Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?
-
endline schrieb:
Darauf wollte ich nicht hinaus.
Hm, ok und worauf dann?
-
sdf schrieb:
Dann kauf dir mal eine ordentliche Bibel.
Die Luther-Übersetzung basiert wie hier schon im Thread erwähnt auf einer Übersetzung und ist selbst nur eine Übersetzung.Mein Text stammt aus der deutschen Einheitsübersetzung und die basiert direkt auf den Urtexten in Griechisch.
Schön wäre das, wenn man mir Dir wenigstens sich einigen könnte, auf welche Bibel wir uns beziehen.
Die deutsche Einheitsübersetzung sehe ich gerade mit
3 Er sagte:Selig, die arm sind vor Gott; / denn ihnen gehört das Himmelreich.
4 Selig die Trauernden; / denn sie werden getröstet werden.
5 Selig, die keine Gewalt anwenden; / denn sie werden das Land erben.
6 Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; / denn sie werden satt werden.oder
6 Deshalb seid ihr voll Freude, obwohl ihr jetzt vielleicht kurze Zeit unter mancherlei Prüfungen leiden müsst.
http://alt.bibelwerk.de/bibel/
Du mußt eine andere Einheitsübersetung haben.Was Du mir zeigst, ist aus Die-Gute-Nachricht-Bibel
http://www.die-bibel.de/online-bibeln/gute-nachricht-bibel/ueber-die-gute-nachricht-bibel/
Eine Bibel, die betont frei interpretiert.Wollen wir verabreden, nur noch die deutsche Einheitsübersetzung von 1980 zu nehmen, statt immer je nach Argumentationsbedürfnis eine weitere Mickeymausbibel aus dem Hut zu zaubern?
-
_matze schrieb:
sdf schrieb:
CStoll schrieb:
sdf schrieb:
CStoll schrieb:
Aber lass bitte den anderen Usern hier ihre Meinung bzw. ihren Glauben.
Huch, wo habe ich denn denen ihren Glaubem bzw. ihre Meinung abgesprochen, das steht jetzt wo genau?
Ich habe keine Lust, jetzt alle deiner Beiträge nochmal zu zitieren.
Aber du hast hier ständig alle Argumente ignoriert oder als Teufelswerk eingestuft, die gegen deine Meinung sprechen.Schön, wenn du deine vorherigen Unterstellungen nicht beweisen willst oder nicht beweisen kannst, dann kann ich dich in Zukunft hier ja ignorieren.
Das braucht CStoll nicht zu belegen, das ist jedem hier klar. Dir sollte es auch klar sein. Du hast hier jedem, der sich nicht intensiv mit dem christlichen Glauben beschäftigt hat, das Recht abgesprochen, diesen abzulehen. Wir beide haben zu genau diesem Thema einige Posts gehabt. Schau mal hier:
sdf schrieb:
Alles in allem würde ich sagen, daß 12 % etwas dürftig ist, dafür daß es hier so viele gibt, die den Glauben ablehnen, denn das sagt dann leider auch aus, daß sie nicht wissen, was sie ablehnen.
Bashar schrieb:
Was würdest du jemandem sagen, der den christlichen Glauben deinen Ansprüchen entsprechend versteht und ablehnt?
sdf schrieb:
Dann würde ich sagen, daß es seine eigene Entscheidung ist.
Vorwerfen, daß er nicht wisse was er tut, das könnte ich ihm dann natürlich nicht mehr.(ein wenig Kritik von mir...)
sdf schrieb:
Hier bezog es sich ganz klar auf eine Person, die die Bibel eben GANZ gelesen und auch RICHTIG gelesen und verstanden hat.
Da kommt also überhaupt kein Einlenken von mir gegenüber Personen, die die Bibel nicht komplett lesen, nicht richtig lesen und nicht verstehen.Man kann doch auch nicht einfach die Relativitätstheorie ablehnen, nur weil es für einen zu kompliziet ist und man zu faul ist, die Aussagen der Theorie vollständig zu lesen.
