Frei zugängliches Material zu wissenschaftlichen und technischen Themengebieten
-
Walli schrieb:
Quellen müssen nicht zwangsläufig zitierfähig sein.
Naja, aber "wissenschaftliche Quelle" ist eigentlich schon ein fester Begriff, der genau das aussagt.
http://www.matthias-schlecker.de/zitierfaehigkeit-wikipedia-als-wissenschaftliche-quelle
Deswegen paßt der Thread-Titel nicht zum Inhalt. Besonders bei google TechTalk, wo man wirklich alles findet.
Ich habe nichts gegen die Aufstellung, die ist sogar prima. Danke dafür."Frei zugängliche Wissenschaftliche Quellen" wäre eher sowas
Beispielsuche
-
nachtfeuer schrieb:
Da es hier nur um "Quellen" geht, sehe ich keinen Bedarf, einen der Links zu löschen.
Alles klar, ich hab das für dich erledigt.
-
Vielleicht hier auch interessant: http://royalsociety.org/news/Royal-Society-journal-archive-made-permanently-free-to-access/
-
@Gregor: ich lege allerdings Wert darauf, dass das in beiden Fällen nicht die für dieses Forum zuständigen Moderatoren waren. Ich finde die beiden Threads (besonders den anderen Thread) recht wertvoll. dass das nicht alle so sehen liegt außerhalb meines Verantwortungsbereichs.
Ich versuche aber auch diesen Thread hier ein bißchen sauber zu halten. Ich tendiere auch dazu Unter einer wissenschaftliche Quelle was zitierfähiges zu verstehen, aber da kann ich hier gut drüber hinwegsehen. solange die zusammengetragenen Informationen jemandem nützlich sind, soll's mich nicht stören. Aber spätestens bei den Ausschnitten aus den Comedy-Serien sehe ich es als meine Pflicht als Moderator an, hier auch einzuschreiten. Das hat nichts mit Rumnörgeln zu tun, sondern mit Qualitätssicherung.
Ich würde vorschlagen, wir Fetzen uns hier jetzt noch ein paar Tage und Räume dann Ende der Woche den thread mal auf.
Edit: Ich hab bei der Gelegenheit den anderen Thread mal entschlackt. Die restliche Diskussion ist in einem separaten Thread abgespalten, der dürfte ein paar seiten runter gerauscht sein.
-
Juhu Fetzen!
Also los, hier noch was konkretes:
http://www.chemie.at/pub/Article34-Datenbanken.asp ...ne, das doch nicht, ich meinte eher
http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-last&lang=de&title=KIT-Bibliothek%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&head=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-kit-head-de-2010-11-08.html&header=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-kit-header-de-2010-11-08.html&spacer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-kit-spacer-de-2010-11-08.html&footer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-kit-footer-de-2010-11-08.html&css=none&input-charset=utf-8&kvk-session=HNQPB3AZ&ALL=&Timeout=120&TI=Assembler&PY=&AU=&SB=&CI=&SS=&ST=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=GBV&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=ZDB&inhibit_redirect=1Los Jester und volkard, legt einen drauf
-
volkard schrieb:
Walli schrieb:
Quellen müssen nicht zwangsläufig zitierfähig sein.
Naja, aber "wissenschaftliche Quelle" ist eigentlich schon ein fester Begriff, der genau das aussagt.
Ok, ich habe diese Formulierung damals gewählt ohne explizit darüber nachzudenken, dass ich damit einen Fachbegriff erwischen könnte, der eine sehr feststehende Bedeutung hat und in einem anderen Kontext zu sehen ist als er hier gemeint ist.
Ich werde den Thread-Titel und das Eingangsposting mal etwas umbiegen.
Edit: Umgebogen. Ich hoffe, mit der jetzigen Formulierung bist Du eher einverstanden.
-
Gregor schrieb:
Edit: Umgebogen. Ich hoffe, mit der jetzigen Formulierung bist Du eher einverstanden.
Perfekt.
-
volkard schrieb:
Walli schrieb:
Quellen müssen nicht zwangsläufig zitierfähig sein.
Naja, aber "wissenschaftliche Quelle" ist eigentlich schon ein fester Begriff, der genau das aussagt.
Gut, kann man sich sicher drüber streiten. Allerdings wird wohl keiner, der nach wissenschaftlichen Quellen sucht, versehentlich einen Google-Techtalk in seiner Dissertation zitieren. Eventuell kann man das hier ja irgendwann auch mal nach Zitierfähigkeit kategorisieren, wenn es zu unübersichtlich wird. Ich finde es eigentlich gut, dass hier auch Vorlesungsvideos etc. aufgelistet sind und mit dem geänderten Titel sollte es keine Probleme bezüglich der Zitierfähigkeit geben.
-
Ups, in Vergessenheit geraten.
Bitte ausmisten und in die FAQ verschieben oder anpinnen, würde ich vorschlagen.
-
volkard schrieb:
Ups, in Vergessenheit geraten.
Das ist gewollt.
Ich hatte, als ich diesen Thread damals geschrieben habe, Christoph gebeten, ihn als "wichtig" zu markieren. Das hatte ich gemacht, weil ich gehofft hatte, dass in diesem Thread eine ganze Menge interessantes zusammenkommt. Aus meiner Sicht hat sich der Thread nach den ersten paar Beiträgen aber leider in eine etwas andere Richtung entwickelt und ich denke nicht, dass es noch gerechtfertigt ist, ihn anzupinnen. Ich hatte Christoph deswegen darum geben, das "wichtig" wieder zu entfernen.
Das Problem war, dass jede Menge Material gepostet wurde, das absolut nicht zum Thema das Threads passt. ...ist inzwischen wohl größtenteils gelöscht. Aber wenn man so einen Thread anpinnt, dann muss man wohl die ganze Zeit aufpassen, wer was postet. Sonst wird aus so einem Thread ganz schnell ein Esotherik-Theologie-Parapsychologie-Thread, weil Leute meinen, dass ja alles "Wissenschaft" ist. Und dann fangen die Diskussionen an... "Warum habt Ihr meinen Beitrag entfernt?!" und so weiter. Natürlich finden die Diskussionen dann auch in diesem Thread hier statt. Dann muss man rechtfertigen, warum der eine Link in Ordnung ist, der andere aber nicht und so weiter. Schrecklich.
...ich sehe auch nicht, dass der Thread eine "Frequently Asked Question" beantwortet. Die Frage, die diesem Thread zugrunde liegt, habe ich praktisch selbst konstruiert.