Wie überlebt man in der in der Nachkriegszeit und Wildnis als einziger Mensch? (Vorher: Wie werden wir enden?)
-
cooky451 schrieb:
Sone schrieb:
Ihr könnt Essen kaum selbst produzieren. Geschweige in der Natur überleben.
Natürlich. Kann jeder hier. Nem Hünchen den Hals umdrehen oder nen paar Samen in den Boden werfen ist halt keine große Kunst.
Wie kann bloß jemand so doof sein wie du? Jetzt mal von mir abgesehen?
Wer wird dir die Hühner pflegen, wenn sie krank oder verletzt sind? Wie willste Sie füttern wenn das Futter aus ist? Wie willst du alleine ein großes Feld bewässern und ernten, denn nur ein großes Feld reicht für ein ganzes Jahr? Darunter fallen natürlich nicht die Arbeit die du mit dem verarbeiten hastcooky451 schrieb:
Sone schrieb:
Überbevölkerung.
rofl, ja, das klingt logisch.
Ja tut es.
Vorschlag: Ich versuche gar nicht erst, meine Aussage zu verteidigen, und gebe direkt zu dass sie nicht stimmt.
cooky451 schrieb:
Sone schrieb:
Chaos in der Wirtschaft.
Oh ja, das wird uns sicher umbringen.
Jup, hab ich nicht genug nachgedacht.
cooky451 schrieb:
Sone schrieb:
Ressourcen-Verschwendung und keine Nachhaltigkeit.
Seit wann brauchen wir Öl zum überleben? Wenns zu wenig Futter für uns gibt sterben halt so viele bis der Kreislauf wieder passt, Ende der Geschichte. Wird alles nicht die Menschen ausrotten. Ich glaube du unterschätzt etwas, was benötigt wird um die Menschheit vollständig los zu werden.
Ich bin ein Misanthrop :p
cooky451 schrieb:
Sone schrieb:
Nein, ich hab vergessen zu erwähnen (
), dass:
Wenn ein Asteroid entsprechende Geschwindigkeiten erreicht, er dann locker die benötigte Wirkung zeigt.Interessant. Quelle? Rechnung?
Quelle: Mein (definitiv kompetenter) Physiklehrer. Er meinte, selbst ein Steinchen mit 2 cm Durchmesser kann im All die Kraft einer Atombombe (also schätzungsweise ~300 Kilotonnen TNT) erzeugen. Da nehm ich also an (Proportional berechnet):
500 / 0.02 = 50 * 500 = 25000
Also die Kraft von Schätzungsweise 7 500 000 Kilotonnen TNT (!!!), was ganz grob
7 500 000 * 4 * 1012 (J) = 3 * 107 * 1012 = 3 * 10252 (!!!!!!) J
entspricht.
Jetzt wird aber ein Großteil der Aufschlagskraft von der Erdathmossphäre abgebremst: Dennoch, wenn ein Asteroid entsprechende Geschwindigkeiten aufweist, kann er die Erde sprengen.
Ich glaube, das an einem Punkt konzentriert dürfte die Erde schon ein wenig aus der Umlaufbahn bringen oder - im worst case - auch spalten.
-
Aber wenn der Asteroid zu schnell ist, dann fliegt er einfach aus dem Sonnensystem und wird uns niemals treffen.
-
Gruum schrieb:
Aber wenn der Asteroid zu schnell ist, dann fliegt er einfach aus dem Sonnensystem und wird uns niemals treffen.
Wenn du im Universum gerade aus fliegst, kommst du früher oder später wieder am Ausgangspunkt an.
Und wenn keine Kraft auf dich einwirkt, dann verändert sich auch nicht deine Geschwindigkeit (Erstes Newtonsche Axiom) -> ein bisschen Glück...
-
Sone schrieb:
Wer wird dir die Hühner pflegen, wenn sie krank oder verletzt sind?
Denkst du, die Steinzeitmenschen haben den Mammuts Antibiotika gegeben, wenn die mal gehustet haben? Nahrungsbeschaffung ist nicht so schwer, wie du dir das vorstellst.
-
_matze schrieb:
Sone schrieb:
Wer wird dir die Hühner pflegen, wenn sie krank oder verletzt sind?
Denkst du, die Steinzeitmenschen haben den Mammuts Antibiotika gegeben, wenn die mal gehustet haben?
XD
Made my daySpaß beiseite:
das waren keine Nutztiere.
-
Sone schrieb:
_matze schrieb:
Sone schrieb:
Wer wird dir die Hühner pflegen, wenn sie krank oder verletzt sind?
Denkst du, die Steinzeitmenschen haben den Mammuts Antibiotika gegeben, wenn die mal gehustet haben?
