Welches Betriebssystem nutzt ihr privat?
-
Am Wochenende auf Windows 8 umgestiegen (Umfrage noch mit Win 7 beantwortet).
Die neue Oberfläche ist erstmal ungewohnt, aber bisher bin ich zufrieden.
Ich finds sogar ohne Touchscreen gut bedienbar.
-
Windows 7. Stabil, schnell, alle Spiele verfuegbar, sehr angenehm zum Entwickeln (VS 2010).
-
Ich nutze noch Windows Vista, obwohl es viele Leute nicht mögen. Solange man nicht im Programmverzeichniss oder dem Startmenü etwas macht, ist es auch trotz nervigen Sicherheitsmeldungen ok.
Ich hab mein eigenes OS programmiert und nutze es auch
Soll wohl ein kleiner Gag am Rande sein.
-
Bitte ein Bit schrieb:
Ich hab mein eigenes OS programmiert und nutze es auch
Soll wohl ein kleiner Gag am Rande sein.
Gut, wir leben nicht mehr in den 90ern, wo das noch einfacher zu realisieren war, aber so fings ja mit Linux an.
Außerdem gibt es noch andere respektable Eigenleistungen:
http://www.skyos.org/SkyOS ist gescheitert, weil der Erfinder es kommerzialisieren wollte und irgendwann hat er das Projekt eingestellt, weil er mit der Entwicklung nicht mehr hinterhergekommen ist (Umstellung auf 64 Bit, Treiberentwicklung etc.). Man muss betonen, dass das wirklich keine Kopie von Linux oder so ist, sondern wirklich komplett neu entwickelt wurde! Leider ist der Erfinder zu geizig es OpenSource zu machen und so lässt er sein Projekt seit Jahren verrotten, was wirklich ein Tritt ins Gesicht für die ist, die sich Mühe gemacht haben, Programme auf sein OS zu porten oder gar Geld dafür zu bezahlen!
L. G.
Steffo
-
Windows 7, weil ich immer schon Windows verwende. Früher weil es kaum Computerspiele für Linux gab. Heute weil ich einfach kein Bock habe umzusteigen.
Version 7, da dort ein abgestürzter Grafik Treiber zur Laufzeit automatisch neu gestartet wird. Das kann Windows XP Nicht (Ich programmiere als Hobby viel mit Grafik). Windows Vista ist gefühlt viel langsammer. Windows 8 ist so anders, dass es mir nicht gefällt.
-
Andreas XXL schrieb:
Windows 8 ist so anders, dass es mir nicht gefällt.
Nein, ist es nicht.
Ich würde wetten du hast es nicht ausprobiert.
-
Windows 8 (und selten MacOS X).
Ich habe ziemlich viele Gründe für Windows. Dies beginnt schon alleine mit der Tatsache das ich auch C# programmiere, und das mit Bibliotheken die nicht unter Mono erschienen sind, und wohl auch nie erscheinen werden. Aber auch darüber hinaus habe ich einige Gründe:
1. Wenn man rein ideologische Gründe außen vor lässt, hat mir kein anderes System wirklich Vorteile gegenüber Windows auf dem Desktop aufgezeigt (Allen Unkenrufen zum Trotz hatte ich bei Windows nur einmal einen Virus, und den durch eine Original-CD [Irgendein Spiel zu Win95-Zeiten]). Und solange dies nicht passiert werde ich mir weitere Einarbeitungszeit sparen (Da ist mir anderes in meiner Freizeit wichtiger geworden*).
2. Sofern nicht gerade Notebooktechnik zum Einsatz kam und der Hersteller einen nach kurzer Zeit hat sitzen lassen, hatte ich niemals Treiberprobleme.
3. Ich wurde nie mit einem Problem im Regen stehen gelassen, und niemals dermaßen arrogant und aggressiv bei Fragen angemacht wie ich dies z.B. bei Linux und einer Treiberproblematik erlebt habe (und auch nur bei Linux, ich hatte schon andere OS getestet).* Ich bin aus dem Alter heraus wo man rein aus Neugier seine Freizeit opfert (und es ist nicht so, das ich nicht schon genügend OS durch habe, von AtariTOS über BeOS bis hin zu MacOS).
