Zeitreisefilme mit "korrekter" Zeitreise
-
NES-Spieler schrieb:
Und laut Quantenmechanik wäre es möglich, daß sich mal eben ein Mensch aus dem Nichts materialisiert?
Ja. Es wäre nicht nur möglich, sondern das tut es ständig. In deiner Hand entstehen die ganze Zeit ganze Universen mit ihren eigenen Urknallen, aber du merkst davon nichts, weil auch räumliche Ausdehnung nur relativ ist.
Legendärer Talk zum Thema: A Universe From Nothing
-
Hier ein kurzer Einwurf. Auf den Rest antworte ich später.
Shade Of Mine schrieb:
Nein. In der Quantenmechanik ist das nicht der Fall.
-
Erwartest du denn bei einem Science-Fiction Thema eine tiefergehende Behandlung als Populärwissenschaft?
-
NES-Spieler schrieb:
Hier ein kurzer Einwurf. Auf den Rest antworte ich später.
Shade Of Mine schrieb:
Nein. In der Quantenmechanik ist das nicht der Fall.
Das ist kein Argument.
-
-
earli schrieb:
In deiner Hand entstehen die ganze Zeit ganze Universen mit ihren eigenen Urknallen, aber du merkst davon nichts, weil auch räumliche Ausdehnung nur relativ ist.
Hm.
Was sagt denn Planck dazu?
-
Kommt da jetzt noch ein Gegenargument?
-
Ich glaub NES-Spieler ist angepisst dass wir seine Argumente nicht anerkennen.
-
NES-Spieler schrieb:
Und laut Quantenmechanik wäre es möglich, daß sich mal eben ein Mensch aus dem Nichts materialisiert?
cooky451 schrieb:
Ja, das ist lustigerweise sogar ein oft genanntes Beispiel. Es ist nur recht unwahrscheinlich.
Was heißt hier unwahrscheinlich? Laut Stable Time Loop müßte die Chance zu so einer Zeitreise genau 1 sein. Denn es ist leicht möglich, eine Stable Time Loop herzustellen, in der mein Ich aus der Zukunft meinem Ich aus der Vergangenheit eine Zeitmaschine übergibt mit der Anweisung, eine Kopie davon ebenfalls dem vergangenen Ich zu geben.
Aber wie auch immer. Gib mir mal bitte einen Text aus dem Bereich Quantenmechanik, in dem es konkret um Zeitreise geht. Also nicht nur irgendeinen allgemeinen Text, bei dem Du meinst, daß dieser und jener Satz Deine Theorie stützt. Sondern einen Text, der sich ganz bewußt mit Zeitreise beschäftigt und in dem die Theorie vertreten wird "Laut Quantenmechanik wäre eine Stable Time Loop mit Objekten, die sich selbst zur Ursache machen, möglich." Ansonsten kannst Du mir ja viel erzählen, was laut Quantenmechanik angeblich möglich wäre.
Und bitte achte auch darauf, daß die Zeitreise in dem Artikel nicht nur als Gedankenexperiment benutzt wird, um irgendwelche anderen Dinge zu veranschaulichen, die nur im mikroskopischen Bereich gelten, aber in der Normalität so nicht funktionieren.
Beispiel: Bei Schrödingers Katze handelt es sich auch nur um ein Bild zur Anschauung. Es geht dort nicht darum, daß buchstäblich eine echte Katze, die in einer echten Kiste sitzt und eine 50-prozentige Überlebenschance hat, tatsächlich solange zwischen dem Zustand von Leben und Tod schwebt, bis wir nachsehen.