XD
Made my daySpaß beiseite:
das waren keine Nutztiere.Die hochgezüchteten Hühner sind doch sogar ganz interessant, wenn keine Menschen mehr da sind: Ein Hahn auf einer Eierfarm und man hat eine Hühnermaschine, die ihre Anzahl alle paar Tage verdoppeln kann. Die Welt wird nach wenigen Jahren von einer Schicht aus Hühnern umgeben sein!
-
Also wenn man gar nichts hat, kann man sicherlich ein paar spitze Steine suchen, damit spitze Stöcke basteln und wenn man irgendein Material findet, aus dem man einen Bogen spannen kann und da einen Pfeil bastelt, dann kann man auch ein Rind abschießen. Und wenn da eine Weide ist, vermehren die sich auch von selbst. Na ja und wenn man so ein Rind getötet hat, zieht man dem halt irgendwie das Fell ab... das ist dann vielleicht nicht einfach, aber kriegt man mit irgendwas spitzem auch hin. Dann hat man schon Mal das Fleisch. Was davon gut und schlecht ist, weiß ich nicht, aber wenn man irgendwo reinbeißt, wird man notfalls schon satt...
Na ja und dann gibt es ja eben noch Wurzeln und Früchte, die man essen kann. Und Fische aus einem Bach kann man ja gut fangen, sicherlich auch im Meer oder in Seen. Lässt sich alles roh essen, wenn man es noch schafft irgendwie Feuer zu machen, hat man's auch gut durch.
Also ich kann überhaupt nichts davon, ich bin der totale Nicht-Pfadfinder, aber ich glaube schon, dass man sich sein Essen schon besorgen kann. Mir würde eher der Lagerbau Angst machen, um in Deutschland im Herbst/Winter nicht zu erfrieren. Also wenn die Zivilisation ausgelöscht wird und man allein dasteht, dann bitte, wenn's Mal warm ist (wobei in Nachkriegszeiten ja schon noch Häuser usw. stehen, vielleicht kaputt, aber wohl warm genug, um nicht zu erfrieren, irgendwas findet sich schon).
-
LOL, dieser Thread entwickelt sich gerade zu einem "Wie überlebt man in der Wildnis".
-
Sone schrieb:
7 500 000 * 4 * 1012 (J) = 3 * 107 * 1012 = 3 * 10252 (!!!!!!) J
Mach noch ein paar Ausrufezeichen. Vielleicht wird die Aussage irgendwann richtiger.
-
Alles was man als Alleinüberlebender benötigt: Stromgenerator, Laptop und die Folgen von Bear Grills. Fertig?!
-
Sone schrieb:
Jetzt wird aber ein Großteil der Aufschlagskraft von der Erdathmossphäre abgebremst: Dennoch, wenn ein Asteroid entsprechende Geschwindigkeiten aufweist, kann er die Erde sprengen.
Ich glaube, das an einem Punkt konzentriert dürfte die Erde schon ein wenig aus der Umlaufbahn bringen oder - im worst case - auch spalten.
Sprengen? Spalten? Hast du eine Vorstellung davon, welche Energien dafür notwendig wären? Spalten schonmal garnicht. Asteroiden sind keine Äxte. Und zum Sprengen brauchst du Energien die so in den letzten paar Hundert Millionen Jahren nicht vorgekommen sind (wobei. In den letzen 5 Mrd. Jahren gabs nix, sonst wär die Erde ja schon gesprengt). Und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sowas in nächster Zeit passieren wird.
Und unterhalte dich mal mit einem Himmelsmechaniker. Objekte können nicht einfach beliebige Geschwindigkeiten annehmen. Es stimmt zwar, dass ein solches Objekt nicht gebremst wird, wenn keine Kräfte einwirken, aber ohne Kräfte wird es auch nicht so beschleunigt. Und es gibt nur sehr wenige derartige Kräfte, die große Objekte (kleine interessieren uns eh nicht, wir wollen ja was globales) auf so eine Geschwindigkeit bringen können, die es quasi wie eine Gewehrkugel durch die Erde schießen lassen. Nur lassen diese Kräfte wohl kaum ein solch großes Objekt ganz. Die Trägheit gilt ja trotzdem
-
ZOMG, wir werden alle sterben *panik*
SCNR
-
Sone schrieb:
Du verstehst gerade Null worauf ich hinaus will.
Doch verstehe ich sehr wohl, ich wollte dir nur zeigen wie engstirnig das gedacht ist.
Früher waren Menschen Multitalente, d. h. sie mussten alles, aber auch wiklich ALLES selbst machen. Es gab keine organisierte Gesellschaft mit Aufgaben usw.
Das ist ein komplett falsches Verstaendnis der Realitaet.
