Leute gibt's...
-
Null Uhr, 2 Minuten und 34 Sekunden...
Weiss nicht was daran nicht stimmen soll?
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Btw: Ich war die Tage auch mal ne Runde Schnee schieben:
-
cooky451 schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Btw: Ich war die Tage auch mal ne Runde Schnee schieben:
Wie, ich dachte du hättest dir jetzt die 747 zugelegt?
@hustbaer:
Muss mich bei den Minuten in Bezug auf die Stunden vertan haben. (Es ist spät)
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Wie, ich dachte du hättest dir jetzt die 747 zugelegt?
Die Spießer vom Flughafen lassen mich aber nicht auf der Landebahn spielen.
-
SeppJ schrieb:
Marc++us schrieb:
Schnee räumen um 0:00? Das ist doch krank.
Ich sage: Besser als früh aufstehen :xmas1:
Bah, das hat's dann über Nacht eh wieder hingeworfen, was du weggeschippt hat
:xmas2:
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Selbiges Ereignis bei uns, allerdings vor 2 Tagen. Was mir aufgefallen ist: Gerade an solchen Tagen, wo es tagsüber, durchgehend schneit, räumen die Menschen fast alle 2 Stunden den Schnee weg.
Und ich dachte, nur mir wäre das aufgefallen...
EDIT: Was stimmt denn mit der Zeitangabe eigentlich nicht?
Dazu ist man auch gesetzlich verpflichtet.
-
Scorcher24 schrieb:
Dazu ist man auch gesetzlich verpflichtet.
Quelle?
-
Michael E. schrieb:
Scorcher24 schrieb:
Dazu ist man auch gesetzlich verpflichtet.
Quelle?
http://de.wikipedia.org/wiki/Räum-_und_Streupflicht
http://dejure.org/gesetze/StrG/41.htmlIn welchem Umfang Grundstückeigentümer der Räum- und Streupflicht nachkommen müssen, ergibt sich nicht unmittelbar aus dem Gesetz. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs beginnt die Räum- und Streupflicht gegen 7:00 Uhr mit dem Aufkommen des Berufsverkehrs und endet gegen 20:00 Uhr. Soweit sich Einrichtungen auf einem Grundstück befinden, die einen starken Besucherverkehr mit sich bringen – wie z.B. Gast- oder Sportstätten, Theater oder Kinos – kann die Verpflichtung auch noch nach 20:00 Uhr fortbestehen.
Ist ein Grundstückseigentümer während des Tages abwesend, etwa weil er berufstätig ist oder sich gerade im Urlaub befindet, hat er rechtzeitig für eine Vertretung zu sorgen.
Wie oft geräumt und gestreut werden muss, hängt von den Witterungsverhältnissen ab. Hat das Streugut seine Wirkung verloren, so muss wiederholt gestreut werden. Auf ein nochmaliges Streuen darf nur bei extremen Wetterlagen verzichtet werden. Nämlich dann, wenn ein nochmaliges Streuen wirkungslos bliebe. Doch hat der Streupflichtige die Wirkungslosigkeit zu beweisen. Die Gerichte sind in diesem Punkt sehr streng. Dass das Streuen wirkungslos wäre, ist eine seltene Ausnahme und der entsprechende Beweis ist schwer zu führen. Außerdem nimmt die Rechtsprechung oftmals an, dass durch das Streuen der eingetretene Schaden zumindest verringert worden wäre.
http://www.rechtsanwalt-eilenburg.de/archiv/streupflicht.php
-
WoW, Kobaquatschi kann 100 m gerade aus fahren bevor er stecken bleibt. Doof das da keine geraeumt hatte
-
Hi Marc++us,
Marc++us schrieb:
Schnee räumen um 0:00? Das ist doch krank.
Wieso? Habe ich früher als ich noch in Schichten gearbeitet habe auch oft gemacht, dass ich abends wenn ich von der Spätschicht gekommen bin schnell noch den Schnee geschoben habe. (hatte aber nen Holzschieber). Der Grund ist ein ganz einfacher, abends ist der frisch gefallene Schnee noch schön locker und lässt sich kinderleicht wegschieben. Am nächsten Tag, wenn alle drüber gelaufen sind musst Du alles erst locker hacken. Außerdem möchte cih nciht früh Schnee schieben müssen.
