Wie OpenGL 3 Programm auf anderen PCs zum Laufen bringen?
-
dot schrieb:
Was fehlt? schrieb:
dot schrieb:
würd ich auf jeden Fall zu Direct3D raten, einfach weil es imo die bessere API ist.
Was fehlt dir denn in OpenGL 4.1?
-
Was fehlt? schrieb:
dot schrieb:
Was fehlt? schrieb:
dot schrieb:
würd ich auf jeden Fall zu Direct3D raten, einfach weil es imo die bessere API ist.
Was fehlt dir denn in OpenGL 4.1?
Lies den verlinkten thread bitte ganz. Ich bin dort gleich im nächsten Posting direkt darauf eingegangen...
Wenn du dann immer noch Fragen hast, können wir die Diskussion gerne dort weiterführen.
-
dot schrieb:
Wenn du nur für Windows entwickelst und nicht durch einen Haufen legacy Code an OpenGL gebunden bist, würd ich auf jeden Fall zu Direct3D raten, einfach weil es imo die bessere API ist.
Der Treibersupport für OpenGL ist mittlerweile eigentlich nichtmehr so schlecht wie früher.Wieso würdest du von OpenGL abraten?
-
OpenGL schrieb:
dot schrieb:
Wenn du nur für Windows entwickelst und nicht durch einen Haufen legacy Code an OpenGL gebunden bist, würd ich auf jeden Fall zu Direct3D raten, einfach weil es imo die bessere API ist.
Der Treibersupport für OpenGL ist mittlerweile eigentlich nichtmehr so schlecht wie früher.Wieso würdest du von OpenGL abraten?
Weil mit Direct3D eine imo wesentlich bessere API zur Verfügung steht. Wenn es also keinen besonderen Grund gibt, Direct3D nicht zu verwenden, dann würd ich dazu raten, es zu verwenden...
-
OpenGL schrieb:
dot schrieb:
Wenn du nur für Windows entwickelst und nicht durch einen Haufen legacy Code an OpenGL gebunden bist, würd ich auf jeden Fall zu Direct3D raten, einfach weil es imo die bessere API ist.
Der Treibersupport für OpenGL ist mittlerweile eigentlich nichtmehr so schlecht wie früher.Wieso würdest du von OpenGL abraten?
weil jeder opengl thread damit ended dass dot die leute versucht zu Direct3D zu ueberreden, als ob andere probleme besser waeren, statt bestehende zu loesen
und da ihr so bunt links verteilt:
topic: "OpenGL einstieg"
antwort:http://www.c-plusplus.net/forum/292700 schrieb:
Wenn du allerdings keinen besonderen Wert darauf legst, dass der selbe Code auch auf anderen Systemen als Windows läuft, oder du unbedingt (warum auch immer) meinst, dass nur OpenGL dich glücklich machen kann, dann wäre meine persönliche Empfehlung, Direct3D zu lernen.
topic: "Modernes OpenGL lernen: Wie?"
antwort:http://www.c-plusplus.net/forum/301445 schrieb:
nn du unter Windows unterwegs bist, würde ich dir dazu raten, Direct3D zu lernen und OpenGL dann einfach bei Bedarf mal anzuschauen.