Reicht Bachelor oder doch lieber Master?



  • RPD schrieb:

    Hi,

    also ich bin seit 2005 mit dem B.Sc. fertig, habe den neben dem Beruf per Fernstudium in Deutschland gemacht.
    Meine Master Leute sind alles Amis, denke mal das die den dann in den USA gemacht haben.

    Ok, das erklärt einiges.



  • Gregor schrieb:

    Ok, das erklärt einiges.

    Wie meinst du das?



  • RPD schrieb:

    Wie meinst du das?

    1. Wenn Du das nebenbei in einem Fernstudium gemacht hast, dann hast Du damit eine Menge Softskills gezeigt, die Dich zusätzlich qualifizieren. Dein Werdegang ist somit auch nicht gerade der typische Fall. Und natürlich gibt es in jedem Bereich einige Leute, die auf irgendeine Weise besonders herausragend sind.

    2. Die Masterabschlüsse in Amerika variieren AFAIK ziemlich stark von Hochschule zu Hochschule. Ihr werdet da vermutlich keinen von Berkely haben. 😉 Zudem ist die Vergleichbarkeit des US Bachelor/Master Systems mit dem hier neu eingeführten System nicht unbedingt gegeben.



  • Gregor schrieb:

    Zudem ist die Vergleichbarkeit des US Bachelor/Master Systems mit dem hier neu eingeführten System nicht unbedingt gegeben.

    Ich dachte das war der Sinn der Bologna "Reform" 😕



  • Naja, was man so alles "Grund" nennen kann. Eigentlich war es ein Vorwand.



  • THX 1138 schrieb:

    Gregor schrieb:

    Zudem ist die Vergleichbarkeit des US Bachelor/Master Systems mit dem hier neu eingeführten System nicht unbedingt gegeben.

    Ich dachte das war der Sinn der Bologna "Reform" 😕

    Nein. Es geht dabei nur um innereuropäische Vergleichbarkeit. ...ob man das erreicht, ist eine völlig andere Sache. Ich bin da eher skeptisch. ...sehr skeptisch.


Anmelden zum Antworten