Windows 7 - Warum?
-
Ich habe Windows in den letzten Jahre nicht mehr sehr genau verfolgt, aber was hat es mit Windows 7 auf sich? In solch einer kurzen Zeit wird man wohl kaum große Neuerungen eingebaut haben, handelt es sich also lediglich um ein Windows Vista mit einigen neuen Features für den User und gleichem Kernel nur mit anderem Namen?
Meint ihr Microsoft bringt es unter einem neuen Namen heraus, weil der Name Windows Vista so negativ behaftet ist und man schnell davon wegkommen möchte? Oder wieso nennen sie es anders? Letzten Endes wird es doch vermutlich nur eine Art Service Pack für Windows Vista sein, oder?
-
Windows 2k = Windows 5.0
Windows XP = Windows 5.1Windows Vista = Windows 6.0
Windows 7 = Windows 6.1Man sieht also, das es nichts mit "peinlich" zutun hat. Win 2k war genial, trotzdem hat man für das 5.1 einen komplett anderen Namen genommen. Bei Win 7 ist das gleiche, denn laut MS ist 7 einfach nur eine schöne Zahl.
Ich habe Win7 RC ausprobiert, und war positiv überrascht. Nein, ich habe nie Vista benutzt, nur mal im Laden angetestet, was aber nicht unter "Erfahrung" zu verzeichnen ist. Man kann also sagen, das Win7 in der Performance verbessert wurde. Das kann man denke ich nicht als Service Pack bezeichnen. Es sind sicherlich auch neue APIs dazu gekommen.
Presseberichte zu folge soll WIn7 auch sehr gut auf Netbooks laufen, was Vista nicht tat. Ich finde das ein gutes Zeichen.
Zur Zeit benutze ich noch WinXP. Ich werde mir aber wohl für meinen 2. PC wohl Win7 kaufen, schon alleine um nicht ganz hinterher zu hinken.
-
Windows 7 meldet sich bloss deswegen 6.1, weil MS zu viel Schimpfe bekommen hat, weil sie bei Vista nen Major-Versionssprung von 5.x auf 6.x gemacht haben. Das wollten sie nicht nochmal, deswegen 6.1 statt 7.0.
Und "Windows Vista mit einigen neuen Features für den User und gleichem Kernel nur mit anderem Namen" trifft es IMO überhaupt nicht. Der Kernel ist nicht gleich, genauso wie der 5.1er Kernel nicht gleich dem 5.0er Kernel ist. Weiters wurde Windows 7 stark "abgespeckt", so dass es wesentlich weniger Speicher auf der Systempartition braucht, und auch wieder mit weniger RAM auskommt. Damit ist es möglich, Windows 7 z.B. als OS für ein Netbook zu verwenden. Etwas was mit Vista nicht sinnvoll möglich ist.
-
hustbaer schrieb:
Windows 7 meldet sich bloss deswegen 6.1, weil MS zu viel Schimpfe bekommen hat, weil sie bei Vista nen Major-Versionssprung von 5.x auf 6.x gemacht haben. Das wollten sie nicht nochmal, deswegen 6.1 statt 7.0.
Das ist doch ein Witz, da wird gemeckert, dass ein Major-Versionspruch gemacht wurde, aber gleichzeitig wird gemeckert, weil die Bedienung so viel anders ist. Was erwarten denn die Leute bei einem neuen Produkt? Dass es das alte mit neuen Icons ist?
Windows-User werde ich nie verstehen.Und "Windows Vista mit einigen neuen Features für den User und gleichem Kernel nur mit anderem Namen" trifft es IMO überhaupt nicht. Der Kernel ist nicht gleich, genauso wie der 5.1er Kernel nicht gleich dem 5.0er Kernel ist. Weiters wurde Windows 7 stark "abgespeckt", so dass es wesentlich weniger Speicher auf der Systempartition braucht, und auch wieder mit weniger RAM auskommt. Damit ist es möglich, Windows 7 z.B. als OS für ein Netbook zu verwenden. Etwas was mit Vista nicht sinnvoll möglich ist.
Ich hatte vor einiger Zeit mal etwas von ~500MB Ram Verbrauch gelesen, aber das war noch nicht der RC der da getestet wurde und in diesem Test wurde auch darauf hingewiesen, dass es damit noch nicht Netbook tauglich ist. Wenn es noch weiter abgespeckt wurde, dann werde ich definitiv so bald wie möglich wechseln. Ich fand Windows Vista schon deutlich besser als XP, musste aber wegen inkompatibler Software wieder zurückwechseln und erst dann stellt man einmal fest wie viel man bei XP nachrüsten muss um auf den Komfort von Vista zu kommen. Nur da stehe ich allein auf weiter Front, denn was der Windows-User nicht kennt frisst er nicht
(sag ich als Linuxer).
