[Statistik] Wieviele Messungen sind nötig?



  • Hallo

    Messe grade mit der PC Clock unter Windows.
    Wieviele Messungen muss man machen, damit ein Resultat signifikant ist?
    Da gabs doch was um P auszurechnen.. 😕

    lg
    Stefan



  • Klar kann man das ausmessen, aber nur wenn man ne Abschätzung für die Wahrscheinlichkeit einer Fehlmessung hat.



  • Also mit 10000mal Sleep(10) messen bin ich auf 10.5 bzw 10.2 gekommen.
    Mit "Störeinflüssen" natürlich 😉 Also wird der C.V. wohl unter 10% liegen



  • Hmm...
    Mit 1 Million mal messen meiner Funktion hab ich 4 unabhängige Runs gemacht.
    2.28
    2.27
    2.35
    2.11

    Wie oft muss ich das wiederholen?



  • Hallo

    1. Zunächst mal mußt Du Dir darüber klar werden, wieviele mögliche Ausgänge
    dein Zufallsexperiment haben kann (nennt man "Freiheitsgrade").
    Diese Zahl sei f.

    2. Zufallsexperiment n-mal durchführen und notieren, wie oft welches Ergebnis
    auftrat.

    3. In einer Tabelle für den "chi-Quadrat-Test" (das ist der meistverwendete
    und einfachste Test zur Signifikanzanalyse) mit den Parametern n und f nachsehen,
    welchen Wert von p (=Sicherheitsniveau) deine Daten zulassen.

    4. Je nach Anwendung benötigt man p=0.9 oder p=0.95 (im Medizinbereich auch p=0.99, p=0.999), um zu behaupten, die jeweilige Verteilung sei signifikant
    verschieden von reinem Zufall.

    5. Mit Statistiksoftware kannst Du das Tabellenwert-Nachschlagen sicherlich
    auch vom PC erledigen lassen.

    Grüße


Anmelden zum Antworten