Also bitte nur Texte raussuchen, die Deine Theorie tatsächlich stützen und nicht solche, wo Du nur meinst, Deine Theorie aus dem Subtext rauslesen zu können.SeppJ schrieb:
Es materialisieren sich (zumindest im mathematischen Modell) andauernd Dinge aus dem Nichts. Und passenderweise:
1. Ohne, dass man es genau voraussagen kann
2. Immer selbstkonsistent. Also so, dass sie sich wieder genau gegenseitig aufheben.Das ist was anderes. Ein Objekt, das (augenscheinlich) aus dem Nichts entsteht und in Wechselwirkung mit anderen Objekten wieder verschwindet, ist nicht das gleiche wie ein Objekt, das aus der Zukunft kommt und die Vergangenheit in so fern beeinflußt, daß es die Anfangsbedingungen für seine eigene spätere Entstehung legt.
SeppJ schrieb:
@NES-Spieler: Ich habe deine beiden Textwände nicht gelesen. Falls du mein Beitrag überhaupt nicht zu dem passt, was du geschrieben hast, dann formulier in Zukunft bitte Beiträge, die kein tldr erzwingen, wenn du nicht möchtest, dass das noch einmal vorkommt.
Ob Du meine Texte nun liest oder läßt es bleiben, ist mir sowas von egal. Wenn ich etwas erläutern und auf 20 Posts mit einem mal antworten muß, dann wird's eben etwas länger.
earli schrieb:
Ja. Es wäre nicht nur möglich, sondern das tut es ständig. In deiner Hand entstehen die ganze Zeit ganze Universen mit ihren eigenen Urknallen, aber du merkst davon nichts, weil auch räumliche Ausdehnung nur relativ ist.
Aha. Und das stimmt auch, ja?
cooky451 schrieb:
Kommt da jetzt noch ein Gegenargument?
hustbaer schrieb:
Ich glaub NES-Spieler ist angepisst dass wir seine Argumente nicht anerkennen.
Ich hab an diesen blöden Zeitreisethread überhaupt nicht mehr gedacht. Und ob Ihr meine Argumente letztendlich anerkennt, geht mir sowas von am Arsch vorbei. Ihr habt mir Aussagen vorgelegt, auf die antworte ich. Ob Ihr meine Antworten annehmt oder ablehnt, ist mir letztendlich scheißegal.
Wenn Ihr glaubt, Eure Theorie wäre richtig, dann reist doch in die Vergangenheit und gebt Eurem vergangenen Ich eine Zeitmaschine und eine Klonungsmaschine mit der Aufforderung, die Zeitmaschine und die Klonungsmaschine zu klonen und Eurem vergangenen Ich jeweils ein Exemplar zu geben.
Woher Ihr Zeitmaschine und Klonungsmaschine für die Reise in die Vergangenheit herhaben sollt? Na, von dem zukünftigen Ich, zu dem Ihr dann ja selbst auch später werdet, wenn Ihr die Zeitreise macht.
Wenn Ihr das hinkriegt, glaube ich Euch, daß Stable Time Loops in unserem Universum die Realität sind.
(Und jetzt könnt Ihr auch noch raten, wieso die Unmöglichkeit der Durchführung dieser Aufforderung trotzdem nicht gleichermaßen die Theorie widerlegt, die ich vertrete.)
-
NES-Spieler schrieb:
blubb
Ehm.. ich habe da auf die Frage geantwortet, ob sich etwas aus dem Nichts materialisieren kann. Bitte in richtigem Kontext antworten. (Das ist jetzt schon mehrmals passiert...)
NES-Spieler schrieb:
(Und jetzt könnt Ihr auch noch raten, wieso die Unmöglichkeit der Durchführung dieser Aufforderung trotzdem nicht gleichermaßen die Theorie widerlegt, die ich vertrete.)
Ja, und unsere auch nicht, was soll also die Aussage? Vielleicht lässt du den Kram der zu nichts führt das nächste mal weg, dann hast du auch weniger zu schreiben.
-
cooky451 schrieb:
NES-Spieler schrieb:
blubb
Ehm.. ich habe da auf die Frage geantwortet, ob sich etwas aus dem Nichts materialisieren kann. Bitte in richtigem Kontext antworten. (Das ist jetzt schon mehrmals passiert...)
