Geometrische Reihen *Grübel*
-
sorry ich kriegs nicht gebacken...ich bin immer noch nicht weiter und komme natürlich nicht auf die 1.9 .. . . .
Ich versteh das langsam garnichts mehr.
Ich versteh zwar das Prinzip das n immer um 1 steigen muss (n+1) und bei 5 aufhören muss aber wie ich dit hier in c++ umsetzen soll weiß ich nciht
-
juhuuu hab den Fehler gefunden
#include <iostream>
#include <math.h>
using namespace std;
int main(void)
{
int zaehler, n=0;
double teil_reihe, summe;while(n<=1)
{
cout << "Geben Sie bitte eine positive ganze Zahl groesser gleich 1 ein!\n\n";
cin >> n;zaehler=1;
summe=1;
teil_reihe=1;while(zaehler<=n) <<<< hier stand vorher While(zaehler<=1)..einfach nur n statt eins lool
{
teil_reihe=teil_reihe/2;
summe=summe+teil_reihe;
zaehler=zaehler+1;
}
}cout << "\n\nDer Wert der geometrischen Reihe beträgt:"<< summe << "\n\n";
return 0;
}
-
halo schrieb:
Ich würde es an deiner Stelle mit der Summenformel versuchen
int n; .... cin >> n; ... float summe= 1 * (0,5)^n; //oder double summe = 1 .....
bin mir relativ sicher (habe mathe orientierungskurs auf gymnasium
)
Mal von der Summenformel abgesehen:
Es sollte
double summe = 1* pow(0.5, n);
heißen, denn erstens macht das ^ nicht das, was du willst (potenzieren), sondern bitweises XOR und zweitens benutzt du in 0,5 den Kommaoperator, so dass 0 und 5 ausgewertet werden und dann die 5 zurückgegeben wird.
Felix
-
nails extension
-
nails extension