Java ist schneller als C++!
-
Wenn jemand wirklich etwas einigermaßen vergleichbares als Basis nehmen will müsste er eine kleine Aufgabenstellung machen, diese jeweils einen Java- und einen C++-Profi vorlegen und anschließend diese vergleichen. Alles andere ist eh Unsinn da man C++- und Javacode anders schreibt und anders optimiert.
Und je nach Aufgabenstellung kann sich das ganze wieder anders verhalten.
cu André
P.S: Meiner persönlichen Erfahrung nach ist Java aber dennoch immer etwas langsamer als ein entsprechendes C++ Pendant, je nach Aufgabenstellen kann es fast gleich schnell sein oder merklich langsamer. Dennoch sind dies nur subjektive Erfahrungswerte.
-
Quake ist mit Java 10 FPS schneller als C, siehe Links im OP
-
dfgfdgdfg schrieb:
Quake ist mit Java 10 FPS schneller als C, siehe Links im OP
Hast du sie denn auch gelesen?
Ansonsten stimme ich GeNERVTer voll zu.
-
Eure Mütter sind so fett, dass man alle drei Teile von Herr der Ringe verpasst, wenn sie vor dem TV vorbeilaufen!
So jetzt seht ihr mal auf was für einem Niveau ihr euch unterhaltet.
Java vs. C++ Flamewars sind wie Rap - in beidem geht es darum wer die Mutter des anderen besser beleidigt.
-
Java macht den Computer unsicher! http://www.heise.de/newsticker/Die-Rueckkehr-der-Pufferueberlaeufe--/meldung/114054
-
+++Update+++ schrieb:
Java macht den Computer unsicher! http://www.heise.de/newsticker/Die-Rueckkehr-der-Pufferueberlaeufe--/meldung/114054
Ich wusste es ja schon immer, unter C++ weiß man wenigstens woran man ist und muss entsprechend aufpassen, aber wenn man als Java-Progger mit seiner Rosa-Brille da sitzt hat man natürlich keinen Plan was da eigentlich abgeht.
-
+++Update+++ schrieb:
Java macht den Computer unsicher! http://www.heise.de/newsticker/Die-Rueckkehr-der-Pufferueberlaeufe--/meldung/114054
Jetzt ist mir aber nicht klar geworden, wie denn jetzt ein buffer overflow in Java-Code erzeugt werden kann. Nur, dass verschiedene Schutzmechanismen des OS nicht greifen, falls es doch dazu kommt.
-
Optimizer schrieb:
+++Update+++ schrieb:
Java macht den Computer unsicher! http://www.heise.de/newsticker/Die-Rueckkehr-der-Pufferueberlaeufe--/meldung/114054
Jetzt ist mir aber nicht klar geworden, wie denn jetzt ein buffer overflow in Java-Code erzeugt werden kann. Nur, dass verschiedene Schutzmechanismen des OS nicht greifen, falls es doch dazu kommt.
Lol, best Posting ever!
Schuld ist Sun, weil sie aktiv die Schutzmechanismen von Windows umgehen, lies doch mal den Beitrag.
-
Optimizer schrieb:
+++Update+++ schrieb:
Java macht den Computer unsicher! http://www.heise.de/newsticker/Die-Rueckkehr-der-Pufferueberlaeufe--/meldung/114054
Jetzt ist mir aber nicht klar geworden, wie denn jetzt ein buffer overflow in Java-Code erzeugt werden kann. Nur, dass verschiedene Schutzmechanismen des OS nicht greifen, falls es doch dazu kommt.
du bist ja auch ein Java-Fan-Boy
-
Das ist ja richtig erbärmlich, dass man mit diesem lahmen Java jetzt sogar Buffer Overflows erzeugen kann.
