Warum Windows?
-
player4245 schrieb:
ja war . Wobei wenn ich mir Windows Vista oder Windows 7 anschaue, scheint Windows eher doch Rückschritte zu machen. Mit den überladenen Oberflächen. XP und 2000 sind meiner Meinung nach die besten Betriebssysteme.
nya ich meine jetzt den kernel, da hat vista schon ein paar n1ce neue sachen. mein geschmack sind diese überladenen RAM-fressenden oberflächen auch nicht, da haste recht und deshalb hab ich auch immer noch ein gutes wind00f xp, auch wenn ich in der uni wind00f 7 und alles umsonst kriegen könnte
-
... rumgehacke auf windows. habt ihr linux-fans 'nen minderwertigkeitskomplex
Es passt zum Titel und Thema des Threads.
meine jetzt den kernel
Ja es geht ja nicht nur um den Kernel sondern um das ganze System. Auch habe ich nicht so den Einblick in den Windowskernel, habe mir nur einige Videokommentare von Windowsentwicklern angesehen. Aber: Es ist leicht viel zu verbessern, wenn alles vorher bloed war.
-
nö ich hab auch keinen einblick wie ich ja schon schrieb. aber man brauch ned die kernel sourcen, um zu wissen, daß win3 bzw win9x ein großer haufen sonderschrott war. und ich kann den hass der unix gemeinde schon verstehen, daß sich so ein schrott system durchgesetzt hat, als es schon sooo viel bessere alternativen damals gab. heutzutage ist wind00f nt jedoch wie gesagt ein gutes system
-
hack0r schrieb:
hey fricky ich hab mal gehört daß intel auch versucht x86 auf dem embedded markt zu etablieren, irgendwann stand das mal in der c't daß sie spezielle x86 cpus für embedded entwickeln.
ja, gibt's schon lange, MCUs mit x86-core und kleine single-board computer mit mittelgrossen x86-cpus drauf. ich kenne aber niemanden, der sowas verwendet. die teile werden wohl auch, was stromverbrauch angeht, nicht so toll sein.
hack0r schrieb:
heutzutage sind die beiden systeme in der tat gleichwertig, aber wenn du bedenkst was wind00f noch vor 10 jahren für ein primitiver haufen mist war, ist die verachtung mancher unixeraner durchaus zu verstehen imo.
naja, vor 10 jahren war linux aber auch nur ein haufen mist. ich konnte es durch blosses einlegen einer diskette crashen, das hat dazu geführt, dass ich lange nichts von linux wissen wollte.
-
hack0r schrieb:
;fricky schrieb:
knivil schrieb:
Bitte vorher ueber Sinn und Unsinn von gewissen Sachen nachdenken und nicht nur
die (niedrigen) Windowsmassstaebe anlegen.DEvent schrieb:
Im Gegesatz zu Windows, hat Linux ein
sudo
Kommando und die
sudoers
Datei.ach menno, immer dieses kindische rumgehacke auf windows. habt ihr linux-fans
'nen minderwertigkeitskomplex, oder woran liegt das? beide systeme haben vorzüge
wie auch macken und sind kein vollwertiger ersatz für das andere.
btw, das windows-sudo ist 'run as' vom desktop aus. aber diese ACL-basierte
rechteverwaltung unter windoof ist sowieso blöd. sehr mächtig zwar, aber zu
kompliziert. linux hat ja sowas ähnliches von windows abgekupfert (schimpft
posix-ACLs) und jetzt bestimmt mit den gleichen feintuning-problemchen zu
kämpfen, hihi.
heutzutage sind die beiden systeme in der tat gleichwertig, aber wenn du
bedenkst was wind00f noch vor 10 jahren für ein primitiver haufen mist war, ist
die verachtung mancher unixeraner durchaus zu verstehen imo. die win9x reihe war
technisch ein primitiver schrott. da war unix um jahrzehnte vorausDu nennst ein System gleichwertig, bei dem man nicht mal geöffnete Dateien löschen kann (also auch kein einfacher Löschen von Viren, keine
einfache Aktualisierung von in Benutzung befindenten Dateien)?
