt was andere hier schon sagten.
Nun zu dein Windows-Update: Was hat Windows-Update damit zu tun??? Einfach Quark.
Hat auch nix mit XP zu tun.
Bei den aussagen krieg ich den Grau Star.@sarah renner
Wie schon gesagt wurde:
Scann einfach die Platte nach allen wave Dateien durch. Ist doch nicht schwer, dazu kannste ja die suche von Windows verwenden.. Fertig. Und dann die Files in den Winamp-Playlist hinzufügen und durch hören. Eine Arbeit von paar Minuten.
-
#include <hirn>