Gruß Mümmel
-
Scorcher24: Jo, da steht, dass man streuen muss. Wo steht was von alle zwei Stunden? Oder anders ausgedrückt: Kennst du einen Fall, bei dem annähernd dieses Intervall gefordert wurde?
-
Michael E. schrieb:
Wo steht was von alle zwei Stunden?
Steht doch da: sobald das Streugut seine Wirkung verliert.
-
Marc++us schrieb:
Da fällt einem doch nix mehr ein.
Mir schon: Ruhestoerung.
-
Bei uns hatte mal ein Bauer mitten in der Nacht das Feld "gemäht". Das hatte natürlich auch mit der Wetterlage zu tun, aber die Akustik war super. Das ganze Dorf wirkte in der Nacht für den Schall wie eine Art Spiegelsaal. Ein bißchen hatte man den Eindruck, hier lärmt ein Müllwagen lautstark durch die Gegend.
Im Studium hatte einer auf einem der Parkplätze vom Wohnkomplex kurz nach 6 sein Auto mit "Sportauspuff gestartet" und eine Weile warmlaufen lassen. Ich hatte dann immer gewissermaßen aufrecht im Bett gestanden. Im Halbschlaf hörte sich das immer an wie ein ewtas überlauter alter VW Bus. Als ich tatsächlich mal nachgesehen hatte, sah ich einen Scirocco und hörte eine Lautstärke so ähnlich wie gar kein Auspuff dranne, nur noch voluminöser.
Beim Schneeschippen selber gibt es immer ein paar Wahnsinnige, die schon mitten in der Nacht anfangen mit schippen, obwohl es immer noch schneit wie blöde.
Oft sind aber die Straßen viel besser versorgt und dementsprechend sicherer zu benutzen als Fußwege. Hier vergessen nämlich auch die meisten ihre Streupflicht (oder übersehen schlichtweg die Verantwortung), und das ist viel gefährlicher als nicht Schnee schieben.
-
Unser Nachbar war auch so ein Held. Kaum lag bisschen Puderzucker auf der Straße, hat er seine ganze Einfahrt geräumt, auch gern mal früh morgens weit vor Sonnenaufgang. Nötig gewesen wärs selten und oft hat sich der Schnee mit den ersten Sonnenstrahlen eh verflüchtigt
-
Schnee räumen um 0:00? Das ist doch krank.
-
Hi Marc++us,
Marc++us schrieb:
Schnee räumen um 0:00? Das ist doch krank.
Wieso?
Wennste um Mitternacht nach Hause kommst, und dran bist mit Schnee räumen, aber am nächsten Tag gerne ausschlafen willst, dann doch lieber abends schnell den Schnee wegräumen als deswegen früher aufstehen.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Wennste um Mitternacht nach Hause kommst, und dran bist mit Schnee räumen, aber am nächsten Tag gerne ausschlafen willst, dann doch lieber abends schnell den Schnee wegräumen als deswegen früher aufstehen.
Ja, oder man lässt dieses Zeug einfach liegen. Streu- und Räumpflicht? Fuck you.
-
muemmel schrieb:
Wennste um Mitternacht nach Hause kommst, und dran bist mit Schnee räumen, aber am nächsten Tag gerne ausschlafen willst, dann doch lieber abends schnell den Schnee wegräumen als deswegen früher aufstehen.
Ich fände das alleine deshalb lustig, weil es die Nachbarn verwundert
.
-
muemmel schrieb:
abends ist der frisch gefallene Schnee noch schön locker und lässt sich kinderleicht wegschieben.
Man kann aber auch einfach einen Besen nehmen, das ist nämlich viel leiser. Und wenn der Gesunde Menschenverstand (TM) mal warmgelaufen ist, dann überlegt man sich, daß Schneeräumen sinnlos ist, wenn es gerade eh noch weiterschneit.