Ein System, dass kein LVM2 kennt und keine anderen Dateisysteme außer NTFS und FAT zu benutzen weiß? Ein System, dass keine anderen Systeme tolleriert (die Installation von Windows löscht immer noch gnadenlos einen anderen Bootloader)?
-
man kann keine geöffneten dateien löschen weil das zu inkonsistem verhalten führen kann. das will m$ ned. is ja keine technische limitation
-
DEvent schrieb:
Du nennst ein System gleichwertig, bei dem man nicht mal geöffnete Dateien löschen kann (also auch kein einfacher Löschen von Viren, keine
einfache Aktualisierung von in Benutzung befindenten Dateien)?du kannst 'ntoskrnl.exe' im laufenden betrieb löschen. *fg*
aber im ernst, wozu soll das löschen geöffneter dateien gut sein? damit kannste höchstens programme abstürzen lassen. genau so, als wenn dir jemand den stuhl unterm hintern wegzieht, auf den du dich gerade setzen willst. solch ein 'feature' ist in keinster weise wünschenswert, eher ein bug. zum viren bekämpfen taugt es soviel, wie lynx zum youtube-videos glotzen. für's radikale beseitigen von files unter windoofs gibts übrigens das: http://www.thewindowsfix.com/delete-files-in-use-in-windows-with-unlocker/
das killt aber erst alle prozesse, die die datei geöffnet haben.DEvent schrieb:
Ein System, dass kein LVM2 kennt und keine anderen Dateisysteme außer NTFS und FAT zu benutzen weiß?
klar, sowas ist alles natürlich absolut lebenswichtig für ein desktop-OS, geht ja garnicht ohne *fg*
DEvent schrieb:
Ein System, dass keine anderen Systeme tolleriert (die Installation von Windows löscht immer noch gnadenlos einen anderen Bootloader)
du musst es nur richtig anstellen. oder sind linux-fanboys wie du damit schon überfordert? *fg*
-
klar kann man in windows geoeffnete dateien loeschen -> wenn der editor es zu laesst
ich kann problemlos text oder andere files in ultraedit offen haben - wenn die datei weg ist oder sich geaendert hat werde ich im editor gefragt was getan werden soll...
und der unlocker kann dateien auch frei geben ohne den prozess zu killen...
-
Nur mal so als Einwurf: Vorhin hab ich Windows Vista benutzen müssen und der Explorer ist ja sogar noch unhandlicher geworden als früher. Gibt es da irgend einen Expertenmodus? Also wenigstens einen Pfad hoch sollte man doch mit einem Klick gehen können. Minimalfeatures wie Tabs oder Splitview erwarte ich ja nicht einmal. (War schon fast in Versuchung Cygwin zu installieren und das bisschen Dateien hin und her schieben lieber in der Cygwin-bash zu machen)
-
du kommst in jeden parent path mit einem klick - nur den ordner in der breathcrum anklicken - muesstest du von linux doch kennen
und ein klick mehr und du kannst in jedes andere menu navigieren (breachcrumb aufklappen - finden - klicken)muss aber selber zugeben das ich den win explorer selber nicht verwende -> TC
-
knivil schrieb:
Bitte vorher ueber Sinn und Unsinn von gewissen Sachen nachdenken und nicht nur die (niedrigen) Windowsmassstaebe anlegen.
Ich habe darüber nachgedacht und ich stelle fest, das ist suboptimal.
knivil schrieb:
Die Designer haben sich ja ausgetobt und die Knöpfe passen nun automatisch ihre Größe an
Du hast die Wahl, es nicht zu benutzen.
Ich habe die Wahl? Wie stelle ich es ab? Habe gerade nur ein einzelnes Programm geöffnet. Der Knopf auf der Leiste hat sich an viel Platz angepasst und ist jetzt 2.5cm breit und 5 cm hoch. Wie kriege ich ihn klein? Unter Windows z.B. kann man rechts klicken und irgendwo "Kleine Symbole" o.ä. anklicken. Wie kriege ich diesen Knopf normal groß hin? Benutze Gnome.
