Stirbt windows mit übernahme anderer home geräte aus?
-
Walli schrieb:
Ich wollte eigentlich nicht, dass wir uns zu sehr in eine Mac/Win-Diskussion verstricken. Was ich sagen möchte ist, dass Microsoft Trends verschläft, die eigenen Produkte nur kosmetisch aufwertet und sonst eigentlich keine großartigen Neuerungen bringt. Auf dem Mobil-Sektor hat man jahrelang versuch den Desktop aufs Smartphone zu bringen, das hat aber nicht funktioniert. Dann kommen andere Firmen daher und zeigen, dass es auch mit Touchpad und ohne Stift geht. Warum hatte Microsoft nicht diese Idee zur Marktreife gebracht? Die haben doch ewig an Surface gearbeitet.
Vergiß die Geschichte mit dem lustigen mp3-Player als Statussymbol nicht. Nur damit hat es geklappt. Da ist kein technologisches Ding dahinter.
Ja, MS hat es verschlafen, einen mp3-Player rauszubringen und als Statussymbol im Markt zu plazieren, und dann ein Statussymbol-Telefon auf der Erfolgswelle nachzudrücken. Wobei ich aber nicht ganz glaube, daß der Name "Microsoft" für so einen Raid überhaupt möglich gewesen wäre.
-
no_code schrieb:
na toll jetzt wollt ich mich gerade als wallis_mac ausgeben und dann wird hier verschoben alles nur noch halb so lustig
Eine Parodie ist eh nur halb so lustig wenn man keine Ahnung hat.
@volkard: siehe edit meines vorigen Posts...
-
Walli schrieb:
Gerne, am 12 Oktober 2009 hattest Du bereits etwas ähnliches vom Stapel gelassen: click!
Stimmt. Hatte ich glatt vergessen. Sorry und danke fürs Suchen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SideWinder aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Religion verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hi,
wenn die ganzen Mac-Dinger so saugut sind, würden die dann auch alle in gleichem Maße gekauft, wenn da nicht der angefressene Appel drauf wäre sondern sie nur wie ganz normale Geräte aussähen?
Möglich daß sie viel länger halten als andere und so leistungsfähig sind. Aber Computer sind nun mal Kurzzeitschrott, der Morgen schon der Schrott von gestern ist. Was nützt es mir, wenn ein Mac 10 Jahre hält, wenn er schon in 2 Jahren leisutngsmäßig völlig außen vor ist.
Es gibt Dinge, wo die Haltbarkeit und die Qualität wirklich was bringen. Bei mir sind das all die Geräte mit den 5 Buchstaben drauf (Miele). Da ist der Nutzwert selbst für mich nachvollziehbar. Die sind eben nicht nach 8 Jahren im Schrott wie sonstige Markengeräte (z.B. AEG) sondern halten (im allgemeinen) wirklich 20 Jahre und mehr (problemlos updatebar). Außerdem sind sie wesentlich leiser, was meinem Hang zu spätabendlichem Tun entgegenkommt. Trotz allem sind sie nur die Hälfte teuerer, als andere normale Markengeräte (somit effektiv billiger). Und sie werden in Deutschland gefertigt, sichern also hier Arbeitsplätze. Da rechnet sich das also.
Aber wo ist der Nährwert bei einem iPad? In dem tollen 9,7 Zoll Monitor? Ich habe auf Arbeit und zu Hause einen 26" Moni mit sehr militanten Wünschen hin zu mindestens 42", lediglich mein Chef und die Adminna sehen da derzeit noch keine Notwendigkeit. Soll ich mir vor den iPad eine wassergefüllte Vergrößerungslinse wie vor die ersten Fernsehgeräte stellen?
Und was ist so toll daran, daß die Krücke keine Tastatur und keine Mouse hat. Schon mal versucht mit den Fingern auf dem Bildschirm eine Karte zu digitalisieren. Klar, kann man eine Tastatur einblenden, aber dann ist ja fast gar nichts mehr vom Bildschirm zu sehen. Warum muß ich mit den Fingern auf dem Bildschirm rumgurken. Und wenn ich erst irgendwo eine herholen und anstecken muß, da kann ich mir ja auch gleich mein Navi aufbohren. Auch jegliche schreibende Eingabe ist für mich absolut out, ich bin doch heilfroh, daß ich tippen kann und nicht mit der Hhand schreiben muss.
Unter wirklicher Innovation hätte ich verstanden, wenn man das Ding einfach auf den Tisch legt, und dann mit allen 10 Fingern auf einer nicht vorhandenen Tastatur schreibt und das Gerät dann mit Hilfe einer "Klopfsensors" oder einer Kamera ermittelt was ich da wohl meine und ähnlich wie T9 aus dem was ich auf der Tischplatte rumhämmere ermittelt was ich wohl meine. Ebenso könnte ich mir vorstellen, daß es nicht nötig ist, den Bildschirm zu fingern, sondern daß man mit dem Finger über den Tisch vor dem Rechner rumfährt und das Gerät errechnet dann aus den Ergebnissen einer Kamera oder sonst einer Abtastung wo ich die Maus hinschieben will. Sowas würde ich als Innovation ansehen.