-
Mich wundert es ein wenig dass hier genau niemand BSD verwendet.
OK, hat für Privatnutzung vielleicht nicht so viele Vorteile, aber ich hätte mir erwartet dass es ein paar Leute gibt die beruflich ein BSD verwenden, und aus dem Grund dann privat auch gleich.
Interessant.
-
hustbaer schrieb:
Mich wundert es ein wenig dass hier genau niemand BSD verwendet.
OK, hat für Privatnutzung vielleicht nicht so viele Vorteile, aber ich hätte mir erwartet dass es ein paar Leute gibt die beruflich ein BSD verwenden, und aus dem Grund dann privat auch gleich.
Interessant.Wir sind hier halt mehrheitlich Programmierer und keine Netzwerkadmins bei Yahoo oder so :p
(Ich finde FreeBSD ziemlich cool, aber ich würde es nicht unbedingt als Multimedia Desktopsystem einsetzen wollen)
-
Hmja, stimmt.
Ich hab' hier ja auch nicht Windows Server 2012 angegeben, obwohl das auf meinem privaten File-Server läuft -- ist halt nur der File-Server, spielen/surfen/arbeiten tu' ich damit ja nicht.
-
Ich habe schon auch ein paar FreeBSD-Boxen, aber mittlerweile nirgends mehr ein nacktes FreeBSD, sondern nur mehr in Form von Special-Needs-Spinoffs. Um genau zu sein pfSense und FreeNAS.
So nett FreeBSD auch ist: Echte Vorteile gegenüber GNU/Linux muss man im alltäglichen Betrieb echt mit der Lupe suchen.
-
nman schrieb:
So nett FreeBSD auch ist: Echte Vorteile gegenüber GNU/Linux muss man im alltäglichen Betrieb echt mit der Lupe suchen.
Pfff, also das Maskottchen owned diesen fetten Pinguin ja mal big time, dude!
Was ich an FreeBSD übrigens sehr charmant finde, ist die Historie
-
hustbaer schrieb:
Mich wundert es ein wenig dass hier genau niemand BSD verwendet.
Die Mac OS User kann man ja dazu zählen.
-
cooky451 schrieb:
hustbaer schrieb:
Mich wundert es ein wenig dass hier genau niemand BSD verwendet.
Die Mac OS User kann man ja dazu zählen.
Wenn man die Max OS User dazuzählen kann dann kann man auch gleich alle VMware ESXi User dazuzählen.
(Obwohl zugegebenermassen wohl kaum jemand VMware ESXi auf seinem Desktop laufen haben wird)Soll heissen: ne, gilt für mich nicht.
-
GPC schrieb:
nman schrieb:
So nett FreeBSD auch ist: Echte Vorteile gegenüber GNU/Linux muss man im alltäglichen Betrieb echt mit der Lupe suchen.
Pfff, also das Maskottchen owned diesen fetten Pinguin ja mal big time, dude!
Grüssli
-
Dravere schrieb:
GPC schrieb:
nman schrieb:
So nett FreeBSD auch ist: Echte Vorteile gegenüber GNU/Linux muss man im alltäglichen Betrieb echt mit der Lupe suchen.
Pfff, also das Maskottchen owned diesen fetten Pinguin ja mal big time, dude!
Grüssli
das ist von 1999
-
Aber immer wieder gut
-
Eure Bootzeiten sind ja faszinierend. Mein Win/Vista ist so zugemüllt, der braucht bald ne Anlasskurbel um bis zum Logon-Bereich zu gelangen.
-
Bei Vista war es AFAIR auch ganz schlimm mit immer länger werdenden Bootzeiten. Schlimmer als bei jedem anderen Windows, das ich in den letzten paar Jahren benutzt habe.
-
Sind für euch wirklich die Bootzeiten von Interesse? Ich boote mein Windows vielleicht einmal die Woche wenn ein Update es verlangt, ansonsten ist es im Energiesparmodus oder Ruhezustand und ist dann fix wieder da.