Und genau so ist es halt leider mit über 40 % im Forum hier, sie treffen Entscheidungen über Dinge, über die sie eben KEINE Ahnunghaben.
Mein Ton ist daher gerechtfertigt und Arroganz ist es sicherlich nicht, sondern schlichtweg die Aussage dafür, daß ich den Leuten klar sage was Sache ist.Du sagst hier ganz klar, dass jemand die Bibel ganz gelesen und auch richtig gelesen ( ) und verstanden haben muss, bevor du ihm das Recht gewährst, den christlichen Glauben abzulehnen. Ansonsten gehst du davon aus, dass er nicht weiß, was er ablehnt und daher nicht das Recht dazu hat.
Auch an vielen anderen Stellen hast du Ähnliches geäußert. Wieso gibst du das nun CStoll gegenüber nicht zu? Klar hast du uns unsere Meinung abgesprochen! Du hoffst scheinbar, dass er die nötigen Zitate nicht raussuchen will und du ihn damit mundtot kriegst. Das ist arm, wirklich. Du weißt sehr genau, was du gesagt hast, also steh auch dazu.
Widerlich, so etwas deinerseits finde ich einfach nur widerlich.
Da steht nirgends, daß ich jemanden irgendein Recht abspreche, sondern da steht, daß die nicht wissen was sie tun.Das ich Argumente ignorieren würde oder diese als Teufelswerk einstufe ist ebenfalls nicht wahr, schreibe ich doch fast zu jedem 2. Posting eine Antwort.
CStoll habe ich ansonsten mithilfe der erdrückenden Beweislage die gegen ihn sprechen überführt. Akzeptiere dies nun auch.
Daß du mir dann noch vorwirfst, ich würde darauf hoffen daß er keine Lust zum Zitate raussuchen hat, um ihn Mundtot zu machen ist der Höhepunkt der Frechheit.
Ach was red ich überhaupt mit dir, das ist verschwendete Zeit mit einem Menschen der schlecht redet, schlecht reden genau wie die Pharisäer über Jesus auch. Hinweg!
-
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Dann kauf dir mal eine ordentliche Bibel.
Die Luther-Übersetzung basiert wie hier schon im Thread erwähnt auf einer Übersetzung und ist selbst nur eine Übersetzung.Mein Text stammt aus der deutschen Einheitsübersetzung und die basiert direkt auf den Urtexten in Griechisch.
Schön wäre das, wenn man mir Dir wenigstens sich einigen könnte, auf welche Bibel wir uns beziehen.
Die deutsche Einheitsübersetzung sehe ich gerade mit
3 Er sagte:Selig, die arm sind vor Gott; / denn ihnen gehört das Himmelreich.
4 Selig die Trauernden; / denn sie werden getröstet werden.
5 Selig, die keine Gewalt anwenden; / denn sie werden das Land erben.
6 Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; / denn sie werden satt werden.oder
6 Deshalb seid ihr voll Freude, obwohl ihr jetzt vielleicht kurze Zeit unter mancherlei Prüfungen leiden müsst.
http://alt.bibelwerk.de/bibel/
Du mußt eine andere Einheitsübersetung haben.Was Du mir zeigst, ist aus Die-Gute-Nachricht-Bibel
http://www.die-bibel.de/online-bibeln/gute-nachricht-bibel/ueber-die-gute-nachricht-bibel/
Eine Bibel, die betont frei interpretiert.Wollen wir verabreden, nur noch die deutsche Einheitsübersetzung von 1980 zu nehmen, statt immer je nach Argumentationsbedürfnis eine weitere Mickeymausbibel aus dem Hut zu zaubern?
www.bibelserver.com
Da stehen alle.Ich nehme selbst nur zwei Bibeln, einmal die Einheitsübersetzung weil die relativ gut der griechischen Urtexten entspricht und man sie noch trotzdem gut lesen kann, sowie ich sie auch in Buchform vorliegen habe und daraus das AT lese und zum anderen die Gute Nachricht Bibel, weil es die ist, mit der ich das NT komplett gelesen habe, die ebenfalls bei mir in Buchform vorliegt und ich darin auch schon Randnotizen als Hilfe vermerkt habe.
