Theorie über das Universum/Leben



  • Umfrage: Wahr?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Kann nicht wahr sein, denn.... 2 9.5%
    Ist nicht beantwortbar, aber interessant. 2 9.5%
    Durchaus plausibel. 1 4.8%
    Hat sich nur irgendein Dummschwätzer ausgedacht. Die ist bescheuert. 16 76.2%

    Hi!

    Ich wollt mal fragen, ob ihr folgende Theorie plausibel findet: "Das gesamte Universum ist eine chemikalische Substanz, eine Reaktion die man auf unterster atomarer Ebene berechnen kann."

    Das hab ich mir jetzt "ausgedacht", ich kenne die Definition nicht und auch nicht ihren Namen (erste Frage: wie heißt diese Theorie?). Ich weiß, dass sie schon vor langer Zeit aufgestellt wurde. Hat sie nicht etwas mit dem Materialismus zu tun? Egal.

    Nach ihr sind wir alle nur Tröpchen in einem großen "Reagenzglass", das so gigantisch ist, dass etwas wie die Erde, Intelligenz, Leben, und so etwas unheimlich komplexes wie der menschliche Geist oder ein Gehirn, oder bpsw. eine DNA-Doppel-Helix entstehen können. Unser gesamtes Handeln ist auch nur durch chemikalische Vorgänge in unseren Schädeln vorherbestimmt, und theoretisch 100%ig (ich sage hier absichtlich 100%) berechenbar.

    Was haltet ihr davon? Denkt ihr das ihre Richtigkeit relevant ist (für irgendetwas)?

    MfG


  • Mod

    Ich behaupte mal, derjenige der das geschrieben hat, weiß weder, was Universum, Chemie, Substanzen, Reaktionen, man, die unterste Ebene, Atome, noch Berechnungen sind.



  • Hacker schrieb:

    Das hab ich mir jetzt "ausgedacht", ich kenne die Definition nicht und auch nicht ihren Namen (erste Frage: wie heißt diese Theorie?). Ich weiß, dass sie schon vor langer Zeit aufgestellt wurde. Hat sie nicht etwas mit dem Materialismus zu tun? Egal.

    Determinismus?

    Hacker schrieb:

    Nach ihr sind wir alle nur Tröpchen in einem großen "Reagenzglass", das so gigantisch ist, dass etwas wie die Erde, Intelligenz, Leben, und so etwas unheimlich komplexes wie der menschliche Geist oder ein Gehirn, oder bpsw. eine DNA-Doppel-Helix entstehen können.

    Offensichtlich ja, denn das alles ist entstanden.

    Hacker schrieb:

    Unser gesamtes Handeln ist auch nur durch chemikalische Vorgänge in unseren Schädeln vorherbestimmt, und theoretisch 100%ig (ich sage hier absichtlich 100%) berechenbar.

    Was bedeutet chemisch? Chemie beschreibt die Stoffe, aus denen das Universum besteht. Wir befinden uns im Universum und bestehen aus Stoffen. Unser handeln lässt sich also chemisch beschreiben. Nullaussage deinerseits.

    Hacker schrieb:

    Was haltet ihr davon? Denkt ihr das ihre Richtigkeit relevant ist (für irgendetwas)? Ehrlich gesagt möchte ich, dass sie wahr ist, denn über sie nachzudenken ist wie ein stiller Monolog...

    Auf irgendeiner Ebene muss es deterministische Regeln geben, sonst würde die Zukunft nie eintreten. Vielleicht ist nicht unser Universum deterministisch (Quanten und so), aber mit Sicherheit ein äußeres Universum.
    Für mich bleiben nur zwei Fragen:
    - Woher kommt die äußerste Schicht = was ist das Universum = was ist Zeit?
    - Was bin ich, Cogito ergo sum?



  • SeppJ schrieb:

    Ich behaupte mal, derjenige der das geschrieben hat, weiß weder, was Universum, Chemie, Substanzen, Reaktionen, man, die unterste Ebene, Atome, noch Berechnungen sind.

    👍

    TyRoXx schrieb:

    Auf irgendeiner Ebene muss es deterministische Regeln geben, sonst würde die Zukunft nie eintreten.

    Hä?
    Und wie kann es ein äußeres Universum geben, das mit uns wechselwirkt?



  • Stichwort Systeme und Rückkopplung.
    Die Theorie ist totaler Blödsinn, zumal die Chemie nur ein Modell ist und nicht das ganze Universum erklärt.