Ein heutiger Mensch hat unendlich mehr wissen als ein Steinzeitmensch. Natuerlich hat ein Steinzeitmensch mehr uebung im Jagen als ein heutiger Mensch. Aber das ist alles nur Uebung. Das theoretische Wissen wie ich Feuer mache, mir Pfeil und Bogen oder einen Speer schnitze - habe ich ja alles. Ich muss nur ueben.
Du tust so als koennte ein Arzt kein Haus bauen und ein Maurer keine Wunder verarzten.
So funktioniert die Welt aber nicht.
Die Steinzeitmenschen waren ziemlich dumme Lebewesen die mit absolut primitiven Mitteln gearbeitet haben. Sie haben nicht sonderlich geschickt bei dem was sie getan haben - sie haben es einfach nur lang genug gemacht.Aber wie glaubst du sind sie soweit gekommen? Sie hatten nichtmal von anfang an Feuer. Das war alles ein Prozess. Und fuer uns waere das alles easy peasy weil wir die ganze Technologie schon haben. Wir muessten zB nichtmal Jagdwaffen herstellen - wir haben sie schon FERTIG. Easy Peasy im Vergleich zu dem was Steinzeitmenschen machen mussten.
-
Vielleicht soll das noch eine 6-fache Fakultät sein. Das würde die Zahl in der Tat beträchtlich erhöhen. Aber die Notation mit fett und in Klammern ist mir neu
-
Jetzt passt der Titel nicht mehr zur Umfrage. Gut gemacht.
-
Shade Of Mine schrieb:
[...]
@Shade,
jo, im Pinzip richtig.
aber hier gehen wir ja von einer Super-Katastrophe aus.
(Bsp Atomkrieg, dazu ganz interessant z.b. der Fernsehfilm "Threads", BBC, 1984)
Da liegen dann wahrscheinlich weder funktionstüchtige Waffen rum, noch ist sichergestellt dass es überhaupt noch jagbares Wild gibt.
Natürlich denke ich auch nicht, dass es das Ende der Menschehit sein wird, aber es könnte durchaus sein, dass sich die Bevölkerungzahl dann erst mal wieder auf Steinzeitniveau stabilisiert.
Und selbst das ganze Wissen um die technologischen Errungenschaften könnten im Verlauf einer Generation wieder verlorengehen. Denn die "Katastrophengeneration" ist zu sehr mit dem Überlebenskampf beschäftigt als dass sie das Wissen an die "Nachkatastrophengeneration" weitergeben kann.
In dem Film "Threads" ganz gut (und erschreckend) rübergebracht: Die nach dem Krieg geborene Tochter der Protagonistin kann selbst als Erwachsene nur gebrochen sprechen. Zu höheren intellektuellen Leistungen oder Gefühlsregungen ist sie nicht imstande.
-
Shade Of Mine schrieb:
Die Steinzeitmenschen waren ziemlich dumme Lebewesen...
Nö, nur ungebildet.
-
Michael E. schrieb:
Sone schrieb:
7 500 000 * 4 * 1012 (J) = 3 * 107 * 1012 = 3 * 10252 (!!!!!!) J
Mach noch ein paar Ausrufezeichen. Vielleicht wird die Aussage irgendwann richtiger.
LOL, wie bin ich überhaupt darauf gekommen!
Was für ein Schwachsinn, das sind natürlich 3 * 1019 Joule, aber trotzdem.Gut, ich bin überredet. Vielleicht überlebt die Menschheit noch 'ne ganze Weile
-
scrontch schrieb:
Da liegen dann wahrscheinlich weder funktionstüchtige Waffen rum, noch ist sichergestellt dass es überhaupt noch jagbares Wild gibt.
Wenn alle Lebewesen tot sind, dann auch alle Menschen.
Und natürlich gibt es Waffen. Wo sollen die hin sein?Eine Atombombe lässt enorm viel stehen. Gerade in Europa sind Häuser sehr stabil gebaut. Und dann noch die ganzen Menschen die nicht in Städten leben - die sind dann vermutlich nur noch von Strahlung (wenn überhaupt) betroffen.
Ne ne, wir haben den ganzen Planeten zugebaut. Das kann nicht alles weg sein.
Und selbst das ganze Wissen um die technologischen Errungenschaften könnten im Verlauf einer Generation wieder verlorengehen.
Natürlich, es entwickeln sich neue Skills die wichtig sind. Und wir verlieren die Info über alles nicht praxisrelevante.
-
Shade Of Mine schrieb:
Ne ne, wir haben den ganzen Planeten zugebaut. Das kann nicht alles weg sein.
Kann es auch nicht. Wer sagt, dass es in einem Umkreis von 100 Km noch etwas gibt? Mehr als diese Strecke kannst du ohne Essen oder Unterkunft wahrscheinlich nicht zurücklegen.