D.h. für das AT können wir uns auf die Einheitsübersetzung einigen.
Beim NT nehme ich beide.Und was deine zitierte Bibelstelle betrifft, keine Ahnung was du hier machst, hast du auch die richtige Stelle verglichen?
-
sdf schrieb:
Beim NT nehme ich beide.
Ohne mich. Die GNB halte ich für indiskutabel. Das ist ja, als würde man sich bezüglich C++ auf Jürgen Wolf berufen.
Die von mir angekreideten Fehlinterpretationen Deinerseits konnte ich allesamt als Fehlinterpretationen nachweisen und Du konntest sie nicht verteidigen. Daß Du das schlicht leugnest, ändert nichts daran. Die Bibel als Hauptquelle Deiner Religionsauslegung konnte ich folglich auch ausschließen.
Damit ist auch die Threadumfrage unerheblich geworden, denn Du beweist, daß ein Komplettstudium der Bibel anscheinend nicht bewirkt, daß man fundiert über sie reden kann.
Damit bist Du auch nicht mehr Objekt meines Interesses.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Aber womit könnte ich denn kommen, was gesichert ist? In beiden Fällen geht es um überirdische Wesen, die die Welt kontrollieren.
Das trifft auch auf ein paar Star Trek folgen zu.
Aehnliche Strukturen sind etwas anderes. Jede Art von Religion hat einen Schoepfer. Jede Art von Religion definiert auf die eine oder andere Art und Weise was gut und was boese ist. Das ist die Natur einer Religion. Sogar der grosse Argl-Anfall aus dem Anhalter ist damit vergleichbar.
Das ist keine Grundlage die irgendwie tragbar ist.
Mann, irgendwie habe ich das Gefühl, ich habe was Wichtiges vergessen zu erklären. Egal, kann mich sowieso nicht erinnern, bin viel zu müde.
Ja, du hast scheinbar die Argumentation vergessen.
-
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Beim NT nehme ich beide.
Ohne mich. Die GNB halte ich für indiskutabel. Das ist ja, als würde man sich bezüglich C++ auf Jürgen Wolf berufen.
Die von mir angekreideten Fehlinterpretationen Deinerseits konnte ich allesamt als Fehlinterpretationen nachweisen und Du konntest sie nicht verteidigen. Daß Du das schlicht leugnest, ändert nichts daran. Die Bibel als Hauptquelle Deiner Religionsauslegung konnte ich folglich auch ausschließen.
Damit ist auch die Threadumfrage unerheblich geworden, denn Du beweist, daß ein Komplettstudium der Bibel anscheinend nicht bewirkt, daß man fundiert über sie reden kann.
Damit bist Du auch nicht mehr Objekt meines Interesses.
Wieso gibst du nicht einfach zu daß du auf diesen Thread keine Lust mehr hast und nun einen Weg suchst ohne faden Beigeschmack auszusteigen?
Fehlinterpretationen konntest du mir übrigens keine nachweisen, sondern du hast lediglich deine eigene Interpretation und somit Behauptung durch Meinung dagegen gehalten. Aber mir soll's Recht sein, in der Bibel steht eh geschrieben, daß es Menschen geben wird, die die gute Nachricht zwar hören werden, aber nicht verstehen werden und somit bei denen nicht aufgehen wird.
Die GNB ist übrigens vollkommen in Ordnung, wenn es um Vermittlung des Inhalts und nicht um Wortklauberei geht.
Leute wie du sollten die GNB sogar eher lesen, weil sie mit der Einheitsübersetzung als Wortklauber sowieso völlig überfordert sind.Aber eines würde mich noch interessieren, was verstehst du unter dem folgenden Bibelsatz. Bei der Beantwortung der Frage tue dir bitte selbst einen Gefallen und schau nicht in irgendwelchen Religionssatzdeutungsseiten nach, sondern sag frei das, was du selbst darunter verstehst:
Mt 10,34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Dieser Satz ist direkt aus der Einheitsübersetzung entnommen.