Aber so ist es lediglich ein kleines großes teures Spielzeug, das einigen Wichtiglingen beim definieren ihres persönlichen Statusses behilflich ist (sozusagen ne Art Penisprothese).
Für die Hosentasche ist das Ding selbst mir zu groß, und für alles einigermaßen ernsthafte Arbeiten ist es zu fipsig. Meine 1. Wahl ist immer noch ein ganz normaler Computer, und wenn ich beweglich sein will so ein ganz simpler eee-Pc-Netbook der das was ich will zu einem wesentlich günstigeren Preis mit richtiger Tastatur und vergleichbar riesiger Festplatte bietet. Naja, einen Beschleunigungssensor hat der natürlich nicht, aber was hat man von dem, wenn das Ding noch nicht mal so viel innere Intelligenz hat, daß es wenn man damit die Schwiegermutter erschlägt automatisch den Bestatter ruft und Wohnung und Zeitungsabo kündigt. Also brauch ich auch keinen Beschleunigungssensor.
Was ein Beschleunigungssensor wirklich zu leisten vermag zeigt dagegen Sonim mit seinen Handys. Wenn das feststellt das man wo runtergefallen ist, ruft das automatisch (wenn aktiviert) den Rettungsdienst und übermittelt den aktuellen GPS-Standort. Aber das hat eben nicht so eine hippe angefressene Goldparmäne draufGruß Mümmel
-
Muemmel, das ist nicht nur Offtopic, sondern wurde auch bereits hinreichend diskutiert. Wenn Du die Forensuche bemühst, dann findest Du sicher noch mehr, worüber Du Dich auslassen kannst und der 'Penisprothese'-Unsinn disqualifiziert dich schon von vorne herein bei diesem Thema. Es hat nicht jeder so wenig vorzuweisen, dass er einen Rechner zum angeben braucht. Oder nimmst Du deinen Laptop mit in die Bar um Frauen aufzureißen?
-
Hallo
Naja du polemisierst aber auch ordentlich, wenn du Win als doofen KlickBunti-Scheiß darstellst. Ich weiß echt nicht, was da schlimmer als an einem Mac ist, keine Ahnung. Sag es mir.
chrische
-
Walli schrieb:
Muemmel, das ist nicht nur Offtopic, sondern wurde auch bereits hinreichend diskutiert. Wenn Du die Forensuche bemühst, dann findest Du sicher noch mehr, worüber Du Dich auslassen kannst und der 'Penisprothese'-Unsinn disqualifiziert dich schon von vorne herein bei diesem Thema. Es hat nicht jeder so wenig vorzuweisen, dass er einen Rechner zum angeben braucht. Oder nimmst Du deinen Laptop mit in die Bar um Frauen aufzureißen?
Aber er legt richtig dar, daß man auf Äpfeln im Prinzip nicht arbeiten kann oder sollte und fragt folgerichtig, nach dem Nährwert.
Die Penishypothese drängt sich auf. Natürlich nicht bei Dir. Du steht über sowas (oder hast, um Deine Logik zu bemühen, viel vorzuweisen) und machst es ganz anderen Gründen (kleines Trotzköpfchen). Aber der Apple-Hype wird auf Schulhöfen getragen.
-
wenn steve jobs das zeitliche gesegnet hat wirst apple nur noch im museum finden
-
chrische5 schrieb:
Naja du polemisierst aber auch ordentlich, wenn du Win als doofen KlickBunti-Scheiß darstellst.
Das war ich übrigens.
-
Hallo
Ich weiß, aber walli hat sich dir angeschlossen. Bin aber auch an Aufklärung von dir interessiert.
chrische
-
Ach volkard, wenn Du mich für einen Angeber halten willst weil ich einen Mac nutze, dann liegt bei Dir ein schweres Problem vor, nicht bei mir. Wenn Du Deinen (?) Schülern nicht beibringen kannst was einen guten Rechner im Endeffekt ausmacht, und dass man ihn nach seinen individuellen Anforderungen (statt bloß nach dem Aussehen) aussuchen sollte, dann hast Du da versagt. Für meine Anforderungen ist die Mac Plattform momentan nämlich goldrichtig. Wenn das irgendwann nicht mehr so ist, dann bin ich flexibel genug um auf was anderes zu wechseln.
-
@chrische5 ist doch klar denk doch nur mal daran, dass du für aktuelle windows guis in der std. einstellung ne graka brauchst sonst geht sich nix mit den ganzen transparenzen...
@edit bzw. ist der compu zu schlecht wird das von windows automatisch ausgeschaltet
@edit::walli also ich finde es schon gut wenn man den kiddies mal erklärt das es die qualität und nicht der preis ist von dem man sich überzeugen lassen sollte.
