Was benutzt ihr zur Entwicklung unter Linux?
-
Ich nehm einfach KDevelop.
-
Linuxxxer schrieb:
Xemacs und Emacs konnten mich bisher noch nicht wirklich überzeugen, vor allem die GUI wirkt alles andere als schick und das drumherum sollte schon stimmen, finde ich.
Ich mag diese X11 Controls einfach nichtFalls man das auf "normale" Controls umstellen kann, dann würd ich dem nochmals ne Chance geben, aber so ist er mir einfach zu hässlich.
Verwendet Emacs 22 nicht per Default GTK? Ich habe die Menu-Bar und die Tool-Bar aber ohnehin deaktiviert, die nehmen nur Platz weg.
Hier ist ein Screenshot von einem aktuellen GNU Emacs:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Emacs-screenshot.pngDie Farben schmerzen zwar ein wenig, aber wie Du siehst, handelt es sich um ganz ordinäre GTK-Controls.
-
Der Font ist schön.
-
nman schrieb:
Linuxxxer schrieb:
Xemacs und Emacs konnten mich bisher noch nicht wirklich überzeugen, vor allem die GUI wirkt alles andere als schick und das drumherum sollte schon stimmen, finde ich.
Ich mag diese X11 Controls einfach nichtFalls man das auf "normale" Controls umstellen kann, dann würd ich dem nochmals ne Chance geben, aber so ist er mir einfach zu hässlich.
Verwendet Emacs 22 nicht per Default GTK? Ich habe die Menu-Bar und die Tool-Bar aber ohnehin deaktiviert, die nehmen nur Platz weg.
Hier ist ein Screenshot von einem aktuellen GNU Emacs:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Emacs-screenshot.pngDie Farben schmerzen zwar ein wenig, aber wie Du siehst, handelt es sich um ganz ordinäre GTK-Controls.
So sah das bei mir nicht aus, ich könnts mal probeweise auf meinem Ubuntu installieren.
Ist Emacs intuitiv zu bedienen?
-
Nein.