@all
Ich möchte die Antwort von Volkard hören. Wer die Sinnbedeutung kennt, der solle bitte warten, bis Volkard diesen Satz hier erörtert hat.
-
cooky451 schrieb:
Ja ehm, @sdf noch mal. Auch wenn Sqwan und Knivil meine Frage teilweise beantwortet haben, war sie doch an dich gerichtet. Das Problem ist, dass hier zwar viele an Gott glauben, aber alle unterschiedliche Vorstellungen von ihm haben. Deshalb würde ich gerne getrennt hören, was ihr euch jeweils unter Gott vorstellt, um dann auch getrennt argumentieren zu können. Damit du jetzt nicht suchen musst, es bezog sich auf diesen Beitrag:
http://www.c-plusplus.net/forum/286006-420 (erster auf der Seite). Ist in der Diskussion irgendwie untergegangen.
-
Mt 10,34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Da steht ja nicht mal was von Gott. Wenn einer sagt er ist gekommen, um sonst was zu bringen interessiert mich das mal garnicht. Wenn jemand sagte, gott ist nicht gekommen um frieden auf die erde zu bringen, sondern das schwer, dann würd ich mich fragen ob zu tief ins glas geschaut hat.
-
cooky451 schrieb:
cooky451 schrieb:
Ja ehm, @sdf noch mal. Auch wenn Sqwan und Knivil meine Frage teilweise beantwortet haben, war sie doch an dich gerichtet. Das Problem ist, dass hier zwar viele an Gott glauben, aber alle unterschiedliche Vorstellungen von ihm haben. Deshalb würde ich gerne getrennt hören, was ihr euch jeweils unter Gott vorstellt, um dann auch getrennt argumentieren zu können. Damit du jetzt nicht suchen musst, es bezog sich auf diesen Beitrag:
http://www.c-plusplus.net/forum/286006-420 (erster auf der Seite). Ist in der Diskussion irgendwie untergegangen.Ich habe die Frage ganz bewußt und absichtlich nicht beantwortet, weil sie mir einfach viel zu doof waren und es zur ersten Frage im wesentlichen schon längst genug anderen Diskussionsstoff von mir im Thread gibt, mithilfe dessen du diese Frage dir eigentlich beantworten hättest können, denn faktisch ist damit die Frage schon längst beantwortet. AFAIK findest du die Antwort sogar vor deinem Posting in dem du überhaupt erst so eine Frage stellst und das zeigt dann leider wiederum, daß du dem Threadverlauf nicht folgst und nicht achtsam zuhörst. Sprich deine Hausaufgaben nicht machst, aber das habe ich dir ja schon gestern aufgezeigt.
-
Sqwan schrieb:
Mt 10,34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
<von mir gelöscht>
Der Satz wird von Jesus Christus gesprochen.
Ansonsten habe ich aber gesagt, daß zuerst Volkard seine Meinung dazu sagen soll, damit sie nicht von dir oder anderen verwässert wird.
-
verwässert? Man man man, lies einfach was da steht versuche es nicht zu verhexen. Oder hast du die interprätertion auch aus der Gutenachtbibel?
Dieser satz ist deutsch, und inhaltlich vollkommen eindeutig. NIcht wie in einem Kunstweg. Scheinbar tausend wirre sachen, und du sollst das tier darin erkennen.
-
Sqwan schrieb:
verwässert? Man man man, lies einfach was da steht versuche es nicht zu verhexen. Oder hast du die interprätertion auch aus der Gutenachtbibel?
Dieser satz ist deutsch, und inhaltlich vollkommen eindeutig. NIcht wie in einem Kunstweg. Scheinbar tausend wirre sachen, und du sollst das tier darin erkennen.
Du kriegst die Antwort nach Volkards Aussage zu diesem Satz.