-
Roflcopter schrieb:
Optimizer schrieb:
+++Update+++ schrieb:
Java macht den Computer unsicher! http://www.heise.de/newsticker/Die-Rueckkehr-der-Pufferueberlaeufe--/meldung/114054
Jetzt ist mir aber nicht klar geworden, wie denn jetzt ein buffer overflow in Java-Code erzeugt werden kann. Nur, dass verschiedene Schutzmechanismen des OS nicht greifen, falls es doch dazu kommt.
Lol, best Posting ever!
Schuld ist Sun, weil sie aktiv die Schutzmechanismen von Windows umgehen, lies doch mal den Beitrag.
Ich habe sehr wohl begriffen, wie die Java-VM die Schutzmechanismen umgeht und es sogar mit eigenen Worten wiedergegeben. Die Schutzmechanismen sind aber nur relevant, wenn es zu einem overflow kommt. Um das zu verhindern, bringt die Java-VM eigene Schutzmechanismen mit.
Es ist, wie du vielleicht weißt, deinem Posting nach zu urteilen vielleicht aber auch nicht, nicht völlig einfach, mit Java-Code einen buffer overflow zu erzeugen. Ich sehe deinen copter schon abstürzen...
-
GeNERVTer schrieb:
Ich bin dafür alle Java-vs.-C++-Threads zu löschen.
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich? wer sich über c++ informieren will, sollte mal das hier lesen: http://yosefk.com/c++fqa/index.html dann braucht er's auch nicht mehr mit Java zu vergleichen.
-
ach.... schrieb:
Bis die JVM mal gestartet ist, das ganze C++ Programm schon fertig.
Und bis das C++ Programm fertig kompiliert, ist das übernächste Java-Programm schon produktiv, siehe hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-218506.html
-
fricky schrieb:
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich?
Ich glaube deswegen:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2B%2B&l=
-
byto schrieb:
fricky schrieb:
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich?
Ich glaube deswegen:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2B%2B&l=hmm? kann sein. aber dafür sind c++ jobs anspruchsvoller. ich meine: wer gern tüftelt, mit denksportaufgaben und komplizierten puzzles sein hirn zermartert, für den ist c++ genau das richtige.
-
ich denke über kurz oder lang werden C#/Java sowieso schneller als andere Sprachen da sie immer wieder schneller entwickelt werden und darum die sprachen der zukunft sind!
-
ToBiAs13 schrieb:
ich denke über kurz oder lang werden C#/Java sowieso schneller als andere Sprachen da sie immer wieder schneller entwickelt werden und darum die sprachen der zukunft sind!
Troll dich!
Wenn du schon antwortest, dann lies gefälligst was hier bereits genannt wurde: Sprachen sind weder schnell noch langsam, oder anders forumliert: die Geschwindigkeit eines Programms hängt nicht von der Sprache ab.Solch halb qualifizierte Kommentare beschwören nur einen Flamewar herauf.
-
byto schrieb:
fricky schrieb:
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich?
Ich glaube deswegen:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2B%2B&l=aber eigentlich müssten ihnen C ein dorn im auge sein:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2C+c%2B%2B
-
fricky schrieb:
byto schrieb:
fricky schrieb:
ich finde auch doof, dass Java immer als gegenspieler herhalten muss. warum eigentlich?
Ich glaube deswegen:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2B%2B&l=aber eigentlich müssten ihnen C ein dorn im auge sein:
http://www.indeed.com/jobtrends?q=java%2C+c%2C+c%2B%2B
Warum? Das ist ja so als würde ich 4 Birnen mit 8 Äpfeln vergleichen und daraus schließen, dass die Äpfel eine Bedrohung für die Birnen sind
-
Hä?? schrieb:
Warum? Das ist ja so als würde ich 4 Birnen mit 8 Äpfeln vergleichen und daraus schließen, dass die Äpfel eine Bedrohung für die Birnen sind
ja, ne? das kann ich mir nämlich auch nicht richtig vorstellen. die anzahl der offenen stellen kann's irgendwie nicht sein. zumal die meisten C++ coder sowieso hobbymässig unterwegs sind und ihnen daher solche statistiken ziemlich egal sein dürften.