-
Sachen gibts schrieb:
Das ist doch ein Witz, da wird gemeckert, dass ein Major-Versionspruch gemacht wurde, aber gleichzeitig wird gemeckert, weil die Bedienung so viel anders ist.
Aus Seite des Entwicklers finde ich es ein Witz, das es eben nicht die interne Nummer 7 bekommen hat, um hier endlich mal eine 1:1 Übereinstimmung zu bekommen.
Sachen gibts schrieb:
Ich hatte vor einiger Zeit mal etwas von ~500MB Ram Verbrauch gelesen,...
Empfohlen wird 2GB RAM wenn ich richtig gelesen habe, und wenn die Lizenzeinschränkung gelockert würden, wäre dies auch mit Netbooks kein Problem (Auf 2GB lassen sich eigentlich alle aktuellen Netbooks aufrüsten).
-
Sachen gibts schrieb:
hustbaer schrieb:
Windows 7 meldet sich bloss deswegen 6.1, weil MS zu viel Schimpfe bekommen hat, weil sie bei Vista nen Major-Versionssprung von 5.x auf 6.x gemacht haben. Das wollten sie nicht nochmal, deswegen 6.1 statt 7.0.
Das ist doch ein Witz, da wird gemeckert, dass ein Major-Versionspruch gemacht wurde, aber gleichzeitig wird gemeckert, weil die Bedienung so viel anders ist. Was erwarten denn die Leute bei einem neuen Produkt? Dass es das alte mit neuen Icons ist?
Windows-User werde ich nie verstehen.Vielleicht hast du mich falsch verstanden. Es wurde von Seiten der User gemeckert, nicht weil die die Zahl 6 nicht mochten und lieber 5 gehabt hätten, sondern weil einige Programme auf einmal rumgezickt haben, oder garnichtmehr liefen. Weil viele Programmierer eben leider dumm sind, und anscheinend auf major-version == 5 geprüft haben, anstatt auf >= 5. Irgendetwas in dieser Art. Gibt irgendwo einen Artikel dazu im Netz, von einem MS Entwickler.
Und daran finde ich nun wirklich nichts unverständlich. User wollen halt dass ihre Programme noch funktionieren.Und "Windows Vista mit einigen neuen Features für den User und gleichem Kernel nur mit anderem Namen" trifft es IMO überhaupt nicht. Der Kernel ist nicht gleich, genauso wie der 5.1er Kernel nicht gleich dem 5.0er Kernel ist. Weiters wurde Windows 7 stark "abgespeckt", so dass es wesentlich weniger Speicher auf der Systempartition braucht, und auch wieder mit weniger RAM auskommt. Damit ist es möglich, Windows 7 z.B. als OS für ein Netbook zu verwenden. Etwas was mit Vista nicht sinnvoll möglich ist.
Ich hatte vor einiger Zeit mal etwas von ~500MB Ram Verbrauch gelesen, aber das war noch nicht der RC der da getestet wurde und in diesem Test wurde auch darauf hingewiesen, dass es damit noch nicht Netbook tauglich ist. Wenn es noch weiter abgespeckt wurde, dann werde ich definitiv so bald wie möglich wechseln. Ich fand Windows Vista schon deutlich besser als XP, musste aber wegen inkompatibler Software wieder zurückwechseln und erst dann stellt man einmal fest wie viel man bei XP nachrüsten muss um auf den Komfort von Vista zu kommen. Nur da stehe ich allein auf weiter Front, denn was der Windows-User nicht kennt frisst er nicht
(sag ich als Linuxer).[/quote]
Und was der Linux-User nicht kennt, frisst er auch nicht
Also ob MS Windows 7 offiziell als Netbook-Tauglich bezeichnet oder nicht is mir ziemlich schnuppe. Der RC läuft AFAIK recht brauchbar auf Netbooks. 1GB RAM sollten die natürlich schon haben. Mit einer 8 GB SDD kommt man natürlich nicht aus (leider).
-
asc schrieb:
Sachen gibts schrieb:
Das ist doch ein Witz, da wird gemeckert, dass ein Major-Versionspruch gemacht wurde, aber gleichzeitig wird gemeckert, weil die Bedienung so viel anders ist.
Aus Seite des Entwicklers finde ich es ein Witz, das es eben nicht die interne Nummer 7 bekommen hat, um hier endlich mal eine 1:1 Übereinstimmung zu bekommen.
Siehe meine Antwort an "Sachen gibts". Wenn man als Entwickler doof genug ist, dann ist es auf Entwickler-Sicht definitiv gut, keinen Major-Version Sprung zu haben.
