Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?



  • Bashar schrieb:

    Du liest IMHO in sdf zuviel rein. Wenn er sagt "das ist so", dann meint er "Im Kontext des christlichen Glaubens, den ich für wahr halte, ist das so, und deshalb halte ich es für wahr".

    Ich bin halt Optimist - und deswegen glaube/hoffe ich immer noch, mit ihm vernünftig reden zu können.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Soweit käme es noch, dass wir uns von UK Talk Shows die Welt erklären lassen. 😃 😃

    Du unterschätzt den britischen Rundfunk gewaltig! Der war vor 60 Jahren schon weiter als jede Diskussion bei uns heute.

    http://www.bringyou.to/apologetics/p20.htm



  • sdf schrieb:

    Das ist falsch, nicht die Wissenschaft emanzipierte sich von der Kirche, sondern die Religion emanzipierte sich von der Kirche als Luther seine Bibel ins Deutsche übersetze und druckte.
    Das war der Stein, der die Renaissance ins Rollen brachte.

    #include <iostream>
    
    int main()
    {
        while(true)
            std::cout<<"Fail!\n";
        return 0;
    }
    

    Kennst du Gutenberg (nicht unseren Verteidigungsminister, sonder der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern)? Das Drucken der Gutenberg-Bibel wird allgemein als deutliches Zeichen für die Renaissance gewertet, was ... 1450? ... passiert ist. Ein paar Jährchen vor Luther, meinst du nicht?

    Was den Bulgaren angeht, der die Britin attackiert hat, so bezweifle ich, dass ein Exorzist geholfen hätte. In seinen Augen scheint seine Tat vielleicht "gut" gewesen zu sein - man steckt nicht drin, oder? -, aber die Umwelt sieht darin natürlich nur wieder böse Menschen, die man "wegsperren" oder umbringen muss. sdf, du erinnerst mich stark an ... verdammt, mir will der Name nicht einfallen ... stell dir mal vor - ach was, du HAST es ja wahrscheinlich erlebt ...

    Ich vermute einfach mal, man hat dir Tag und Nacht von Gott erzählt, was? Du hast nie "die Welt gesehen", immer nur zu deinem Herrn aufgesehen und nie das getan, was du vielleicht wolltest, auch wenn du dir nicht bewusst bist, dass du das wolltest. Ein Tipp von mir, der dich nicht zum Atheisten machen soll, aber der dir zumindest einen kleinen, winzigen Einblick in die Realität bietet: verliere etwas, was dir lieb und teuer ist. Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.



  • @Westen: D.h. wenn für jemanden "Freiheit" bedeutet, dass er monatlich zwei Menschen tötet, dann ist das für dich eine legitime Auslebung der Freiheit?



  • It0101 schrieb:

    @Westen: D.h. wenn für jemanden "Freiheit" bedeutet, dass er monatlich zwei Menschen tötet, dann ist das für dich eine legitime Auslebung der Freiheit?

    Beispielsweise. Da nach dem Tod für mich nichts kommt und ich daher nicht mal in der Lage sein werde zu realisieren, dass ich tot bin, ist es mir auch völlig egal, wenn mich jemand umbringt. Ich werde Schwierigkeiten haben, mich selbst zu bemitleiden ...

    Du darfst nicht vergessen, dass die menschliche Existenz ohne einen speziellen Grund (z.B. Gott) bedeutungslos ist, somit ist nicht nur das Leben bedeutungslos, sondern auch alles, was der Mensch definiert. Und der Mensch definiert viel, vermutlich sogar Sachen, die er gar nicht kennt (wieder z.B. Gott), vor allem aber moralische Regeln, an die sich andere Leute - ohne einen "wichtigen" Grund - zu halten haben. Wieso sollte ich das tun? Wenn ich jemanden töten will, warum sollte ich das dann nicht tun?

    Weil man mich dann ebenfalls umbringen könnte?
    Bitte, ich hänge nicht am Leben!

    Weil man es nicht tut?
    Warum tut man es nicht?

    Weil der Mensch wichtig ist?
    Warum ist er das ohne Intention?

    Bitte, ich brenne darauf zu erfahren, warum ich nicht so leben sollte, wie ich will. Das meine ich nicht ironisch, das will ich wirklich wissen.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    ...
    Ein Tipp von mir, der dich nicht zum Atheisten machen soll, aber der dir zumindest einen kleinen, winzigen Einblick in die Realität bietet: verliere etwas, was dir lieb und teuer ist. Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.
    ...

    Zählt der Verstand auch dazu?



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    ist es mir auch völlig egal, wenn mich jemand umbringt.

    Und wenn dich jemand den Rest deines Lebens foltert, ist dir das auch egal? 😃



  • @Der aus dem Westen ...: Wusstest du, dass in der Pubertät Selbstmord die häufigste Todesursache ist? Ich hoffe, du bist bald durch, alles wird gut.



  • DocShoe schrieb:

    Zählt der Verstand auch dazu?

