English for runaways - 2.1% nur verhandlungssicheres English?!?
-
"Mia san Mia!" ist alles andere als eine ausschließlich vom FC Bayern besetzte Redewendung
Ja bayrisch ist wohl für viele Neuland...
-
Bitte ein Bit schrieb:
Ja bayrisch ist wohl für viele Neuland...
So etwas zu verstehen ist übrigens auch ein gutes Beispiel, was über fließende Sprachkenntnisse hinaus geht. Ok, "Neuland" ist noch zu neu und zu speziell (vielleicht wird es noch größer, aber wahrscheinlich hat sich der Witz in ein paar Wochen), aber andere Begriffe sind deutlich etablierter und nur zu verstehen, wenn man den kulturellen Hintergrund kennt:
"Niemand hat die Absicht XXX zu YYY"
"Jubelperser"
"Peanuts"
-
Zum Thema A1-C2:
http://www.berlin.de/vhs/kurse/sprachen/kompetenzstufen.html
-
crispin kenton schrieb:
Marc++us schrieb:
Das ist immer so eine Sache mit dem "verhandlungssicher".
Aber ehrlich. Woher soll man bitte Fachwörter kennen. Dafür reicht Schwulenglisch einfach nicht aus.
Ist auch bei mir der Punkt. In privaten Konversationen würde ich mein Englisch als fließend bezeichnen. In fachlichen Gesprächen fehlt mir gelegentlich mal ein Fachbegriff... Was daran liegt, dass ich einfach zu selten die Gelegenheit habe, englische Fachgespräche zu führen.
-
Hi,
Prof84 schrieb:
Zum Thema A1-C2:
http://www.berlin.de/vhs/kurse/sprachen/kompetenzstufen.htmlwo wir doch alle schon zufrieden wären wenn Prof84 und Chrische5 NewsgGroup-sicheres Deutsch beherrschen würde.
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Hi,
Prof84 schrieb:
Zum Thema A1-C2:
http://www.berlin.de/vhs/kurse/sprachen/kompetenzstufen.htmlwo wir doch alle schon zufrieden wären wenn Prof84 und Chrische5 NewsgGroup-sicheres Deutsch beherrschen würde.
Gruß Mümmel
Ludwig Wittgenstein schrieb:
"Ich halte die Grenzen meiner Sprache für die Grenzen meiner Welt."
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Wittgenstein... auch Du mein Sohn brutest!
-
Prof84 is heavy on wire! 2.1% comes not in question. Und Caesar sprach Latein!
Dialog am Kai im Hamburger Hafen:
Schauermann: speak you english?
Sailor: yes
Schauermann: jo dann smeet mi mol dat tau röber!