Kann Steuerhinterziehung moralisch gerechtfertigt sein?



  • chrische5 schrieb:

    @rüdiger: Gesundheitssystem -> wird doch direkt vom Staat und somit den Politikern beeinflusst. Ich bin auch nicht arrogant.

    Beim WHO Ranking (von 2000) war Deutschland afaik auf Platz 25 nach Zypern... 🙄

    Aber das ändert ohnehin alles nichts an meiner ursprünglichen Aussage.



  • Ich hab dir gesagt, dass keine erfolgreiche revolution stattgefunden hat, und, wie Revolution überhaupt zu verstehen ist.
    Was ist denn jetz noch unklar? Nachlesen kannst du doch selber. Oo



  • Hallo

    randa schrieb:

    Ich hab dir gesagt, dass keine erfolgreiche revolution stattgefunden hat, und, wie Revolution überhaupt zu verstehen ist.
    Was ist denn jetz noch unklar? Nachlesen kannst du doch selber. Oo

    Ich habe zwei Quellen angegeben, wo deiner Definition ganz klar widersprochen wird. Was 1989 in der DDR passiert ist, war danach eine Revolution udn erfolgreich war sie wohl auch. Wo kann ich nachlesen, dass es keine Revolution ist. Ich würde also gerne von dir eine Quelle wissen, die deine Aussage untermauert, dass es sich um keine Revolution handelt.

    chrische



  • Hallo

    rüdiger schrieb:

    chrische5 schrieb:

    @rüdiger: Gesundheitssystem -> wird doch direkt vom Staat und somit den Politikern beeinflusst. Ich bin auch nicht arrogant.

    Beim WHO Ranking (von 2000) war Deutschland afaik auf Platz 25 nach Zypern... 🙄

    Aber das ändert ohnehin alles nichts an meiner ursprünglichen Aussage.

    Du hast behauptet, dass die Politik keine direkten Einfluss auf beispielsweise das Gesundheitssystem hat und ich habe mal kühn das Gegenteil behauptet und dir Argumente vorgelegt. Deine Antwort darauf ist zu verweisen, dass Deutschland nur auf Platz 25 liegt (bei ca. 190 Staaten). Ich würde gerne wissen, weshalb du glaubst, dass Politik keinen direkten (wie in diesem Fall) Einfluss daruaf hat. Ich habe ehrlich gesagt, dass Gefühl, dass du dich bei dieser Aussage (Politik hat keinen direkten Einfluss, außer auf Krieg) etwas verrannt hast und nun wieder komplett vom Thema ablenkst.

    chrische



  • wo deiner Definition ganz klar widersprochen wird

    Nein, sie wird nur abstrahiert. Als Revolution bezeichnet man auch einen organisierten Aufstand. Dass du diese Banalität nicht verstehst, wird mir wohl für lange zeit ein Rätsel bleiben.
    In jedem Fall ist meine Aussage im Kern nach wie vor wahr: Es gab keinen erfolgreichen Putsch in den letzen 200++ Jahren. Mit Definitionen rumeiern ist nicht meins, also nenn es wie du willst.



  • Hallo

    randa schrieb:

    Als Revolution bezeichnet man auch einen organisierten Aufstand.

    Das impliziert ja, dass das eben nicht alles ist. Sieh es doch einfach ein: Was in der DDR 1989 passiert ist, wird nach gängigen Definitionen Revolution genannt. Wenn du nicht mit Definitionen umgehen kannst, dann solltest du von Anfang an sagen, dass es deiner Meinung nach keine Revolution war, weil du eben, für dich privat, eine andere Definition verwendest, als sie in der Literatur beschrieben wird. das ist dein gutes Recht, aber deine Aussage, dass es keine Revolution gab, stimmt dann eben nur in deiner Welt.

    chrische



  • Mit Revolution meinte ich in diesem Kontext aber nur umsturzversuche.
    Warum stellst du dich eigentlich krampfhaft quer, was ich meine war von vornherein klar. Dass es eine abtraktere Bedeutungsebene gibt hab ich nicht bestritten, aber mich wurmt, dass du darauf nicht eingehst weil du nicht willst, und nicht weil du nicht verstehst.



  • Hallo

    randa schrieb:

    Mit Revolution meinte ich in diesem Kontext aber nur umsturzversuche.

    Sorry, aber mir war das nicht klar und selbst wenn ich mir deinen zitierten Satz durchlese, weiß ich immer noch nicht, warum das auf 1989 nicht zutreffen sollte.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Hallo

    randa schrieb:

    Mit Revolution meinte ich in diesem Kontext aber nur umsturzversuche.