-
sdf schrieb:
Ich habe die Frage ganz bewußt und absichtlich nicht beantwortet
Wie gesagt, du beantwortest das alles bruchstückhaft über 50 Seiten Thread. Solange man nicht weiß, was du dir eigentlich genau unter Gott vorstellst, kannst du im Nachhinein ja eh schreiben was du willst. Man braucht doch erstmal irgendeine Diskussionsgrundlage. Die Bibel reicht hier ja offensichtlich nicht, da man die auf ca. 999 Arten interpretieren kann. Aber wenn dir schon die Frage "Was bedeutet Gott für dich?" zu doof ist, was soll das Ganze dann überhaupt
-
Eisflamme schrieb:
Laut Deiner Meinung wird also Gott absichtlich so definiert, dass man ihn nicht hinterfragen kann, damit ein Gegenbeweis unmöglich wird.
Was heißt schon absichtlich. Gott wird von allen (die ich kenne) als übernatürliches Wesen eingestuft und diese sind nunmal nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden beweisbar.
Mir ging es nur darum den wissenschaftlichen Glauben, von dem knivil gesprochen hat, vom religiösen Glauben abzugrenzen.
-
sdf schrieb:
Du sagst hier ganz klar, dass jemand die Bibel ganz gelesen und auch richtig gelesen ( ) und verstanden haben muss, bevor du ihm das Recht gewährst, den christlichen Glauben abzulehnen. Ansonsten gehst du davon aus, dass er nicht weiß, was er ablehnt und daher nicht das Recht dazu hat.
Auch an vielen anderen Stellen hast du Ähnliches geäußert. Wieso gibst du das nun CStoll gegenüber nicht zu? Klar hast du uns unsere Meinung abgesprochen! Du hoffst scheinbar, dass er die nötigen Zitate nicht raussuchen will und du ihn damit mundtot kriegst. Das ist arm, wirklich. Du weißt sehr genau, was du gesagt hast, also steh auch dazu.
Widerlich, so etwas deinerseits finde ich einfach nur widerlich.
Da steht nirgends, daß ich jemanden irgendein Recht abspreche, sondern da steht, daß die nicht wissen was sie tun.Das ich Argumente ignorieren würde oder diese als Teufelswerk einstufe ist ebenfalls nicht wahr, schreibe ich doch fast zu jedem 2. Posting eine Antwort.
Nochmal - du hast pointercrash() einen Exorzisten empfohlen, nur weil er die Bibel als unsinnig eingestuft hat.
Und bei den Beiträgen, auf die du reagierst, scheinst du auch recht wählerisch zu sein, meine Antworten seit vorgestern (hier) hast du anscheinend komplett ignoriert.CStoll habe ich ansonsten mithilfe der erdrückenden Beweislage die gegen ihn sprechen überführt. Akzeptiere dies nun auch.
Daß du mir dann noch vorwirfst, ich würde darauf hoffen daß er keine Lust zum Zitate raussuchen hat, um ihn Mundtot zu machen ist der Höhepunkt der Frechheit.
Ach was red ich überhaupt mit dir, das ist verschwendete Zeit mit einem Menschen der schlecht redet, schlecht reden genau wie die Pharisäer über Jesus auch. Hinweg!
Und da tritt wieder das Universalargument heraus - wer nicht deiner Meinung ist, wird als fehlgeleitet eingestuft, damit erübrigt sich jede weitere Beschäftigung mit seinen Argumenten.
Außerdem dreht sich deine Argumentation im Kreis: Du gehst davon aus, daß die Bibel ein Tatsachenbericht ist, den Gott irgendwie aus dem Nichts auftauchen lassen hat. Dann beweist du mit Aussagen aus der Bibel, daß Gott existiert.