Toll, hier geht's aber im großen Kontext um Zeitreisen und nicht allgemein darum, was wie wo unter welchen Umständen in welchem Fachbereich allgemein prinzipiell möglich wäre.
Selbst wenn etwas aus dem Nichts entstehen kann, in wie weit bringt uns das bei unserem Hauptthema weiter? Ein Mensch aus der Zukunft, der später den Grundstein für seine eigene Zeitreise legt, erscheint trotzdem nicht mal so eben aus dem Nichts. Was hast Du jetzt also davon, daß Du einen kleinen Nebensatz von mir widerlegen konntest, indem Du Dich auf ganz andere Sachen beziehst, als die, um die es hier eigentlich geht?cooky451 schrieb:
NES-Spieler schrieb:
(Und jetzt könnt Ihr auch noch raten, wieso die Unmöglichkeit der Durchführung dieser Aufforderung trotzdem nicht gleichermaßen die Theorie widerlegt, die ich vertrete.)
Ja, und unsere auch nicht, was soll also die Aussage?
Doch, in Bezug auf Zeitreise ist Deine Theorie der Stable Time Loop durch mein Beispiel widerlegt: Wenn eine Stable Time Loop möglich wäre, warum erschafft sich nicht jeder Depp seine Zeitmaschine durch Besuch seiner selbst aus der Zukunft und anschließendem Besuchen seiner selbst in der Vergangenheit?
cooky451 schrieb:
Vielleicht lässt du den Kram der zu nichts führt das nächste mal weg, dann hast du auch weniger zu schreiben.
Du kannst mich auch mal gepflegt am Arsch lecken, wie wär's damit?
Du bist doch derjenige, der sich als Sieger sieht, weil er einen x-beliebigen Satz von mir widerlegen konnte, obwohl die Widerlegung dieser Aussage nichts zu unserem Hauptthema Zeitreise aussagt.
Die Aussage, daß auf molekularer Ebene irgendwelche Teilchen anscheinend aus dem Nichts entstehen, könnte nach dieser Logik genausogut von einem Evolutionsgegner benutzt werden, um zu erklären, daß das plötzliche Auftauchen aller Lebewesen aus dem Nichts wissenschaftlich möglich ist. Wenn Du dem jetzt widerpsrichst, mußt Du auch der Behauptung widersprechen, daß diese Theorie irgendwas zu dem plötzlichen Erscheinen eines Zeitreisenden aussagt.
Kurz gesagt: Die Feststellung, daß irgendwelche molekularen Dinge einfach so entstehen und wieder verschwinden, ist eine Aussage, die in Bezug auf das Thema Zeitreise "zu nichts führt", um mal Deine Worte zu benutzen.Wieso hab ich jetzt eigentlich auf Deine Anfrage hin noch eine Antwort geschrieben, wenn Du das ganze sowieso mit nem kurzen, inhaltsleeren Kommentar abtust?
-
Sagen wirs mal kurz und knackig: Kein Mensch wird jemalds in die Vergangenheit reisen. Amen
-
NES-Spieler schrieb:
Doch, in Bezug auf Zeitreise ist Deine Theorie der Stable Time Loop durch mein Beispiel widerlegt: Wenn eine Stable Time Loop möglich wäre, warum erschafft sich nicht jeder Depp seine Zeitmaschine durch Besuch seiner selbst aus der Zukunft und anschließendem Besuchen seiner selbst in der Vergangenheit?
Weil es eben keine Konfiguration gab in der das nicht zu einem Paradoxon geführt hat. Das Doppelspaltexperiment hast du dir wohl auch nicht nocht angeguckt?
-
cooky451 schrieb:
Weil das zu einem Paradoxon führen würde.
Wieso?
cooky451 schrieb:
Das Doppelspaltexperiment hast du dir wohl auch nicht nocht angeguckt?