Sachen gibts schrieb:
Ich hatte vor einiger Zeit mal etwas von ~500MB Ram Verbrauch gelesen,...
Empfohlen wird 2GB RAM wenn ich richtig gelesen habe, und wenn die Lizenzeinschränkung gelockert würden, wäre dies auch mit Netbooks kein Problem (Auf 2GB lassen sich eigentlich alle aktuellen Netbooks aufrüsten).
Empfohlen werden vielleicht 2 GB, mag sein. "Minimum Requirements" sagt 1 GB für 32 Bit Systeme (und 2 GB für 64 Bit Systeme).
-
d.h. wenn eines Tages ein win mit der NT-version 7.0 herauskommen würde, wäre win 7 != win 7.0
-
oder wie ?
-
u_ser-l schrieb:
d.h. wenn eines Tages ein win mit der NT-version 7.0 herauskommen würde, wäre win 7 != win 7.0
Mach es wie in der Physik und schreib die Einheiten dazu, dann gibts auch keinen Konflikt
-
Windows 7 heißt afair 7, weil die Versionsnummer der ersten Win7-Version die 6.1 Build 7000 war. Wegen der 7 in 7000.
-
u_ser-l schrieb:
d.h. wenn eines Tages ein win mit der NT-version 7.0 herauskommen würde, wäre win 7 != win 7.0
Was ist daran so schwer zu verstehen:
"Windows 7" ist ein Produktname.
Windows version 7.0 wird die Versionsnummer von Windows sein (wenn wir hellsehen können).
Das ist doch bei vielen technischen Produkten so. AUch bei Autos ist das der Fall.
-
Weil es keiner gekauft hätte, wenn es Windows Vista 2.0 heißen würde
-
Machine schrieb:
Windows 7 heißt afair 7, weil die Versionsnummer der ersten Win7-Version die 6.1 Build 7000 war. Wegen der 7 in 7000.
OMG immer diese unfundierten Behauptungen...
Bitte hier nachlesen:
http://windowsteamblog.com/blogs/windowsvista/archive/2008/10/14/why-7.aspxIch schätze mal der Grund dafür, dass die erste Beta die Build-Nummer 7000 hat, wird sein, dass MS es einfach so wollte, weil das OS halt "Windows 7" heisst. Und nicht umgekehrt.
-
aber 7 ist doch eine typische Unglückszahl. Wieso sollte Microsoft die freiwillig gewählt haben. Denke das mit der Build Version kann schon gut sein..
-
Hm, immer wenn es um Windows 7 geht, ist der größte Kritikpunkt wohl die Versionsnummer. Vielleicht ist das ja ein äußerst geschicktes Ablenkungsmanöver von MS, um andere Mängel in den Hintergrund zu schieben. Die Foren füllen sich mit Versionsnummern-Diskussionen, und keinem fällt mehr irgendwas anderes auf, bis es zu spät ist und alle das OS gekauft haben...
-
hustbaer schrieb:
Bitte hier nachlesen:
http://windowsteamblog.com/blogs/windowsvista/archive/2008/10/14/why-7.aspxlol. einen unprofessionelleren eindruck kann man gar nicht machen.
-
lol. also ab jetzt keine Abfragen wie
if( majorVersion != 5 || majorVersion != 6 ){ while(true); }
mehr, sonst gibt es vielleicht nie eine 7.0 ?
Hätte den Vorteil, daß linux endlich aufschließen kann, die sind ja erst bei 2.6
-
u_ser-l schrieb:
lol. also ab jetzt keine Abfragen wie
if( majorVersion != 5 || majorVersion != 6 ){ while(true); }
mehr, sonst gibt es vielleicht nie eine 7.0 ?
Hätte den Vorteil, daß linux endlich aufschließen kann, die sind ja erst bei 2.6
http://blog.m-ri.de/index.php/2009/03/05/selbst-reingelegt-beim-test-von-xp-oder-spaeter/
-
Machine schrieb:
u_ser-l schrieb:
lol. also ab jetzt keine Abfragen wie
if( majorVersion != 5 || majorVersion != 6 ){ while(true); }
mehr, sonst gibt es vielleicht nie eine 7.0 ?
Hätte den Vorteil, daß linux endlich aufschließen kann, die sind ja erst bei 2.6
http://blog.m-ri.de/index.php/2009/03/05/selbst-reingelegt-beim-test-von-xp-oder-spaeter/
Ist es überhaupt definiert, dass statische Funktionsvariablen mit 0 initialisiert werden?
-
volkard schrieb:
hustbaer schrieb:
Bitte hier nachlesen:
http://windowsteamblog.com/blogs/windowsvista/archive/2008/10/14/why-7.aspxlol. einen unprofessionelleren eindruck kann man gar nicht machen.
Was genau meinst du jetzt?