Die Möglichkeit, daß die Bibel ein von Menschen geschriebenes Werk ist, das andere Menschen im Lauf der Zeit bearbeitet und ergänzt haben, lässt du (bewußt oder unbewußt) unter den Tisch fallen.sdf schrieb:
Fehlinterpretationen konntest du mir übrigens keine nachweisen, sondern du hast lediglich deine eigene Interpretation und somit Behauptung durch Meinung dagegen gehalten. Aber mir soll's Recht sein, in der Bibel steht eh geschrieben, daß es Menschen geben wird, die die gute Nachricht zwar hören werden, aber nicht verstehen werden und somit bei denen nicht aufgehen wird.
Nein, aber er hat dir nachgewiesen, daß deine Zitate in anderen Bibelausgaben anders aussehen und damit weitergehende Interpretationen ermöglichen.
Die GNB ist übrigens vollkommen in Ordnung, wenn es um Vermittlung des Inhalts und nicht um Wortklauberei geht.
Leute wie du sollten die GNB sogar eher lesen, weil sie mit der Einheitsübersetzung als Wortklauber sowieso völlig überfordert sind.Und warum verwendest du die GNB dann zur Wortklauberei?
Aber eines würde mich noch interessieren, was verstehst du unter dem folgenden Bibelsatz. Bei der Beantwortung der Frage tue dir bitte selbst einen Gefallen und schau nicht in irgendwelchen Religionssatzdeutungsseiten nach, sondern sag frei das, was du selbst darunter verstehst:
Mt 10,34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Dieser Satz ist direkt aus der Einheitsübersetzung entnommen.
Aus dem Zusammenhang gerissen kann das alles bedeuten. Dazu müsste man zumindest wissen, wer das bei welcher Gelegenheit zu wem gesagt hat.
PS: Übrigens finde ich es interessant, daß jemand wie du Stargate-Fan ist
-
Shade Of Mine schrieb:
Jede Art von Religion hat einen Schoepfer. Jede Art von Religion definiert auf die eine oder andere Art und Weise was gut und was boese ist.
Naja, der Buddhismus wird als Religion anerkannt. Zwar gibt es auch Gut und Schlecht, aber es ist dort anders. Und beim Epikureismus bin ich mir nicht ganz sicher. Aber ein Vergleich fuehrt zu weit.
-
-
volkard:
Dass man die Bibel unterschiedlich auslegen kann, wenn man sie Wort für Wort liest, magst Du gezeigt haben. Allerdings wird sie seit Jahrhunderten immer auf ähnliche Weise interpretiert von allen, die sich damit näher beschäftigen (Theologen, etc.) Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass diese näher an den Sinn kommen, als Du, weil sie die Umstände und Zusammenhänge viel besser kennen. Daher beweist Deine Gegenargumentation nur, dass leider nicht jeder X-beliebige etwas mit der Bibel anfangen kann.in der Bibel steht eh geschrieben, daß es Menschen geben wird, die die gute Nachricht zwar hören werden, aber nicht verstehen werden und somit bei denen nicht aufgehen wird.
Ich denke, das ist u.a. für diese Diskussion maßgeblich. Die Bibel kann man eben nicht wie ein wissenschaftliches Buch lesen, aber genau das versuchen Leute wie volkard.
earli:
Rein vom Titel trifft das auch auf die Gegenseite zu, da Glauben und Wissen eben nicht vergleichbar sind. Alles, was direkt zum Glauben geht, ist nicht diskutierbar, aber wir waren vor ein paar Seiten ja auch nicht mehr direkt dabei.
-
Eisflamme schrieb:
volkard:
Dass man die Bibel unterschiedlich auslegen kann, wenn man sie Wort für Wort liest, magst Du gezeigt haben. Allerdings wird sie seit Jahrhunderten immer auf ähnliche Weise interpretiert von allen, die sich damit näher beschäftigen (Theologen, etc.) Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass diese näher an den Sinn kommen, als Du, weil sie die Umstände und Zusammenhänge viel besser kennen. Daher beweist Deine Gegenargumentation nur, dass leider nicht jeder X-beliebige etwas mit der Bibel anfangen kann.Wenn einer dauernd seine Interpretation ändert, dann doch wohl dir Kirche!