Nein, denn wie ich bereits sagte: Zeige mir einen quantenmechanischen Artikel über Zeitreisen und nicht einen quantenmechanischen Artikel über irgendetwas, von dem Du lediglich meinst, daß man in Absatz 14, Zeile 23 eine Aussage findet, die, wenn man sie so und so betrachtet, Deine Theorie stützt. Wir sehen ja, wozu sowas führt:
"Ha ha, im quantenmechanischen Bereich können doch Dinge aus dem Nichts entstehen. Du hast Dich geirrt."
"Schön. Und in wie weit rechtfertigt das jetzt die Entstehung eines Zeitreisenden? Würdest Du mit dieser Theorie aus der Quantenmechanik auch jemanden verteidigen, der angeblich nen Elefanten im Kühlschrank hat?"
"..." (Keine Reaktion.)Ich wüßte auch nicht, zu welchen zwangsläufen Ergebnissen zum Thema Zeitreise man in einem Experiment, in dem es um Lichtkrümmung geht, kommen sollte. Wenn es da wirklich Schlußfolgerungen gibt, die nicht nur Du siehst, sondern auch Wissenschaftler, dann verlink mir bitte einen Artikel zum Thema "Das Doppelspaltexperiment und Zeitreisen".
HarteWare schrieb:
Sagen wirs mal kurz und knackig: Kein Mensch wird jemalds in die Vergangenheit reisen. Amen
Schonmal über ein Werk von Shakespeare oder Goethe nachgedacht oder diskutiert? Kleiner Tip: Die Figuren in den Stücken sind fiktiv. Die gibt's gar nicht.
-
Ich beziehe mich auf das Doppelspaltexperiment nicht weil es die eine oder andere Theorie beweist/beführwortet, sondern weil es ein sehr schönes Beispiel dafür ist, dass "klassische" physikalische Konzepte, auch wenn sie intuitiv erscheinen mögen, eben nicht alles sind. Und darüber wird vielleicht auch klarer, dass das mit der Kausalität eben nicht ganz so leicht ist. (Und die war ja dein Hauptgegenargument, bis wir dann zum Arschlecken übergegangen sind. ;))
http://www.youtube.com/watch?v=Ia5IsjVE-EM
-
NES-Spieler schrieb:
Doch, in Bezug auf Zeitreise ist Deine Theorie der Stable Time Loop durch mein Beispiel widerlegt: Wenn eine Stable Time Loop möglich wäre, warum erschafft sich nicht jeder Depp seine Zeitmaschine durch Besuch seiner selbst aus der Zukunft und anschließendem Besuchen seiner selbst in der Vergangenheit?
Nun zuallererst deswegen, weil zeitreisen mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht möglich sind.
-
cooky451 schrieb:
Ich beziehe mich auf das Doppelspaltexperiment nicht weil es die eine oder andere Theorie beweist/beführwortet, sondern weil es ein sehr schönes Beispiel dafür ist, dass "klassische" physikalische Konzepte, auch wenn sie intuitiv erscheinen mögen, eben nicht alles sind. Und darüber wird vielleicht auch klarer, dass das mit der Kausalität eben nicht ganz so leicht ist. (Und die war ja dein Hauptgegenargument, bis wir dann zum Arschlecken übergegangen sind. ;))
http://www.youtube.com/watch?v=Ia5IsjVE-EMOT: Argh, die Animation in diesem Video ist ja furchtbar! Scheinbar hatte da jemand weder Ahnung von Beugung am Einzelspalt, noch wie man sich nicht gleichverteilte Zufallszahlen erstellt... aber dafür alles in Hochglanz rendern.