    Sorry, aber mir war das nicht klar und selbst wenn ich mir deinen zitierten Satz durchlese, weiß ich immer noch nicht, warum das auf 1989 nicht zutreffen sollte.

    Revolution ohne Blut geht nicht. :p Ohne nennenswerten Widerstand der alten Eliten kann man es doch niemals Revolution nennen.



  • Hallo

    Mr. N schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Hallo

    randa schrieb:

    Mit Revolution meinte ich in diesem Kontext aber nur umsturzversuche.

    Sorry, aber mir war das nicht klar und selbst wenn ich mir deinen zitierten Satz durchlese, weiß ich immer noch nicht, warum das auf 1989 nicht zutreffen sollte.

    Revolution ohne Blut geht nicht. :p Ohne nennenswerten Widerstand der alten Eliten kann man es doch niemals Revolution nennen.

    Eben genau dies wird in den, von mir zitierten, Quellen anders behauptet udn ich glaube Meyers Lexikon mehr als dir :p

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Hallo

    Mr. N schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Hallo

    randa schrieb:

    Mit Revolution meinte ich in diesem Kontext aber nur umsturzversuche.

    Sorry, aber mir war das nicht klar und selbst wenn ich mir deinen zitierten Satz durchlese, weiß ich immer noch nicht, warum das auf 1989 nicht zutreffen sollte.

    Revolution ohne Blut geht nicht. :p Ohne nennenswerten Widerstand der alten Eliten kann man es doch niemals Revolution nennen.

    Eben genau dies wird in den, von mir zitierten, Quellen anders behauptet udn ich glaube Meyers Lexikon mehr als dir :p

    Ein schwerer Fehler. 😉

    Naja, ist wohl etwas komplizierter:

    Duden Herkunftswörterbuch schrieb:

    Zum gleichen lateinischen Verb (revolvere) gehört das Fremdwort Revolution "gewaltsamer Umsturz der bestehenden politischen und sozialen Ordnung; umstürzende Neuerung". Es wurde im 15. Jh. als Fachwort der Astronomie zur Bezeichnung der Umdrehung der Himmelskörper aus spätlat. revolutio "das Zurückwälzen; die Umdrehung" entlehnt, wurde dann auch allgemein im Sinne von "Veränderung, plötzlicher Wandel, Neuerung" gebräuchlich. Die heute vorherrschende Verwendung des Wortes im Sinne von "gewaltsamer Umsturz" kam im 18. Jh. unter dem Einfluss von entsprechend frz. révolution auf.

    In Wirklichkeit bedeutet Revolution also, dass sich die Planeten umeinander drehen! 🤡



  • chrische5 schrieb:

    Sorry, aber mir war das nicht klar und selbst wenn ich mir deinen zitierten Satz durchlese, weiß ich immer noch nicht, warum das auf 1989 nicht zutreffen sollte.

    chrische

    Ich schlage deshalb vor, dass du dir ein Geschichtsbuch anschaust oder alternativ einen Historiker konsultierst. Du bist doch ein großer Junge.
    Anstatt immer häppchenweise meine Aussagen abzulehnen, solltest du dir also ganz konkret den geschichtlichen Abriss anschauen und kannst mir ja dann anhand deiner stringenten Argumentation, die du auch bisher an den Tag gelegt hast, zeigen, warum Historiker dazu übergehen sollten, 89 als eine Revolution im sinne eines gewaltsamen Umsturzes der deutschen Bevölkerung anzusehen. Vorzugsweise mit einem Lexikon. 🙄

    Interessant ist ja vor allem, dass im GeschichtsLK das jeder auf anhieb richtig verstanden und akzeptiert hat. Natürlich sind unsere Kenntnisse denen deines Lexikons - und dir - keines Vergleichs würdig.