-
no_code schrieb:
@edit::walli also ich finde es schon gut wenn man den kiddies mal erklärt das es die qualität und nicht der preis ist von dem man sich überzeugen lassen sollte.
Genau das habe ich doch damit gesagt!
-
@Walli: Wenn es dir wirklich konkret immer nur um deinen Einsatzzweck geht solltest du das *wesentlich* deutlicher darstellen. Es sieht nämlich ganz so aus als hättest du Ferien (und das als Doktorand!) und dir fällt nichts besseres ein als nun hier diesen Thread zu beglücken. Mag sein, dass du mich nun wieder wütend als Troll bezeichnest, aber alleine die Tatsache, dass es für mich (und ich denke auch für einige andere) so aussieht sollte dir doch in Bezug auf deine Betonung von persönlichen Meinungen zu denken geben, nicht? An allen Ecken versuchst du andere gezielt anzugreifen und Öl ins Feuer zu gießen.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
@Walli: Wenn es dir wirklich konkret immer nur um deinen Einsatzzweck geht solltest du das *wesentlich* deutlicher darstellen.
Nein, ich muss nichts deutlich darstellen. Ich habe hier nicht den Mac als Allheilmittel hingestellt, nur als Beispiel für eine Alternativplattform, die Windows an sich alt aussehen lässt. Microsoft lebt davon, dass sie eine relativ breit aufgestellte User-Basis haben, und darauf ruhen sie sich seit 15 Jahren aus. Dass das nicht ewig so weiter funktionieren kann ist meine Meinung dazu.
SideWinder schrieb:
Es sieht nämlich ganz so aus als hättest du Ferien (und das als Doktorand!) und dir fällt nichts besseres ein als nun hier diesen Thread zu beglücken.
Nö, ich habe noch eine Menge andere Sachen zu tun, aber leider schraube ich keine Kulis zusammen und brauche gerade bei dem Wetter ab und zu mal eine Denkpause. Die paar Minuten, die bei dem Geschreibsel hier draufgehen machen dabei den Bock echt nicht fett, zumal ich meist eh nebenbei kleinere Sachen berechnen lasse. Gut, heute ist es was mehr geworden als sonst.
SideWinder schrieb:
An allen Ecken versuchst du andere gezielt anzugreifen und Öl ins Feuer zu gießen.
Das aus Deinem Mund!
-
no_code schrieb:
also ich finde es schon gut wenn man den kiddies mal erklärt das es die qualität und nicht der preis ist von dem man sich überzeugen lassen sollte.
@walli wollte dir damit eigentlich nicht recht geben
apple ist für die durchaus gute qualität mal abgesehen von fest eingebauten akkus usw. immer noch zu teuer. gleiche qualität bekommst du bei anderen marken herstellern zu günstigeren preisen denke da z.b. an ibm bzw. hp o.ä.
@edit bei handys hast natürlich wieder andere hersteller rim(blackberry) usw.
@edit2 der hersteller ist rim nicht blackberry sowas
-
Das Geschäft für MS wird sicher schwieriger. In meinen Augen wächst der Markt aber, so das dass Kuchenstück von MS evtl. kleiner wird, aber es ist immer noch relativ groß im Vergleich zu anderen Firmen.
Die Pads sind interessant, aber mal ehrlich, einen richtigen PC können sie nicht ersetzen. Das iPad ist lächerlich klein. Der Bildschirm ist nicht viel Größer als die Fläche einer Postkarte.
Ich hatte das iPad echt für größer gehalten. Man sollte hier aber nicht vergessen, das MS auch schon mal das Pad erfunden hatte, und damals floppte es total. Man kann gespannt sein, wie sich die Geräte Klasse der Pads weiterentwickelt.Was Heimanwender angeht, hat MS sicher Probleme, meine Mutter hat sich gerade einen Mac gekauft, und sie ist wirklich zufrieden damit.
Und ich muss keinen PC support mehr leisten, Mac kenne ich ja nichtIm Smartphonesektor sieht es wirklich schwierig aus für MS, da haben wohl Android, iOS und MeeGo bessere Chancen. Und Blackberry/RIM natürlich für Amerika.
Allerdings muss man die Reaktionen auf Windows Phone hier erstmal abwarten.
-
Walli schrieb:
Nein, ich muss nichts deutlich darstellen. Ich habe hier nicht den Mac als Allheilmittel hingestellt, nur als Beispiel für eine Alternativplattform, die Windows an sich alt aussehen lässt.
Du lügst. Wenn sie Windows AN SICH alt aussehen läßt, ist sie ein Allheilmittel und für alle Einsatzzwecke besser.
Helau.
-
Hallo
kann mir nun endlich mal jemand sagen, warum win angeblich so schlecht gegen mac aussieht?
chrische