-
cooky451 schrieb:
Ich beziehe mich auf das Doppelspaltexperiment nicht weil es die eine oder andere Theorie beweist/beführwortet, sondern weil es ein sehr schönes Beispiel dafür ist, dass "klassische" physikalische Konzepte, auch wenn sie intuitiv erscheinen mögen, eben nicht alles sind. Und darüber wird vielleicht auch klarer, dass das mit der Kausalität eben nicht ganz so leicht ist. (Und die war ja dein Hauptgegenargument, bis wir dann zum Arschlecken übergegangen sind. ;))
http://www.youtube.com/watch?v=Ia5IsjVE-EMAlso, wenn Du nur ganz allgemein erklären willst, daß es mehr gibt als uns bewußt ist, dann kannst Du damit wirklich alles beweisen:
Die Geschichte mit der Arche Noah ist Unsinn, weil es niemals möglich ist, alle Tierarten in die Arche zu packen? Vielleicht kannte Noah eine Methode, Hammerspace zu benutzen und die Arche war von innen so groß wie Berlin. Klassische physikalische Konzepte greifen hier eben nicht.
Siehst Du das Problem?
Fakt ist: Es erscheinen nicht mal eben so aus dem Nichts Zeitreisende. Und völlig egal, ob nun Kausalität so oder anders funktioniert, die Tatsache, daß uns kein Fall bekannt ist, in dem ein Zeitreisender hier aufgeschlagen ist, zeigt uns mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, daß es entweder keine Zeitreisen gibt oder daß sie auf keinen Fall per Stable Time Loop funktionieren würden.
Und daß diese Phänomene, die man in der Quantenmechanik im Labor auf molekularer Ebene beobachtet, wo irgendwelche Partikel erscheinen und wieder verschwinden, nicht 1:1 auf unsere reguläre, wahrnehmbare Welt anwendbar sind, zeigt sich daran, daß eben nicht nach Belieben rosa Elefanten vom Himmel fallen oder sich mein Trinkglas mal eben spontan in eine CD verwandelt.
Und ein Zeitreisender ist nunmal kein Quantengebilde auf mikroskopischer Ebene, sondern ein richtiger Mensch wie Du und ich. Folglich ist auch eher anzunehmen, daß sein Verhalten und seine Existenz den Regeln unserer sichtbaren Welt folgen würde und nicht irgendwelchen Extrembedingungen im Molekularbereich.
Wenn die Stable Time Loop richtig wäre, könnten wir in jedem Zeitalter Leute aus der Zukunft beobachten. Es würde immer wieder vorkommen, daß Menschen große Werke nur deshalb erschaffen, weil sie sie von jemand anderem ausgehändigt bekommen haben, der sich dann nie wieder blicken lies.
Daß wir jedoch keine Zeireisenden auf den Videoaufnahmen zum 11. September sehen, ist mit meiner Theorie leicht zu erklären: Irgendeine Zeitlinie muß die Urversion sein, in der Zeitreisen erstmal erfunden werden müssen. Wenn wir jetzt diese Urzeitlinie sind, ist es klar, daß wir keine Zeitreisenden sehen. Irgendwann im Jahr 3578 erfindet ein Professor dann vielleicht eine Zeitmaschine. Und den Leuten in der parallelen Zeitlinie, in die der Professor gereist ist, fällt auf, daß auf den Videoaufnahmen vom 11. September und bei der Ermordung Kennedys und auf Fotos von der Titanic ein und derselbe Typ mit merkwürdiger Kleidung und einem komischen Apparat in der Hand zu sehen ist. Unsere Zeitlinie tangiert das natürlich nicht.
Aber wäre die Stable Time Loop richtig, muß man sich schon fragen, wieso es noch keiner geschafft hat, sich selbst eine Zeitmaschine zukommen zu lassen.
-
edit: Ach, vergiss es. Dieser Thread verdient keine Antwort. Bitte löschen.
-
Die Moderatoren auf diesem Forum sind echt putzig. Erst der eine Typ mit seiner Trollantwort in dem anderen Thread. Jetzt der hier, der der Meinung ist, der Thread verdiene keine Antwort, der aber die Mitteilung, daß der Thread keine Antwort verdient, durchaus noch kommunizieren muß. Klar, der beste Weg, jemanden durch Ignorieren zu strafen ist, indem man ihm sagt: "Hey, Du, ich ignoriere Dich jetzt gerade."