  • Hallo

    randa schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Sorry, aber mir war das nicht klar und selbst wenn ich mir deinen zitierten Satz durchlese, weiß ich immer noch nicht, warum das auf 1989 nicht zutreffen sollte.

    chrische

    Ich schlage deshalb vor, dass du dir ein Geschichtsbuch anschaust oder alternativ einen Historiker konsultierst. Du bist doch ein großer Junge.
    Anstatt immer häppchenweise meine Aussagen abzulehnen, solltest du dir also ganz konkret den geschichtlichen Abriss anschauen und kannst mir ja dann anhand deiner stringenten Argumentation, die du auch bisher an den Tag gelegt hast, zeigen, warum Historiker dazu übergehen sollten, 89 als eine Revolution im sinne eines gewaltsamen Umsturzes der deutschen Bevölkerung anzusehen. Vorzugsweise mit einem Lexikon. 🙄

    Was soll das denn jetzt? Nenne doch mal eine einzige Quelle. Ich habe gar keine Lust danach zu suche, weil ich bisher vom Lexikon, dem Duden und auch Wikipedia bestätigt wurde.

    chrische



  • wikipedia und google is ne quelle. Auch das Geschichtsbuch.
    Sagmal, bist du ein troll? 🤡
    Ich glaub ich klink mich mal aus. Hätte das schon früher wissen sollen *g*



  • Hallo

    randa schrieb:

    wikipedia und google is ne quelle. Auch das Geschichtsbuch.
    Sagmal, bist du ein troll? 🤡
    Ich glaub ich klink mich mal aus. Hätte das schon früher wissen sollen *g*

    Bei Wikipedia steht doch eindeutig das Gegenteil. Wer ist denn hier ein Troll. Du hast da mal was gehört und erklärst es jetzt zu Allgemeinwissen. Das ist lächerlich. Im Lexikon steht explizit, dass Revolution ein tiefgreifende Veränderung ist. Was gibt es da zu diskuttieren?

    chrische



  • Für meine Geschichtskenntnisse brauche ich keinen LK. Ich glaub du schätzt mich falsch ein.
    Lassen wirs gut sein. 😉



  • Hallo

    randa schrieb:

    Für meine Geschichtskenntnisse brauche ich keinen LK. Ich glaub du
    schätzt mich falsch ein.
    Lassen wirs gut sein. 😉

    Schade ich hätte gerne eine Quelle gesehen oder gelesen.



  • chrische5 schrieb:

    Du hast behauptet, dass die Politik keine direkten Einfluss auf beispielsweise das Gesundheitssystem hat und ich habe mal kühn das Gegenteil behauptet und dir Argumente vorgelegt. Deine Antwort darauf ist zu verweisen, dass Deutschland nur auf Platz 25 liegt (bei ca. 190 Staaten). Ich würde gerne wissen, weshalb du glaubst, dass Politik keinen direkten (wie in diesem Fall) Einfluss daruaf hat. Ich habe ehrlich gesagt, dass Gefühl, dass du dich bei dieser Aussage (Politik hat keinen direkten Einfluss, außer auf Krieg) etwas verrannt hast und nun wieder komplett vom Thema ablenkst.

    Ich hab nicht behauptet, dass es keinen direkten Einfluss gibt. Aber das ist mir auch egal. Es hat nichts mit meiner eigentlichen Aussage zu tun. Im übrigen war auch deine Aussage, dass das Gesundheitssystem ein Zeichen dafür ist, dass unser System funktioniert. Deshalb erwähne ich den Platz 25. Du schuldest mir auch noch die Erklärung, welchen direkten Einfluss die Politik zB auf unsere Nahrungsversorgung hat. Ich glaube eher, dass du mit dem uninteressanten herumreiten auf dem Gesundheitssystem davon ablenken willst. 🙄



  • Hallo

    rüdiger schrieb:

    chrische5 schrieb:

    ... kein Krieg ...

    hui, der einzige Punkt, wo die Politiker direkten Einfluss drauf haben und schon liegst du falsch 🙄

    Nur mal so zur Erinnerung. Vielleicht hast du das ja vergessen. (bei meiner Aufzählung war Gesundheit dabei) Also was soll das? Ich habe dir mal die wichtigen Stellen markiert.

    Zur Nahrungsversorgung: Einfluss durch: Mehrwertsteuer, Gesetze für die Landwirtschaft, soziale Marktwirtschaft, Steuerabgaben für Angestellte, die in den nötigen Betrieben arbeiten...

    chrische



  • rüdiger schrieb:

    Ich hab nicht behauptet, dass es keinen direkten Einfluss gibt. Aber das ist mir auch egal. Es hat nichts mit meiner eigentlichen Aussage zu tun. Im übrigen war auch deine Aussage, dass das Gesundheitssystem ein Zeichen dafür ist, dass unser System funktioniert. Deshalb erwähne ich den Platz 25.

    Funktionieren und perfekt sein sind zwei Paar Stiefel.


Anmelden zum Antworten