    Wenn's dich glücklich macht, wieso nicht?

    cooky451 schrieb:

    Und wenn dich jemand den Rest deines Lebens foltert, ist dir das auch egal? 😃

    Ich würde mich bemühen, vorher zu sterben, als jemandem die Gelegenheit dazu zu geben, mich zu foltern. Schmerzen versuche ich generell eher zu vermeiden ... ein Verhalten, welches ich wahrscheinlich der Evolution zu verdanken habe.

    Bashar schrieb:

    @Der aus dem Westen ...: Wusstest du, dass in der Pubertät Selbstmord die häufigste Todesursache ist? Ich hoffe, du bist bald durch, alles wird gut.

    Ich bin 20, also bin ich der allgemeinen Definition nach längst aus der Pubertät raus. Aber danke für deine aufbauenden Worte, ich habe sie ... registriert. 😉



  • sdf schrieb:

    CStoll schrieb:

    Selbst die Kirche mußte irgendwann einsehen, daß einige ihrer Ansichten nicht funktioniert haben.

    Und dennoch war sie es, die die Wissenschaft und Forschung maßgeblich voran brachte, wie die Geschichte auch nachweisbar beweist.

    Diese Quelle behauptet aber etwas ganz anderes. Du glaubst, nur weil der Klerus viel Zeit hatte um sich über Gott und die Welt Gedanken zu machen, haben sie die Erkenntnisse zum Wohle der Menschen eingesetzt. Hmmm.... ich glaube nicht, Tim! Vielmehr ging es doch darum, dem allgemeinen Volk möglichst wenig Wissen zukommen zu lassen, um die eigene Position zu stärken. Ein dummes ungebildetes Volk stellt keine blöden Fragen.



  • DocShoe schrieb:

    Ein dummes ungebildetes Volk stellt keine blöden Fragen.

    Ich weiß nicht, aber ich würde vermuten, dass ein dummes ungebildetes Volk ganz besonders blöde Fragen stellt. Ich würde eher sagen, sie stellen keine unangenehmen Fragen ...



  • In diesem Zusammenhang war mit blöd unangenehm gemeint. Blöd im Sinne von unangenehm/lästig aus der Sicht der Kirche.



  • DocShoe schrieb:

    In diesem Zusammenhang war mit blöd unangenehm gemeint. Blöd im Sinne von unangenehm/lästig aus der Sicht der Kirche.

    Ich verzeihe dir. 😉



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.

    Und was ist mit dir? Bist du nach dieser Definition frei?



  • Falls du (noch) nicht frei bist - ich wär dir gern behilflich, vor allem bei der Sache mit dem Haus 😃



  • cooky451 schrieb:

    Falls du (noch) nicht frei bist - ich wär dir gern behilflich, vor allem bei der Sache mit dem Haus 😃

    fein, ich schnapp mir dann die freundin 😃



  • _matze schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.

    Und was ist mit dir? Bist du nach dieser Definition frei?

    Geld habe ich kaum, will ich auch nicht. Freunde kann ich (mach ich auch gelegentlich) in die Wüste schicken. Vor dem Tod fürchte ich mich nicht. Job ... nun, ich habe schon einiges von der Arbeit mitgehen lassen, was mitunter ein Kündigungsgrund ist, und mache auch jetzt im Büro etwas, was weniger mit der Arbeit zu tun hat, ich lege es also auch darauf an - mein Job ist mir also auch irgendwie Latte. Haus besitze ich nicht, meine Klamotten sehen ... ich will nicht subjektiv "grässlich" sagen, also sage ich objektiv, dass sie dem allgemeinen Schönheitsideal nicht entsprechen und es mir auch egal wäre, wenn sie der letzte Schrei wären. Freundin ... hahaha - so naiv bin ich nicht, dass ich während eines gewissen Zeitraums nur mit einer Person schlafe, denn ich verstehe überhaupt nicht, warum Fremdgehen ein Vertrauensbruch ist. Selbst wenn Liebe mehr ist als das Absondern von chemischen Flüssigkeiten, ist sie nicht gleich Geschlechtsverkehr. Liebe != Ficken ... wobei ich nicht wirklich liebe, sondern einfach nur eine für mich subjektiv schöne Zeit verbringe. Und was Sicherheit und Leben angeht - falls ich einmal keine Freude mehr im Leben verspüren sollte, werde ich selbstverständlich Selbstmord begehen ... in meinem jetzigen, allerdings sehr subjektiven Kontext rechne ich damit in 5 Jahren. 😉 Und wenn ich vorher in den Kopf geschossen bekomme oder so, dann werde ich wahrscheinlich gar nicht in der Lage sein, dies zu realisieren.

    Eigentlich klebe ich nur an einer Sache, und das ist Ahornsirup. 😉 Und vielleicht noch Kaugummis.

    _-- schrieb:

    fein, ich schnapp mir dann die freundin 😃

    Such dir 'ne Trulla aus, ist mir egal.



  • in fukushima suchen sie noch helfer...



  • Klingt eher nach einer leichten Depression 😃



  • Hier wird scheinbar Anarchie propagiert 😃


Anmelden zum Antworten