Doppelte Staatsbürgerschaft
-
Doppelte Staatsbürgerschaft
Nach den Vereinbarungen zur doppelten Staatsbürgerschaft müssen sich in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern künftig nicht mehr bis zum 23. Geburtstag für einen der beiden Pässe entscheiden. Aus dem Ausland Zugewanderte sollen bei einer Einbürgerung aber ihren alten Pass aufgeben müssen.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/70axiya-union-spd-koalitionsvertrag#.A1000146
Also eine Vorteilsregelung für alle in Deutschland geborene Kinder nicht Eingebürgerter ausländischer Eltern jünger 23.
Verschleppt sich dann der Fehler dadurch, dass nach aktueller Regelung ein Doppelpass vererbt wird
-
junta schrieb:
Doppelte Staatsbürgerschaft
Nach den Vereinbarungen zur doppelten Staatsbürgerschaft müssen sich in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern künftig nicht mehr bis zum 23. Geburtstag für einen der beiden Pässe entscheiden. Aus dem Ausland Zugewanderte sollen bei einer Einbürgerung aber ihren alten Pass aufgeben müssen.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/70axiya-union-spd-koalitionsvertrag#.A1000146
Also eine Vorteilsregelung für alle in Deutschland geborene Kinder nicht Eingebürgerter ausländischer Eltern jünger 23.
Verschleppt sich dann der Fehler dadurch, dass nach aktueller Regelung ein Doppelpass vererbt wird
Mööp! 11:55 Koalitionsvertrag vorläufig unterzeichnet
Schluss mit Kaffeekränzchen!
-
Hi,
hier mal ein Leserkommentar auf SPON:
Die Staatsbürgerschaft ist das wertvollste, was ein Staat geben kann. Das diese wie Ramsch behandelt wird zeigt wie krank diese Gesellscahft ist.
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Die Staatsbürgerschaft ist das wertvollste, was ein Staat geben kann. Das diese wie Ramsch behandelt wird zeigt wie krank diese Gesellscahft ist.
Würd ich as is Unterschreiben.
-
Hi,
würdet Ihr auch einen Partner7-in heiraten, der/die, weil er seinen vorigen Partner/-in noch mag oder sich nicht um Versorgungs-/Renten-/Erbansprüche bringen will, diese vorige Ehe nicht auflöst sondern dann mit zwei Leuten verheiratet ist?
Eine Statsbürgershaft ist letztlich nichts anderes als eine Ehe mit einem Staat.
Gruß Mümmel
-
Soll Staaten geben in denen die Ehe mit mehreren Partnern keine Seltenheit ist.
Aber den Vergleich finde ich schon ziemlich gut. - Denn er trifft wie Faust aufs Auge.
-
Ich bin scheinbar nicht so konservativ wie andere hier und finde daher an polyamorie nichts verwerfliches. Ich kann mit mehreren partnern zusammen sein, weil ich beide Liebe.
-
otze schrieb:
Ich kann mit mehreren partnern zusammen sein, weil ich beide Liebe.
Stellt sich die Frage ob deine Partnerin(en) dich dann behalten wollen würden. Schließlich gehe ich davon aus, dass sie dich für sich allein wollen. Zum Thema in lieben sage ich jetzt mal nichts.
-
inflames2k schrieb:
Schließlich gehe ich davon aus, dass sie dich für sich allein wollen.
Entweder betrügt otze beide Partnerinnen oder die beiden wollen das auch so haben. Ich tippe mal auf Letzteres, was bedeutet, daß deine Annahme einfach falsch ist.
-
Früher haben die Nerds gar keine Frau abbekommen, heute gibt's gleich zwei.. wie sich die Zeiten ändern
Btw. Ich halte eigentlich auch nichts davon, doppelte Staatsbürgerschaften einzuführen.
-
Hi GPC,
GPC schrieb:
Früher haben die Nerds gar keine Frau abbekommen, heute gibt's gleich zwei.. wie sich die Zeiten ändern
Btw. Ich halte eigentlich auch nichts davon, doppelte Staatsbürgerschaften einzuführen.
Ich denke auf Rosienenpicker, die sich aus allen Staaten nur jeweils das beste rauspicken wollen können wir gerne verzichten.
Gruß Mümmel
-
muemmel unser alter Nationalist. Immer dasselbe, keine neuen Ideen. Wie willst du möglichst bald zum Weltstaat ohne Nationalstaaten kommen wenn du immer noch solche althergebrachten Forderungen stellst? (ja, die Frage ist polemisch, weil du natürlich eigentlich lieber eine große Mauer rund um Deutschland bauen möchtest)
MfG SideWinder
-
Hi Sidewinder,
Nationalist ist vielleicht zu viel gesagt, aber Patriot würde ich schon sehen wollen.
Es gab in der Geschichte schon ein paar, die einen Weltstaat schaffen wollten, die römischen Keiser, Alexander der Große, Attila, Dschingis Khan, Napoleon, Hitler, Lenin, Stalin, Mao Tse Tung,... muss ich alle nicht unbedingt haben.
Auch die heutigen EU-Chefs sind nicht meine Wusch-Chefs.
Gerade die unterschiedlichen Länder mit ihren unterschiedlichen Möglichkeiten, Gebräuchen, Regeln und Mentalitäten machen doch die Welt erst interessant und lebenswert.
Willst Du den Franzosen ihr Frankreich wegnehmen? Sieh Dich vor, die haben bestimmt noch irgendwo ein paar Gulliotinen stehen. Oder die Spanier. Wenn Du denen ihre spanische Identität wegnehmen willst buddeln die extra für die noch irgendwo ein Würgeeisen aus.Ich habe auch kein Problem mit den Wanderern zwischen den Welten, aber eben mit definiertem Heimatland (das man auch wechseln kann), oder eben als Staatenloser. Aber eine Staatsbürgerschaft ist kein altes Handtuch, wer die hat, von dem erwarte ich auch dass er sich mit einbringt. Jaja, ich weiß, viele autochthone Deutsche genügen dem Anspruch auch nicht, aber die haben wir eben auf dem Hals und müssen damit klar kommen. Das ist ja das, was uns von Hitler und Honecker unterscheiden sollte.
Aber "überall" ne Staatsbürgerschaft und überall nur die guten Häppchen mitnehmen und den drögen Kanten den anderen überlassen, das kann ich nicht gutheißen.
Und ja, ich bin auch kein Freund von Leuten wie Vettel und Co, die sich von Deutschland feiern lassen, aber ihre Steuergroschen in die Schweiz oder nach Monaco bringen.Gruß Mümmel