-
rüdiger schrieb:
Nur mal so als Einwurf: Vorhin hab ich Windows Vista benutzen müssen und der Explorer ist ja sogar noch unhandlicher geworden als früher.
ja, vista ist wirklich grauenhaft. der explorer zeigt völlig unsinniges zeug an, wie 'interpret' und 'samplingrate' bei dateien, die nicht im entferntesten was mit musik zu tun haben. ich hab' meine windows-7 raubkopie kaum benutzt, aber ich befürchte, dort wird es ähnlich sein, ohne einen alternativen dateimanager ist vista ungeniessbar, für alle windoof-lästerer ein gefundenes fressen. *mad*
-
yup probier doch mal den wind00f xp explorer in vista oder 7 reinzufrickeln, das wär geil, dann würd ich glatt umsteigen
-
;fricky schrieb:
DEvent schrieb:
Du nennst ein System gleichwertig, bei dem man nicht mal geöffnete Dateien löschen kann (also auch kein einfacher Löschen von Viren, keine
einfache Aktualisierung von in Benutzung befindenten Dateien)?du kannst 'ntoskrnl.exe' im laufenden betrieb löschen. *fg*
aber im ernst, wozu soll das löschen geöffneter dateien gut sein? damit kannste höchstens programme abstürzen lassen.Habe ich die Gründe nicht gerade oben genannt? Komischerweise kann das jedes andere System, außer Windows, und dort stürzen nie die Programme wegen einer gelöschten Datei ab.
;fricky schrieb:
DEvent schrieb:
Ein System, dass kein LVM2 kennt und keine anderen Dateisysteme außer NTFS und FAT zu benutzen weiß?
klar, sowas ist alles natürlich absolut lebenswichtig für ein desktop-OS, geht ja garnicht ohne *fg*
Was machst du wenn dir jemand ein USB Stick mit MacOS Format gibt? Wegen der Unfähigkeit von Windows müssen ja auch alle FAT32 benutzen, obwohl es ca. 100 bessere Formate für Flashspeicher gibt.
-
DEvent schrieb:
Was machst du wenn dir jemand ein USB Stick mit MacOS Format gibt? Wegen der Unfähigkeit von Windows müssen ja auch alle FAT32 benutzen, obwohl es ca. 100 bessere Formate für Flashspeicher gibt.
Das ist die Macht von Microsoft
-
DEvent schrieb:
Was machst du wenn dir jemand ein USB Stick mit MacOS Format gibt? Wegen der Unfähigkeit von Windows müssen ja auch alle FAT32 benutzen, obwohl es ca. 100 bessere Formate für Flashspeicher gibt.
Warum solle Microsoft so was implementieren?? Die schneiden sich doch damit ins eigene Fleisch. Aber du kannst ja gerne andere Filesystem-Treiber entwickeln, wenn du die benötigst. Aber bis jetzt hat anscheinend noch keiner andere Filesysteme unter Windows vermisst, sonst würde es die ja schon längst geben.
-
Es gibt Treiber fuer das Lesen und Schreiben auf ext2/ext3 Dateisystemen.
-
Ivo schrieb:
Es gibt Treiber fuer das Lesen und Schreiben auf ext2/ext3 Dateisystemen.
Aber nicht in DEvents Welt.
-
In der MSDN ist dokumentiert, wie man eigene Filesysteme in das System einbindet. MS hindert ja niemanden daran. Die Frage ist nur, warum MS selbst Linux-Filesysteme implementieren oder anbieten muß. Ja sie könnten, aber müssen? Wenn jemand einen Treiber vermisst, soll er ihn programmieren. Bzw. die Linuxer haben doch bereits die treiber, die sie wahrscheinlich ruck zuck portieren könnten.
-
DEvent schrieb:
Was machst du wenn dir jemand ein USB Stick mit MacOS Format gibt? Wegen der Unfähigkeit von Windows müssen ja auch alle FAT32 benutzen, obwohl es ca. 100 bessere Formate für Flashspeicher gibt.
Und wo liegt das Problem. Es gibt eigens Treiber bzw. Programm dafür das zu lesen.
Was wenn Dir einer einen gibt welcher mit NTFS formatiert ist?