  • cooky451 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Ich behaupte mal, derjenige der das geschrieben hat, weiß weder, was Universum, Chemie, Substanzen, Reaktionen, man, die unterste Ebene, Atome, noch Berechnungen sind.

    👍

    Wer weiß es denn? Gott?

    cooky451 schrieb:

    TyRoXx schrieb:

    Auf irgendeiner Ebene muss es deterministische Regeln geben, sonst würde die Zukunft nie eintreten.

    Hä?
    Und wie kann es ein äußeres Universum geben, das mit uns wechselwirkt?

    Wie kann es das nicht geben? Unser Universum könnte simuliert werden. Und zwar so, dass es für uns nicht deterministisch ist. Der Simulator verwendet Pseudozufall, für uns echter Zufall, weil wir den Algorithmus nicht erkennen können.



  • Ja, den Determinismus meinte ich. Mit Chemie hat das wenig zu tun, ich konnte es aber schlecht anders beschreiben... weil ich schlecht beschreiben kann...

    Zu meiner "Nullaussage": Nein, ich meine dass das Gehirn auch nur eine logische Struktur ist, die wie ein Algorithmus funktioniert.
    Wodurch sich unser Handeln gewissermaßen deduzieren kann.


  • Mod

    TyRoXx schrieb:

    cooky451 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Ich behaupte mal, derjenige der das geschrieben hat, weiß weder, was Universum, Chemie, Substanzen, Reaktionen, man, die unterste Ebene, Atome, noch Berechnungen sind.

    👍

    Wer weiß es denn? Gott?

    Was wissen? Es gibt von allem genannten gute Definitionen, die du in jedem Lexikon nachlesen kannst. Die Begriffe wurden jedoch auf eine Art und Weise benutzt, die nicht zusammenpassen. Farblose grüne Ideen schlafen zornig. Hacker hat mittlerweile ja auch bestätigt, dass er den Satz selber gebildet hat und dass er nicht beschreiben konnte, was er dachte.

    cooky451 schrieb:

    TyRoXx schrieb:

    Auf irgendeiner Ebene muss es deterministische Regeln geben, sonst würde die Zukunft nie eintreten.

    Hä?
    Und wie kann es ein äußeres Universum geben, das mit uns wechselwirkt?

    Wie kann es das nicht geben?

    Weil dies der Definition von Universum widerspricht. Du meinst wohl so etwas wie Weltall. Siehe auch oben.



  • Die beste Erklärung der Universums die ich jemals gelesen habe:

    "Das Universum ist eine Waschmaschine. Sie wirbelt und wirbelt und am Ende wird alles klar"



  • Da gabs doch mal was mit "42". 😃 😃 😃
    Fand ich alles sehr einleuchtend.



  • Vielleicht auch interessant: Stichwort Laplacescher Dämon



  • Black Shadow schrieb:

    Vielleicht auch interessant: Stichwort Laplacescher Dämon

    Ja, das ist genau was ich mir dachte. Natürlich ist die Fülle an Informationen unendlich groß (theoretisch), also ist es unmöglich die Theorie zu beweisen geschweige denn "durchzuführen"...



  • Wieso, brauchst doch nur Heisenberg widerlegen!?



  • http://www.sine-metaphysica.de/zeit.pdf

    Da gehts eigentlich um die Frage "Was ist physikalische Zeit", aber am Anfang wird die Frage nach der Determiniertheit der Welt geklärt.



  • Naja, wir wissen auch nicht in welche Richtung die Zeit geht.
    Wir wissen aber, dass es laut der Quark-Leptonen Symmetrie noch zwei weitere Universen geben muss (ich lach mich schlapp)...
    Wir "wissen" ganz schön viel 😃



  • Habe keine solide Ahnung von allen Theorien zum Universum. Soll in Zeit und Raum unendlich sein und ändert sich ständig? Das MKSA-System (Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere) erklärt vieles. Mit der Erweiterung auf MKSA-Gott gibt es möglicherweise weitere Erklärungen?!


  • Mod

    berniebutt schrieb:

    Das MKSA-System (Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere) erklärt vieles. Mit der Erweiterung auf MKSA-Gott gibt es möglicherweise weitere Erklärungen?!

    Nonsens.



  • Hacker schrieb:

    Zu meiner "Nullaussage": Nein, ich meine dass das Gehirn auch nur eine logische Struktur ist, die wie ein Algorithmus funktioniert.
    Wodurch sich unser Handeln gewissermaßen deduzieren kann.

    Penrose ist da anderer Meinung. 😉


Anmelden zum Antworten